Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geniale Vision, dass wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer direkten Produktivkraft werden

Bundesbank-

Báo Bắc KạnBáo Bắc Kạn05/05/2025

BBK- Karl Marx war ein großer Denker der Menschheitsgeschichte, der Inbegriff des dialektischen und historischen Materialismus, der Autor der Mehrwerttheorie, der Begründer des wissenschaftlichen Kommunismus und der geniale Führer der Weltarbeiterklasse. Geboren wurde er am 5. Mai 1818, gestorben am 14. März 1883. Obwohl mehr als zwei Jahrhunderte vergangen sind, sind Marx‘ Theorien, Ansichten und Visionen auch heute noch aktuell. Darunter sind die Sichtweise auf die Rolle von Wissenschaft und Technik und die Vision, dass wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer unmittelbaren Produktivkraft werden, die Menschen im 21. Jahrhundert begleiten.

87.gif
C. Marx widmete sein ganzes Leben dem Kampf für das Glück aller. (Quelle: tuyengiao.vn)

Marx‘ konsequente Ansicht über die Entwicklung der Gesellschaft und des Menschen lautet: Die materielle Produktion ist der letztlich entscheidende Faktor. Er unterteilte die gesamte materielle Produktion des Menschen in gängige Produktionsweisen: Urkommunismus, Sklavenhaltung, Feudalismus, Kapitalismus und Kommunismus, wobei die erste Stufe die sozialistische Produktionsweise darstellt.

Die dialektische negative Bewegung von niedrig nach hoch zwischen den Produktionsweisen bestimmt letztlich den Übergang der menschlichen Gesellschaft von einer niedrigeren zu einer höheren sozioökonomischen Form. Mit dieser Vision „entschlüsselte“ Marx den entscheidenden Faktor, der den historischen Wandel hervorbrachte: Nicht aufgrund einer „absoluten Idee“, nicht aufgrund der Rolle des Übermenschen und schon gar nicht aufgrund von Zufall oder Willkür…, sondern aufgrund der Entwicklung der materiellen Produktion der gesamten Gesellschaft, die oft allgemein als gesellschaftliche Produktion bezeichnet wird.

In seinen Untersuchungen zur gesellschaftlichen Produktion im Allgemeinen und zu den Produktionsmethoden im Besonderen betonte Marx stets, dass die Produktivkräfte, einschließlich der Produktionsmittel und der Arbeiter, in ständiger Bewegung befindliche Faktoren seien und in den Produktionsverhältnissen sowie im Prozess der Entwicklung der gesamten Produktionsweise zu einer fortgeschritteneren Form die letztendlich entscheidende Rolle spielten.

Die Produktionsmittel, einschließlich Arbeitsgeräte, Ausrüstung, Maschinen usw., spiegeln den Grad der menschlichen Beziehung zur natürlichen Welt wider. Marx beschreibt die ursprüngliche Form der menschlichen Beziehung zur natürlichen Welt: „Der Mensch benutzt die natürlichen Kräfte seines Körpers: Arme, Beine, Kopf und beide Hände.“ (1) Später lernte der Mensch, die mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften von Gegenständen zu nutzen und diese als Werkzeuge zu verwenden, um auf andere Gegenstände entsprechend seinen Zwecken einzuwirken.

Diese Objekte nennt Marx „Organe“, die es dem Arbeiter ermöglichen, seine Hände auszustrecken und so die Einwirkung auf die Natur effektiver zu gestalten. Je ausgefeilter die „Organe“, desto umfangreicher und spezialisierter wird die Produktion.

Mit vorbildlichem wissenschaftlichen Denken präsentierte Marx eine geniale Vision davon, wie wissenschaftliches Wissen zu einer unmittelbaren Produktivkraft wird, wenn die Produktionsmittel sowohl die manuelle als auch die geistige Arbeit des Menschen ersetzen: „Die Entwicklung des fixen Kapitals ist ein Gradmesser dafür, in welchem Maße sich das allgemeine gesellschaftliche Wissen in eine unmittelbare Produktivkraft verwandelt hat, und daher auch ein Gradmesser dafür, in welchem Maße sich die Bedingungen des gesellschaftlichen Lebensprozesses selbst der Kontrolle der allgemeinen Intelligenz unterworfen und diesen entsprechend verändert haben…“ (2).

Heute ersetzen eine Reihe moderner technischer Geräte viele Formen geistiger Arbeit, darunter auch kreative künstlerische Arbeit mit hohem Ausdrucksvermögen, was die These des großen Marx bestätigt.

Marx machte nicht nur Vorhersagen, sondern formulierte auch klar die Voraussetzungen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse zu einer unmittelbaren Produktivkraft werden. Erstens: Es muss eine industrielle Produktion geben. Zweitens: Die Wissenschaft muss der Produktion dienen. Drittens: Es muss die Fähigkeit vorhanden sein, Wissenschaft und Technik in der Produktion anzuwenden.

Anders ausgedrückt bedeutet dies: Wissenschaftliche Erkenntnisse müssen in Arbeitsmittel materialisiert und durch praktische menschliche Tätigkeiten in der Produktion umgesetzt werden. „Die Entwicklung des Maschinensystems auf diesem Weg beginnt erst, wenn die Großindustrie eine höhere Entwicklungsstufe erreicht hat und alle Wissenschaften in den Dienst des Kapitals gestellt sind und das bestehende Maschinensystem selbst über enorme Ressourcen verfügt.“

Somit wird die Erfindung zu einem besonderen Beruf, und für diesen Beruf wird die Anwendung der Wissenschaft zur Steuerung der Produktion selbst zu einem der entscheidenden und anregenden Faktoren“ (3).

W. Lenin verstand Marx' Standpunkt sehr gut und legte daher besonderen Wert auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technik sowie auf die Anwendung wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften in der Produktion, um die Arbeitsproduktivität im Rahmen des sozialistischen Aufbaus zu steigern. Er betonte wiederholt, dass der Sozialismus letztlich nur durch die Steigerung der Arbeitsproduktivität und den Grad der Vergesellschaftung der Produktivkräfte (4) gelingen könne, die beide durch Wissenschaft und Technik geschaffen würden.

Beim Aufbau des Sozialismus in Vietnam betrachten unsere Partei und unser Staat die wissenschaftlich-technologische Revolution konsequent als Schlüssel der drei Revolutionen, die gleichzeitig durchgeführt werden müssen; die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist die oberste nationale Politik. Die Resolution Nr. 57-NQ/TW desPolitbüros vom 22. Dezember 2024 identifiziert die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie zusammen mit Innovation und digitaler Transformation weiterhin als Durchbrüche, Voraussetzungen und Chancen zur Erreichung strategischer Ziele und Aufgaben im Zeitalter der prosperierenden Entwicklung der vietnamesischen Nation. Solche korrekten Richtlinien und Strategien zur wissenschaftlich-technologischen Entwicklung basieren alle auf Marx' Perspektive auf die Rolle von Wissenschaft und Technologie und seiner Vision, dass wissenschaftliches Wissen zu einer direkten Produktivkraft wird.

Ausgehend von Marx‘ Sichtweise muss klargestellt werden, dass wissenschaftlich-technische Entwicklung und Innovation zwei Aufgaben sind, die zwar einheitlich, aber nicht identisch sind und zwar organisch miteinander verbunden, aber nicht miteinander vermischt sind. Wissenschaftliche und technologische Entwicklung ist der Aufbau grundlegender wissenschaftlicher und technischer Erkenntnisse sowie grundlegender Technologien. Innovation ist die praktische Anwendung dieser grundlegenden Erkenntnisse zur Innovation von Produktion, Wirtschaft, Dienstleistungstechnologie usw.

Diese Aufgaben bilden die Etappen, ja sogar die Schritte des allgemeinen wissenschaftlich-technischen Entwicklungsprozesses. Die Nachzügler haben die Möglichkeit und Fähigkeit, die Zeit jeder Etappe, jedes Schrittes zu verkürzen, was wiederum zu einer Verkürzung der gesamten Prozessdauer führt. Auf dem Weg zu den höchsten Gipfeln von Wissenschaft und Technik sind wir wirklich stolz und dankbar, dass Marx' Theorie weiterhin leuchtet und richtungsweisend ist!

------------------------------------

(1) C. Marx und F. Engels: Sämtliche Werke. National Political Publishing House, Hanoi, 1995, Bd. 23, S. 266.

(2) C. Marx und F. Engels: Ebenda, Bd. 46, Teil II, S. 372.

(3) C. Marx und F. Engels: Ebenda, Band 46, Teil II, S. 367.

(4) VILenin: Complete Works, National Political Publishing House, Hanoi, 2006, Bd. 39, S. 25.

Außerordentlicher Professor, Dr. NGUYEN VIET THAO

Mitglied des Zentralen Theoretischen Rates, ehemaliger stellvertretender Direktor der Ho Chi Minh National Academy of Politics

Quelle: https://baobackan.vn/tam-nhin-thien-tai-ve-tri-thuc-khoa-hoc-tro-thanh-luc-luong-san-xuat-truc-tiep-post70597.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt