Experten zufolge könnte die chinesische Regierung die angespannte Lage im Ostmeer nutzen, um die Reaktion der USA auf Washingtons Verbündete zu testen.
| Eine der jüngsten „Kollisionen“ zwischen chinesischen und philippinischen Schiffen im Ostmeer. (Quelle: Reuters) |
Die Spannungen im Südchinesischen Meer haben sich nach mehreren Konfrontationen zwischen chinesischen und philippinischen Schiffen in der wichtigen Wasserstraße in den letzten Monaten verschärft.
Experten zufolge könnte die chinesische Regierung die angespannte Lage im Ostchinesischen Meer nutzen, um die Reaktion der USA auf die Verbündeten Washingtons zu bewerten, da sie ihre militärischen Aktivitäten auf dieser für die Weltwirtschaft sehr wichtigen Route verstärkt.
June Teufel Dreyer, Expertin für die Beziehungen zwischen den USA und China und Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Miami, merkte an, dass die chinesische Regierung seit Langem Druck auf die Philippinen ausübt. In einem Interview mit der Epoch Times am 22. Juni sagte Dreyer: „China übt seit Langem Druck auf die Philippinen aus.“
Der frühere philippinische Präsident Rodrigo Roa Duterte verfolgte eine chinafreundliche Politik und änderte seine Haltung gegenüber den USA mehrmals, was zu einer Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Philippinen und den USA führte. Dies änderte sich jedoch 2022 mit dem Amtsantritt von Ferdinand Marcos Jr. als Präsident.
Während Herr Marcos die Politik seines Vorgängers ändern möchte, warnt Frau Teufel Dreyer, dass ihm dazu kaum Ressourcen zur Verfügung stehen. „Herr Marcos möchte es unbedingt. Aber er hat nur sehr wenige Mittel dazu. Und er ist sich nicht sicher, wie sehr er den Vereinigten Staaten vertrauen kann, da die Vereinigten Staaten – wenn auch nicht offiziell – sowohl in den Ukraine-Konflikt als auch in einen weiteren Krieg Israels gegen die Hamas verwickelt sind“, sagte Frau Teufel Dreyer.
Srikanth Kondapalli, Dekan für Internationale Studien und Professor für Chinastudien an der Jawaharlal-Nehru-Universität in Neu-Delhi, Indien, beschrieb Chinas Strategie unterdessen als zweigleisig. Zum einen übe Peking Druck durch Militärübungen im Ausland aus. Zum anderen versuche Peking, Druck durch Einflussoperationen in anderen Ländern auszuüben.
Quelle: https://baoquocte.vn/trung-quoc-tham-do-phan-ung-cua-my-voi-cac-dong-minh-o-bien-dong-276970.html






Kommentar (0)