Die Zahl der Early-Decision-Bewerbungen nimmt zu, die Annahmequoten vieler Spitzenuniversitäten sind jedoch gesunken, was auf einen verstärkten Wettbewerb hindeutet.
Die Ergebnisse der vorzeitigen Zulassung wurden von den Universitäten in den USA am 14. und 15. Dezember bekannt gegeben. Bei der Harvard University gingen über 7.900 Bewerbungen ein, von denen 692 Personen bzw. 8,74 % angenommen wurden. Die Annahmequote lag um 1,18 % über dem Vorjahreswert, was ebenfalls der erste Anstieg seit drei Jahren ist. Dennoch handelt es sich dabei um die viertniedrigste Zulassungsquote in der Geschichte der Universität.
Brown ist ein weiteres College der Ivy League, dessen Zulassungsquoten gestiegen sind. Von den über 6.240 von Brown eingegangenen Bewerbungen wurden 898 Studenten angenommen. Das entspricht 14,38 %, ein leichter Anstieg im Vergleich zur Vorjahresquote von 12,98 %.
Im Gegensatz dazu verzeichneten viele Universitäten in den Top 30 der US-News-Rangliste Verluste.
An der Yale University (Top 5) wurden bei über 7.850 Bewerbungen knapp über 700 Studierende zugelassen, was einer Annahmequote von 9,02 % entspricht. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 1 % gesunken und stellt zugleich Yales niedrigste Zulassungsquote seit 20 Jahren dar.
Obwohl nicht öffentlich bekannt gegeben, gab die Cornell University (Top 12) Ende November bekannt, dass sie die Zahl der in der diesjährigen vorzeitigen Zulassungsphase zugelassenen Studenten reduzieren werde.
Auch an Universitäten außerhalb der Ivy League sind sinkende Zulassungsquoten zu beobachten. Die Duke University (Top 7) nahm 806 Studenten von 6.240 Bewerbungen an, womit die Annahmequote mit 12,9 % auf einen Rekordtiefstand sank. Die im letzten Jahr erreichte Frühannahmequote von 15,6 % galt als die niedrigste in der Geschichte von Duke.
Ähnlich verhält es sich bei der Emory University (Top 24) und der Rice University (Top 17).
Universität | Anzahl der Early-Decision-Anträge | Anzahl der erfolgreichen Kandidaten | Akzeptanzrate | Erhöhung/Verringerung im Vergleich zum ED 2023 |
Harvard | 7.921 | 692 | 8,74 % | 1,18 % |
Braun | 6.244 | 898 | 14,4 % | 1,4 % |
Yale | 7.856 | 709 | 9,02 % | -0,98 % |
Herzog | 6.240 | 806 | 12,9 % | -2,7 % |
Reis | 2.886 | 442 | 15,3 % | -1,2 % |
Virginia | 4.465 | 1.133 | 25 % | 0,49 % |
Emory | 2.704 | 865 | 32 % | -5,4 % |
Die Zahl der Bewerbungen, die in der diesjährigen Frühzulassungsphase an die Schulen geschickt wurden, ist quantitativ gestiegen. In der Ivy League stieg die Zahl der Bewerber an der Columbia University nach drei Jahren des Rückgangs um 5 %, während die University of Pennsylvania mehr als 8.500 Bewerbungen erhielt, 500 mehr als im Vorjahr. Die Duke University konnte ihre Bewerbungen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 1.000 steigern (entspricht 28 %).
Der Anstieg der Bewerbungen zeigt teilweise, dass in der diesjährigen frühen Zulassungsphase ein höheres Wettbewerbsniveau herrscht. Laut Forbes reicht ein hoher Notendurchschnitt (GPA) für Kandidaten nicht aus, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Darüber hinaus werden standardisierte Testergebnisse wie SAT oder ACT von vielen Schulen weiterhin nicht mehr verlangt. Um die Chancen auf eine Zulassung bei den kommenden regulären Zulassungen zu erhöhen, müssen die Kandidaten daher in ihren Aufsätzen eine kreativere und umfassendere Geschichte erzählen.
Im Vergleich zum letzten Jahr haben einige Schulen ihre Zulassungsfragen geändert, um die Arbeit der Kandidaten zu differenzieren. Die Brown University beispielsweise bittet Bewerber, drei Wörter zu nennen, die sie selbst am besten beschreiben, und – falls sie ausgewählt werden – anzugeben, welche Fächer sie unterrichten möchten. Auch die University of Pennsylvania hat die Fragen mit Kurzantworten abgeschafft und sie durch eine separate Aufsatzanforderung für die Bewerber jeder Mitgliedshochschule ersetzt.
Campus der Duke University, USA. Foto: Duke University
Die College-Zulassungssaison in den USA besteht normalerweise aus zwei Runden, einer vorzeitigen Zulassung (Frist um den 15. November) und einer regulären Zulassung (Regular Decision, Frist im Januar).
Bewerber, die sich frühzeitig bewerben, haben oft höhere Chancen auf eine Zulassung, unterliegen im Falle einer Zulassung jedoch auch einigen Einschränkungen. Daher sollten sich nur Kandidaten um diese Zulassung bewerben, die sorgfältig recherchiert haben und sich ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit sicher sind.
Huy Quan (Synthese)
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)