Im Grenzgebiet der Gemeinde Huong Xuan, wo Nebel die Wege verdeckt, unterrichtet Frau Dinh Thi Thu Hoai (Jahrgang 1987), die verantwortliche Lehrerin der Jugendvereinigung der Huong Xuan-Grundschule, noch immer täglich ihre Schüler. Nach über 16 Jahren Berufserfahrung hat sie nie daran gedacht, das Podium zu verlassen, obwohl die Arbeitsbedingungen immer noch sehr schwierig und beschwerlich sind …

Nach ihrem Abschluss an der Fakultät für Musikpädagogik des Ha Tinh Pedagogical College (heute Ha Tinh University) kehrte Frau Hoai in ihre Heimatstadt zurück und arbeitete an der Binh Ha Primary School (Gemeinde Ha Linh), wechselte dann zur Huong Lam Primary School (ehemals Gemeinde Huong Lam) und arbeitet jetzt an der Huong Xuan Primary School. Dies sind alles Schulen in abgelegenen, grenznahen und schwierigen Gebieten von Ha Tinh.
Frau Hoai erzählte: „Am ersten Schultag war ich überrascht von den schlammigen Straßen und den vielen Bedürfnissen der Schüler. Es gab Tage, an denen es stark regnete und das Wasser über die Ufer trat, sodass die Schüler und ich uns mühsam zum Unterricht durchkämpften. Doch dann, als ich die gespannten Blicke und höflichen Grüße der Schüler sah, war ich sehr glücklich, diesen Job machen zu dürfen. Jedes Mal, wenn ich die Schüler singen oder mutig an Teamaktivitäten teilnehmen hörte, spürte ich die Freude und die wahre Bedeutung der Briefeverbreitung.“


Nach 16 Jahren der Verbundenheit mit der Schule und der Klasse in der schwierigen Bergregion ist die Lehrerin Dinh Thi Thu Hoai ein vertrauter Teil dieses Landes geworden. Obwohl sie weit vom Zentrum entfernt ist und nur ein geringes Einkommen hat, betrachtet sie es immer als ihr größtes Glück, den Kindern in dieser schwierigen Gegend Wissen vermitteln zu können.
Frau Hoai vertraute an: „Als Lehrerin für die Jugendunion und als Musiklehrerin versuche ich stets, meine Unterrichtsmethoden zu erneuern und viele erlebnisorientierte Aktivitäten, Kunst und Lebenskompetenzen zu organisieren, um die Schüler glücklicher und selbstbewusster zu machen. Im Grenzgebiet sind die Lernbedingungen und der Zugang zu Kultur und Kunst eingeschränkt. Deshalb möchte ich, dass meine Schüler in jeder Unterrichtsstunde und jeder Aktivität der Jugendunion das Gefühl von Gemeinschaft, Wärme und mehr Lebensfreude spüren.“
Während ihrer Lehrtätigkeit hat Frau Hoai zahlreiche Auszeichnungen aller Stufen erhalten, doch die größte Belohnung sind für sie immer noch die neugierigen Blicke und das unschuldige Lächeln ihrer Schüler, wenn sie zum Unterricht kommen. Sie ist davon überzeugt, dass es beim Unterrichten nicht nur darum geht, Wissen zu vermitteln, sondern den Kindern auch Glauben, Lebensfreude und den Wunsch nach Exzellenz zu vermitteln.
Trotz vieler Schwierigkeiten widmet sich Frau Hoai weiterhin ihrer Arbeit und widmet sich mit ganzem Herzen der Aufgabe, ihren Schülern spannenden Unterricht zu bieten. Mitten im nebligen Grenzgebiet ist das Bild einer jungen Lehrerin, die sich ihren Schülern widmet, zu einem warmen Lichtblick geworden, ein Beweis für die Entschlossenheit, die Liebe zum Beruf und die Freundlichkeit der Frauen von Ha Tinh.

Ein typisches Beispiel für den Aufstieg der Frauen ist Frau Le Thi Kim Luong (Jahrgang 1974), Parteisekretärin des Dorfes Vinh Hoi in der Gemeinde Mai Hoa. Mit Ausdauer und Kreativität hat sie den Geist der Solidarität geweckt und den Frauen und Menschen im Dorf geholfen, die Wirtschaft aufzubauen und ihr Leben zu stabilisieren.
Als Frau Luong 2004 die Leitung des Dorffrauenvereins übernahm, stieß sie auf viele Schwierigkeiten. Die meisten Frauen im Dorf waren Bäuerinnen, führten ein hartes Leben und hatten kaum Gelegenheit, sich an gemeinsamen Aktivitäten zu beteiligen. „Ich dachte, wenn wir die Bewegung stärken wollen, müssen wir zunächst die Aktivitäten des Vereins mit den praktischen Interessen der Mitglieder verknüpfen. Wir müssen dafür sorgen, dass jede Frau das Gefühl hat, sich im Verein einzubringen und sich gegenseitig zu helfen“, erinnert sich Frau Luong.
Ausgehend von diesem Gedanken initiierte sie mutig viele praktische Modelle wie die „Frauen-Business-Gruppe“ und die „Spargruppe vor Ort“, um Geld zu sammeln und sich gegenseitig bei der Geschäftstätigkeit zu unterstützen. Obwohl der Fonds klein ist, dient er vielen Frauen als Angelrute, um Kapital für Investitionen in Viehzucht und Kleinunternehmen zu sammeln und ihr Leben allmählich zu stabilisieren. Darüber hinaus implementierte sie das „Green House“-Modell, das Menschen mobilisiert, Abfall und Schrott an den richtigen Stellen zu sammeln. Dies schützt die Umwelt und sammelt Spenden zur Unterstützung alleinstehender Frauen und armutsgefährdeter Haushalte.
Frau Luong erzählte: „Manchmal summieren sich schon ein paar Säcke Recyclingmüll, wenn wir sie zusammen sammeln, auf Millionen. Von diesem Geld können wir Ferkel und Futter kaufen, um Frauen in Not zu unterstützen. Es ist zwar wenig, aber bedeutsam.“

Ihre Kreativität und ihr beharrliches Handeln haben der Frauenbewegung im Dorf Vinh Hoi zum Erfolg verholfen. Die Modelle des Vereins sind zu Lichtblicken geworden und wurden in vielen anderen Dörfern nachgeahmt.
Frau Luong ist nicht nur eine „Feuerspenderin“ für ihre Schwestern, sondern auch eine vorbildliche Parteizellensekretärin, die stets ihre Predigten in die Tat umsetzt und stets nah am Volk ist. Im Jahr 2023 wurde sie mit dem Vertrauen der Parteimitglieder zur Parteizellensekretärin des Dorfes gewählt. In ihrer neuen Position wird sie sich noch stärker dafür einsetzen, die Menschen für die Entwicklung der Wirtschaft zu mobilisieren, Wohngebiete zu verbessern, das kulturelle Leben aufzubauen und dazu beizutragen, dass das Dorf Vinh Hoi bald die fortgeschrittenen NTM-Kriterien erfüllt.
Dank ihres Verantwortungsbewusstseins, ihrer Begeisterung und Kreativität wird Frau Le Thi Kim Luong seit vielen Jahren von Behörden auf allen Ebenen anerkannt und belohnt und ist ein typisches Beispiel für eine Frau in der Berggemeinde Mai Hoa. Im Jahr 2019 wurde das Dorf Vinh Hoi als vorbildliches Wohngebiet fertiggestellt, und das Leben der Menschen verbessert sich zunehmend …

Man kann sagen, dass es in der gesamten Landschaft von Ha Tinh unzählige andere Frauen gibt, die jeden Tag still „ihren Duft verbreiten“. Sie sind die fleißigen Arbeiterinnen in den Fabriken, die engagierten Ärztinnen und Krankenschwestern, die sich um die Kranken kümmern, oder die Landfrauen, die still die Lebensweise pflegen und bewahren, den Dorfgeist nähren … Egal, welche Position sie innehaben, sie sind immer noch „schöne Blumen“, die zum warmen und liebevollen Erscheinungsbild von Ha Tinh beitragen.
Sie wollen keinen Lärm machen und erwarten keine Ehre, sondern tragen einfach still und leise mit ihren Bemühungen und ihrem Herzen dazu bei, das Leben schöner zu machen. Wie Blumen, die zwischen Felsen wachsen, duften sie umso stärker, je rauer das Wetter ist – der Duft von Güte, Ausdauer und dem Glauben an das Gute. Diese einfachen Menschen sind es, die die Landschaft von Ha Tinh heute wärmer und liebevoller machen und das tägliche Leben sanfter gestalten, denn inmitten der Not gibt es immer Blumen, die still ihren Duft verbreiten, Land und Himmel schöner und das Leben grüner machen.
Quelle: https://baohatinh.vn/tham-lang-toa-huong-noi-gian-kho-post297764.html
Kommentar (0)