Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zunehmende Anzahl ausländischer Rettungsfahrzeuge: Die Wasserrettung darf nicht vernachlässigt werden

Aufgrund der geografischen Lage von Ho-Chi-Minh-Stadt, die sowohl an einen Fluss als auch an das Meer angrenzt, wurde der Ausbau des Wasserstraßen-Notfallsystems nicht synchron vorangetrieben, sodass es an Einsatzfahrzeugen mangelt, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ16/06/2025

cấp cứu đường thủy - Ảnh 1.

Patienten der Inselgemeinde Thanh An (Bezirk Can Gio, Ho-Chi-Minh-Stadt) wurden mit einem Kanu zum Festland gebracht und von dort mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus transportiert. – Foto: DUYEN PHAN

Der neue Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt steht nach dem Zusammenschluss mit Binh Duong und Ba Ria - Vung Tau vor einer großen Herausforderung, da die Notfallversorgung außerhalb von Krankenhäusern noch immer begrenzt ist.

Große Nachfrage, aber noch nicht vollständig gedeckt

Allein in der Altstadt von Ho-Chi-Minh-Stadt ist die Zahl der Anrufe bei der Notrufnummer 115 laut Statistiken des Notrufzentrums 115 rasant angestiegen, von 7.905 Anrufen im Jahr 2014 auf 348.752 Anrufe im Jahr 2022, wobei der Höchstwert bei über 414.000 Anrufen im Jahr 2021 lag.

Die Stadt verfügt jedoch nur über etwas mehr als 40 Krankenwagen, während die Weltgesundheitsorganisation ( WHO) empfiehlt, dass pro 100.000 Einwohner ein Krankenwagen zur Verfügung stehen sollte. Demnach benötigt die Stadt 130 Krankenwagen.

cấp cứu đường thủy - Ảnh 2.

Dr. Nguyen Trong Duy vom Krankenhaus für Tropenkrankheiten in Ho-Chi-Minh-Stadt leistet einem Patienten auf der Inselgemeinde Thanh An, die mit dem Kanu vom Festland aus erreichbar ist, Erste Hilfe. Dieser Arzt hat aufgrund gefährlicher Notfälle inmitten von Stürmen schon viele brenzlige Situationen erlebt. – Foto: DUYEN PHAN

Besonders bemerkenswert ist, dass das derzeitige Notrufnetz der Stadt (115) den Einsatzort nur über die Straße mit zwei Hauptfahrzeugen erreicht: Krankenwagen und zweirädrige Krankenwagen (dieses Modell wurde bisher nur in 5 Krankenhäusern erprobt).

Was den Luftrettungsdienst betrifft, so ist das Militärkrankenhaus 175 seit 2018 in Betrieb, transportiert aber hauptsächlich vom Meer aus und ist noch nicht an Land im Einsatz.

Man kann sagen, dass das derzeitige Straßennotrufsystem der Stadt überlastet ist. Nach dem Zusammenschluss von Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau wird die Einwohnerzahl der Stadt von 9,9 Millionen auf über 13,7 Millionen ansteigen, wodurch das Notrufsystem für das gesamte Gebiet mit Sicherheit vor größeren Herausforderungen stehen wird.

Dr. Nguyen Duy Long, Direktor des Notrufzentrums 115, analysierte den aktuellen Stand des externen Notfallnetzes in der Stadt und sagte, dass Ho-Chi-Minh-Stadt derzeit über 45 Satelliten-Notrufstationen verfüge, diese aber den Bedarf der Bevölkerung noch nicht decken könnten.

Der Grund dafür ist, dass sich die Satellitenstationen an medizinischen Einrichtungen befinden, die Dichte der medizinischen Einrichtungen an manchen Orten jedoch sehr gering ist, beispielsweise in Can Gio und Binh Chanh.

Es ist Zeit für Verstärkung.

Im April 2024 genehmigte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt das Projekt zur Entwicklung eines professionellen Notfallversorgungssystems außerhalb von Krankenhäusern für den Zeitraum 2024–2030. Es betonte, dass es zur Deckung des Notfallbedarfs der Stadtbevölkerung von großer Bedeutung sei, die Anzahl der Rettungsfahrzeuge zu erhöhen und verschiedene Zugangswege zum Einsatzort, wie beispielsweise über Wasser- und Luftwege, zu entwickeln.

Insbesondere wenn die Stadt geografische Besonderheiten aufweist, wie viele Flüsse und Kanäle, eine Lage am Meer und Inseln weit vom Festland entfernt, kommt es häufig zu Verkehrsstaus.

In der ersten Phase von 2023 bis 2026 wird Ho-Chi-Minh-Stadt im Bezirk Can Gio Wasserrettungsdienste einsetzen und in einen mit spezialisierter medizinischer Ausrüstung voll ausgestatteten Krankenwagen investieren, um den Notfallbedarf der Bevölkerung, insbesondere in abgelegenen Inselgemeinden, zu decken.

Nach 2026 soll das Notfallmodell für die Wasserstraße im Stadtzentrum um einen Anlegeplatz in Bach Dang erweitert und ein Wasserstraßen-Ambulanzschiff entsprechend den Entwicklungsbedürfnissen der Stadt hinzugefügt werden.

Zu diesem Zeitpunkt wird das Wasserstraßen-Notfallsystem auf dringende, lebensbedrohliche Notfälle auf Binnengewässern, Küstengebieten, Inseln und abgelegenen Gebieten oder solchen, die die Kapazität der behandelnden medizinischen Einrichtungen übersteigen, reagieren, die eine sofortige Verlegung in Krankenhäuser niedrigerer Versorgungsstufen erfordern, die nicht per Lufttransport erreicht werden können.

Derzeit wird in Can Gio investiert, um es zu einer Touristen-, Ferien- und Unterhaltungsstadt auszubauen. Dabei wird ein Tiefseehafen als regionales und internationales Logistikzentrum errichtet.

Daher ist die Implementierung eines Notfallmodells für Wasserstraßen unerlässlich, um den Menschen rechtzeitig Notfalldienste anbieten zu können und so eine nachhaltige Entwicklung für Can Gio und die angrenzenden Gebiete zu gewährleisten.

cấp cứu đường thủy - Ảnh 3.

Patienten der Inselgemeinde Thanh An (Bezirk Can Gio, Ho-Chi-Minh-Stadt) wurden mit dem Kanu der Gemeinde in die Notaufnahme gebracht – Foto: DUYEN PHAN

Die Wasserrettung muss bald eingesetzt werden.

Laut Dr. Nguyen Duy Long ist die Investition in und der Ausbau von Notfallsystemen für Wasserstraßen nicht nur in Ho-Chi-Minh-Stadt, sondern in vielen Regionen ein unausweichlicher Trend. Insbesondere nach dem Zusammenschluss von Ho-Chi-Minh-Stadt mit Ba Ria-Vung Tau war die Investition in ein solches System notwendig, da sich der Notfallbereich nun nicht mehr nur auf die Inselgemeinde Thanh An beschränkt, sondern auch die Bedürfnisse der Seehäfen umfasst.

„Aktuell haben zahlreiche Krankenhäuser, insbesondere solche in der Nähe von Flüssen und in Vorstadtgebieten wie dem 12. Bezirk und Binh Chanh, ihre Bereitschaft erklärt, sich am Wasserweg-Notfallsystem zu beteiligen, um Patienten so schnell wie möglich zu transportieren… Daher sind Investitionen in den Wasserweg-Notfall in der Stadt dringend notwendig und müssen bald umgesetzt werden“, sagte Herr Long.

Im Gespräch mit Tuoi Tre erklärte Herr Ha Anh Duc, Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement (Gesundheitsministerium), dass die Wasserrettung ein wichtiges Bedürfnis sei.

Wenn Sie ein Wasserrettungssystem einsetzen möchten, müssen Sie sorgfältig kalkulieren, in welchen Fahrzeugtyp Sie investieren müssen, wie er effektiv eingesetzt werden kann, wer ihn bedient und wer für seine Verwaltung verantwortlich ist. „Wie ist das Rettungsboot ausgestattet? Wer bedient es? In welchen Situationen kommt es zum Einsatz? … All das muss gründlich geprüft werden.“

Herr Duc erklärte außerdem, dass das Gesundheitsministerium die Wasserrettung definitiv in das in Entwicklung befindliche Auslandsnotfallprojekt aufnehmen werde. Dieser Prozess dürfe jedoch nicht überstürzt werden, sondern müsse sorgfältig geprüft und analysiert werden, basierend auf den praktischen Bedürfnissen der jeweiligen Region. Für die Bevölkerung in Küsten- und Inselgebieten, insbesondere auf größeren Inseln, bestehe bereits ein grundlegendes medizinisches Notfallsystem.

Das Gesundheitsministerium wird sich auch weiterhin eng mit dem Verteidigungsministerium abstimmen, um geeignetere Unterstützungslösungen bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Menschen sowohl auf See als auch an Land rechtzeitig und sicher Zugang zu Notfalldiensten haben.

cấp cứu đường thủy - Ảnh 4.

Medizinisches Personal der Inselgemeinde Thanh An transportiert den Patienten mit einem Dreirad zu einem im Meer verankerten Kanu – Foto: DUYEN PHAN

cấp cứu đường thủy - Ảnh 5.

Rettungskanus sind nicht mit medizinischer Ausrüstung und ausreichendem Schutz ausgestattet; medizinisches Personal und Patienten werden bei schlechtem Wetter wie Regen und Stürmen oft durchnässt. – Foto: DUYEN PHAN

cấp cứu đường thủy - Ảnh 6.

Die Bewohner der Inselgemeinde Thanh An (Bezirk Can Gio) müssen für medizinische Behandlungen mit einem Holzboot zum Festland fahren; die Fahrt dauert fast eine Stunde. – Foto: DUYEN PHAN

Tăng thêm phương tiện cấp cứu ngoại viện: Không để cấp cứu đường thủy bị lãng quên - Ảnh 7.

Ärzte und Pflegekräfte des Notfallzentrums 115 helfen beim Transfer von Patienten der Inselgemeinde Thanh An vom Rettungskanu zum Festland – Foto: DUYEN PHAN

SAR-Schiffe retten Hunderte von Fischern auf See

In Vung Tau befindet sich derzeit das Regionale Seenotrettungs- und Suchkoordinierungszentrum III (abgekürzt Zentrum III) unter dem Vietnam Maritime Search and Rescue Coordination Center - Vietnam Maritime and Waterways Administration.

Von 2004 bis 2005 war das Zentrum III mit zwei spezialisierten Such- und Rettungsbooten, SAR 272 und SAR 413, ausgestattet. Auf den beiden oben genannten Rettungsbooten befindet sich jeweils ein kleiner Operationssaal mit der notwendigen Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Im Gespräch mit Tuoi Tre erklärte Luong Truong Phi, Direktor des Zentrums III, dass alle Besatzungsmitglieder der beiden oben genannten Schiffe in Erster Hilfe ausgebildet seien. Dies gehöre zu den obligatorischen Fertigkeiten für jedes Besatzungsmitglied und jeden Seemann auf Rettungsschiffen.

„Unsere Schiffe sind, unabhängig von der Uhrzeit, immer bereit, auszulaufen, um Menschen zu retten und sie zur Notfallbehandlung aufs Festland zu bringen“, sagte Herr Phi.

Das Zentrum III gab bekannt, dass die Einheit im Jahr 2024 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 151 Seenot- und Rettungsmeldungen erhalten hat. Dabei rettete das Zentrum III zusammen mit Einheiten auf See, Unternehmen, Schiffen und Fischern mehr als 300 Vietnamesen und 30 Ausländer.

Der optimale Zeitpunkt für die Behandlung wird leicht verpasst.

In Can Gio gibt es nur eine einzige Außenstelle der Notaufnahme im medizinischen Zentrum des Distrikts Can Gio. Daher müssen Menschen in der Nähe der Fähranleger Binh Khanh und Phu Nhon, die notfallmedizinische Hilfe benötigen, fast eine Stunde fahren. Dadurch wird die entscheidende Zeit für die Behandlung von Patienten leicht verpasst.

Insbesondere in der Gemeinde Thanh An, im Weiler Thieng Lieng, werden Patienten zur Notfallbehandlung hauptsächlich mit Fischerbooten oder Notfallkanus der lokalen Verwaltung aufs Festland transportiert. Diese Transportmittel sind noch sehr rudimentär; die Menschen, die die Notaufnahme aufsuchen, stoßen auf viele Schwierigkeiten und Gefahren, und in vielen Fällen wird die entscheidende Zeit für eine Behandlung verpasst.

Dream on Thanh – Eine Inselkommune

Tăng thêm phương tiện cấp cứu ngoại viện: Không để cấp cứu đường thủy bị lãng quên - Ảnh 3.

Menschen helfen medizinischem Personal bei der Rettung eines Patienten in der Inselgemeinde Thanh An, Bezirk Can Gio, Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: DUYEN PHAN

„Flüge und Fähren sind völlig durcheinander“ – so lautet die Situation in der Gemeinde Thanh An (Bezirk Can Gio) – der einzigen Inselgemeinde in Ho-Chi-Minh-Stadt, die vom Festland isoliert ist, weshalb die Menschen große Sorgen haben: Es fehlen die Mittel, um rechtzeitig medizinische Hilfe zu erhalten.

Wetten mit dem "Tod"

Die gesamte Inselgemeinde verfügt nur über ein einziges Rettungsfahrzeug, ein Kanu, das das Volkskomitee erst kürzlich ausgestattet hat. An stürmischen Tagen mit hohem Wellengang und starkem Wind gleicht die Notfallversorgung auf der Inselgemeinde einem Spiel mit dem Tod. Herr Thanh Tung, ein Bewohner der Inselgemeinde Thanh An, berichtet, dass er seit Jahrzehnten als Bootsmann Passagiere zwischen der Inselgemeinde und dem Festland hin und her befördert, darunter auch viele Menschen, die leider erkrankten und notfallmedizinische Hilfe benötigten.

„Früher, als es noch keine Kanus gab, habe ich bei jedem Notfall ein Holzboot benutzt, um die Leute ans andere Ufer zu bringen. Die Überfahrt dauerte fast eine Stunde. An regnerischen oder stürmischen Tagen wagte es niemand zu fliehen. Jetzt gibt es zwar Kanus, aber sie sind klein, sodass Notfallmediziner und Patienten nachts bei Regen und Wind in Gefahr sind“, sagte Herr Tung.

Nicht nur die Einwohner von Thanh An, sondern auch die Bewohner des Weilers Thieng Lieng stehen vor vielen Schwierigkeiten. Frau Dinh Thi Tuyet Nga (53 Jahre) leidet seit vielen Jahren an Magenschmerzen und muss deshalb regelmäßig aufs Festland fahren, um Medikamente zu besorgen.

Jedes Mal, wenn Frau Nga zum Arzt musste, musste sie ein Boot für 300.000 VND pro Hin- und Rückfahrt mieten, ohne Verpflegung. Sie erinnert sich an das Mal, als sie starke Bauchschmerzen hatte und in die Notaufnahme musste. Damals mietete sie ein Boot, um zur Inselgemeinde Thanh An zu gelangen und dort per Kanu zum Festland zu übersetzen.

Auf der Rückfahrt mit dem Sampan nach Thieng Lieng geriet sie plötzlich in einen heftigen Gewittersturm mit starkem Regen. Das kleine Boot schien zu kentern, was Frau Nga in Panik versetzte. „Ich hoffe, dass die Menschen hier bald ein modernes Rettungsboot bekommen, damit wir Inselbewohner uns auf See sicher fühlen können“, vertraute sie an.

Rettungsschiffe haben höchste Priorität.

Als junger Arzt, der der Inselgemeinde Thanh An zugeteilt wurde, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen, hat Dr. Nguyen Tuan Anh oft mit Bestürzung miterlebt, wie Menschen um Notfallversorgung kämpfen mussten. „Die Notfallversorgung ist auf dem Festland schon schwierig, auf dieser Inselgemeinde ist sie noch viel schwieriger. Thanh An braucht dringend einen modernen Krankenwagen, damit die Menschen nicht länger in Angst leben müssen“, sagte Dr. Tuan Anh.

Associate Professor Dr. Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Investition in ein geeignetes Wasserrettungsfahrzeug in der Inselgemeinde Thanh An oberste Priorität haben werde, um „eine gleichberechtigte Gesundheitsversorgung zwischen dem Festland und den Inselgemeinden zu gewährleisten“.

„Wenn wir Aufnahmen von Kanus sehen, die Patienten bei Gewitter mitten aufs Meer hinausbringen, um sie mitten in der Nacht zur Notfallbehandlung ans Festland zu bringen, wenn wir wissen, dass Patienten direkt auf dem Rettungskanu sterben und dass es Menschen gibt, die hätten gerettet werden können, aber die entscheidende Zeit für die Behandlung ist bereits verstrichen… dann werden wir verstehen, warum Krankenwagen insbesondere für Thanh An und allgemein für das Seegebiet von Can Gio oberste Priorität haben“, sagte Herr Tang Chi Thuong.

Geeignetes Modell

Herr Nguyen Trong Khoa, stellvertretender Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement (Gesundheitsministerium), erklärte, dass moderne Rettungsboote sich hervorragend für Gebiete eignen, in denen Boote das Haupttransportmittel sind, und den Bedarf an Notfallversorgung sowie medizinischer Untersuchung und Behandlung der Bevölkerung decken. Laut Herrn Khoa verfügen einige südliche Provinzen bereits über Erfahrung mit Rettungsdiensten auf dem Wasser und können dieses Modell einsetzen.

THU HIEN - DUONG LIEU - DONG HA

Quelle: https://tuoitre.vn/tang-them-phuong-tien-cap-cuu-ngoai-vien-khong-de-cap-cuu-duong-thuy-bi-lang-quen-20250616082854275.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt