Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vom Überschwemmungsgebiet zum besten Touristendorf der Welt

Việt NamViệt Nam23/01/2024

Von der Szene, in der sie das Dorf verließen, um vor der Flut an der Klippe zu fliehen

Quang Binh ist die schmalste Landzunge des Landes und wurde in den letzten Jahren häufig von Überschwemmungen heimgesucht. Tan Hoa war dabei stets das am stärksten betroffene Gebiet. Umgeben von Millionen Jahre alten, steil aufragenden Felswänden, verwandelt sich Tan Hoa bei jedem Hochwasser in einen riesigen See. In jeder Regenzeit fliehen die Bewohner von Tan Hoa in Panik aus ihren Dörfern und lassen dabei ihr Hab und Gut zurück.

An einem kalten Wintertag sitzen die Dorfbewohner von Tan Hoa am flackernden Feuer und erinnern sich noch immer mit Nachdruck an die verheerenden Überschwemmungen von 2010, 2017 und zuletzt 2020. Damals wurden Hunderte von Häusern der Menschen von den Fluten überschwemmt, sodass nur noch die Dächer blieben. 621 Haushalte mit 3.076 Einwohnern mussten in die felsigen Berge fliehen, um dort eine Woche lang in Höhlen zu leben und sich dort in ihren Behausungen zu verstecken.

Bei Tan Hoa und der „großen Flut“ im Jahr 2010 wurden Hunderte von Häusern überflutet.

Nachdem das Hochwasser zurückgegangen war, kehrten viele Menschen in Tan Hoa mit Tränen in den Augen in ihre Dörfer zurück. Ihre gesamten Ersparnisse waren von den Fluten fortgespült worden. Häuser, Büffel, Kühe, Schweine, Hühner und Werkzeuge – alles war verloren. Viele Menschen in Tan Hoa wussten nicht, wie es weitergehen sollte. Im Geiste gegenseitiger Liebe und Unterstützung eilten, obwohl das Hochwasser vielerorts noch nicht zurückgegangen war, Konvois von Lastwagen mit Reis, Instantnudeln, Trinkwasser und Kleidung, die von Landsleuten gespendet worden waren, aus dem Norden in den Süden in die Überschwemmungsgebiete. Nach monatelangem Zusammenleben mit den Menschen dort wurde uns bewusst, wie wichtig die Worte „Landsleute“ sind. Innerhalb von nur 15 Tagen brachten Reporter der Zeitung CAND und der Sonderausgabe von ANTG in der Zentralregion Dutzende Hilfsteams der Zeitung zu den Betroffenen in die Überschwemmungsgebiete. Mehr als 13 Milliarden VND, Tausende von Kartons mit Instantnudeln, Kleidung und Büchern, zu deren Spende die Zeitung CAND und die Sonderausgabe von ANTG aufgerufen hatten, haben die Menschen in der Zentralregion, einschließlich Tan Hoa, nach der Flut teilweise erwärmt.

Die Bewohner von Tan Hoa berichteten, dass sie bei mehrtägigem Starkregen auf die Klippen und Berge flüchteten. Nur wenige wagten es, im Dorf zu bleiben, wenn es von allen Seiten von Hochwasser umgeben war, und die Fluten wurden von Jahr zu Jahr höher. In diesem hochwassergefährdeten Gebiet wurden viele Kinder während der Hochwasserzeit geboren und wuchsen trotz fehlender Mittel stark heran. Als das Hochwasser fast bis zum Dach reichte, setzten bei Frau Truong Thi Hue im Dorf Yen Tho 3 die Wehen ein. Frau Hue und ihr Kind mussten tagelang im zweiten Stock der Gemeindeklinik ausharren und waren auf die Hilfe von Dorfbewohnern und Nachbarn angewiesen, die ihnen Gemüse und Brei gaben, um zu überleben, während sie auf das Abfließen des Hochwassers warteten.

Auf der Landstraße besuchten wir die Häuser von Truong Thi Ly, Truong Thi Hue und Nguyen Thi Tuyet. Als wir die Frauen in Tan Hoa mit ihren süßen Babys sahen, deren Augen vor unbeschreiblicher Freude strahlten, wussten wir, dass der Frühling endlich da war. Herr Truong Van Minh aus dem Dorf Co Liem in der Gemeinde Tan Hoa führte uns ins Haus und lächelte glücklich: Bei der großen Flut war sein Haus weggespült worden, nur das Fundament blieb übrig. Nach der Flut erhielt er 30 Millionen VND von der Regierung, und mit der Hilfe von Gönnern konnten Herr Minh und seine Frau ein geräumiges Haus wieder aufbauen.

Unmittelbar nach der schweren Flutkatastrophe 2010 suchten die Lokalregierung und die Bevölkerung von Tan Hoa nach Möglichkeiten, sich an die Überschwemmungen anzupassen. So entstand die Idee, schwimmende Häuser zu bauen. Seitdem diese Häuser errichtet wurden, sind nicht nur die Menschen in den Überschwemmungsgebieten in Sicherheit, sondern auch viele ihrer wertvollen Besitztümer bleiben vor den Schäden durch Regen und Hochwasser geschützt. Während der jüngsten schweren Flut konnten die Bewohner von Tan Hoa dank der schwimmenden Häuser, auch Floßhäuser genannt, den Regen und das Hochwasser tagelang unbeschadet überstehen. Äußerlich unterscheiden sich die schwimmenden Häuser in Tan Hoa nicht von normalen Holzhäusern – sie verfügen über Holzrahmen, Wände, Dächer sowie Haupt- und Seitentüren. Dank der schwimmenden Häuser müssen die Menschen in den hochwassergefährdeten Gebieten von Tan Hoa nicht mehr auf Felsvorsprüngen Schutz suchen und Instantnudeln essen, während sie auf das Abklingen des Hochwassers warten.

Zum besten Touristendorf der Welt

In schwimmenden Häusern mitten im weiten Meer leben und arbeiten die Menschen noch immer inmitten der rauen Natur. Chau A Nguyen, ein Einheimischer aus Quang Binh, hatte die Idee, Tourismus mit Anpassung an die Wetterbedingungen zu verbinden. Einzigartige und ungewöhnliche Orte sind bei Touristen aus aller Welt sehr begehrt, und so hat sich Tan Hoa von einem Überschwemmungsgebiet zu einem Touristendorf entwickelt.

Tan Hoa mit seinen schwimmenden Häusern hat den Menschen geholfen, sich an das Wetter anzupassen.

Im Jahr 2014 wurde die Höhlenexpedition in Tu Lan bei Tan Hoa offiziell eröffnet. Seitdem haben über 100 Einwohner von Tan Hoa an den touristischen Aktivitäten teilgenommen und sich durch diese neue Tätigkeit ein gutes Einkommen gesichert. Bis heute besuchen jährlich fast 10.000 Gäste die Höhlentouren in Tu Lan. Die Bewohner von Tan Hoa haben sich allmählich an den Tourismus gewöhnt, der ihnen nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch ihr Denken über wirtschaftliche Entwicklung im Einklang mit der Natur verändert.

Anschließend wählten Hollywood-Filmemacher Tan Hoa als Drehort für den Blockbuster „Kong: Skull Island“. Die wilde, bezaubernde Natur und die freundlichen Menschen wurden nach und nach weltweit bekannt. Viele Touristen kamen, und die Bewohner von Tan Hoa wandelten ihre schwimmenden Häuser in Gästehäuser um, um weitere Besucher anzulocken.

Laut Chau A Nguyen entstand dank des Tourismus das Modell der schwimmenden Häuser zum Schutz vor Überschwemmungen und entwickelte sich zu einer einzigartigen Unterkunftsform. So wird die Sicherheit der Bewohner gewährleistet und gleichzeitig Touristen vielfältige Erlebnisse geboten. Die Menschen in Tan Hoa haben ihre schwierigen Lebensumstände in nachhaltige Lebensgrundlagen verwandelt und sich dabei der Natur und der ländlichen Idylle angepasst. Die Schönheit der Landschaft um Tan Hoa ist erhalten geblieben und erfreut sich großer Beliebtheit bei in- und ausländischen Touristen. Die schwimmenden Häuser in Tan Hoa sind mittlerweile voll ausgestattete Zimmer für Touristen. Selbst bei Hochwasser können sich die Gäste in ihren sicheren Unterkünften rundum wohlfühlen. Viele Besucher unternehmen auch Bootsfahrten, um das Leben der Menschen während der Überschwemmungen kennenzulernen. Aus der Idee eines „Touristendorfes“ hat sich Tan Hoa zu einem „wetterangepassten Tourismusdorf“ entwickelt.

Im Jahr 2023 wurde Tan Hoa international mit dem „Best Tourism Villages Award“ (BTV) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine globale Initiative der Welttourismusorganisation (UNWTO), die Dörfer würdigt, in denen der Tourismus ländliche und gemeinschaftsbasierte Werte, Produkte und Lebensweisen bewahrt und fördert und gleichzeitig Innovation und Nachhaltigkeit vorantreibt. Die Initiative würdigt zudem den Beitrag der Dörfer zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) durch den Tourismus.

Dementsprechend hat die UNWTO die reichen und herausragenden kulturellen und natürlichen Ressourcen des Dorfes Tan Hoa sowie die Verpflichtungen und Maßnahmen des Dorfes zur Einhaltung der wichtigsten Säulen einer nachhaltigen Tourismusentwicklung anerkannt.

Herr Ho An Phong, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Quang Binh, bestätigte, dass die Bemühungen von Tan Hoa bemerkenswerte erste Ergebnisse erzielt haben. Dieser Ort hat eine neue Tourismusform geschaffen – den wetterangepassten Tourismus. Wenn es also Orte gibt, die aufgrund der rauen Sonne und des starken Windes in Zentralchina für den Tourismus geschlossen werden müssen, dann ist Tan Hoa, ein Ort, an dem Natur und Gemeinschaft im Einklang stehen und an dem Herzlichkeit und ein seltenes und einzigartiges Miteinander herrschen, weiterhin für Besucher geöffnet. Dies ist ein neuer Weg, der Nachahmung und Verbreitung verdient, um zur Entwicklung des Tourismus in unserem Land beizutragen.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt