Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erhöht das Trinken eines Glases Wein wirklich das Brustkrebsrisiko?

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội23/03/2024

[Anzeige_1]

Studien zufolge erhöhen alle Arten alkoholischer Getränke das Brustkrebsrisiko. Frauen, die täglich ein alkoholisches Getränk trinken, haben ein um 7 bis 10 % erhöhtes Brustkrebsrisiko. Bei zwei bis drei alkoholischen Getränken pro Tag steigt das Risiko auf 20 %. Tatsächlich gibt es keine sichere Menge an Alkoholkonsum; je weniger Sie trinken, desto geringer ist Ihr Risiko.

1. Alkoholkonsum erhöht das Krebsrisiko

Eine kürzlich von den National Institutes of Health finanzierte Umfrage ergab, dass mehr als 50 % der Erwachsenen in den USA nicht wissen, dass Alkoholkonsum das Krebsrisiko, einschließlich Brustkrebs, erhöht. Und unter denjenigen, die über den Zusammenhang zwischen Alkohol und Krebs Bescheid wissen, herrscht die Annahme, das Risiko variiere je nach Art des konsumierten Alkohols. Das stimmt jedoch nicht.

„Alle alkoholischen Getränke, einschließlich Wein, können das Krebsrisiko erhöhen“, sagte Dr. Andrew Seidenberg, der die im American Journal of Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlichte Studie leitete, während er als Krebspräventionsstipendiat am National Cancer Institute tätig war.

Uống một ly rượu có thực sự làm tăng nguy cơ ung thư vú?- Ảnh 1.

Alle alkoholischen Getränke, einschließlich Wein, können das Krebsrisiko erhöhen.

Dr. Andrew Seidenberg, heute Forschungsleiter bei Truth Initiative, einer gemeinnützigen Gesundheitsorganisation, fügte hinzu, dass Alkoholkonsum das Risiko vieler Krebsarten, einschließlich Brustkrebs, erhöhe.

Eine vor einigen Jahren veröffentlichte, vielzitierte Metaanalyse von 119 Studien des American Institute for Cancer Research (AICR) und des World Cancer Research Fund kam zu dem Ergebnis, dass der Konsum von nur einem alkoholischen Getränk pro Tag das Brustkrebsrisiko bei Frauen vor der Menopause um 5 % und bei Frauen nach der Menopause um 9 % erhöht.

„Eine 5-prozentige Risikoerhöhung kann bei Frauen in ihren Dreißigern im Laufe eines Jahres zu einer vernachlässigbaren Veränderung führen, ist in ihren Vierzigern jedoch höher“, erklärt Dr. Anne McTiernan, Hauptautorin des Berichts und Spezialistin für Krebsprävention bei Fred.

Insgesamt bedeutet eine Steigerung um 9 %, dass eine Frau, die im Laufe ihres Lebens normalerweise ein Brustkrebsrisiko von 1:8 hat, durch den Konsum eines einzigen Getränks pro Tag ihr Risiko im Laufe der Zeit auf fast 1:7 erhöhen kann, und das ist eine erhebliche Steigerung.

Laut der American Cancer Society besteht bei Frauen, die täglich ein Glas Wein trinken, ein um 7 bis 10 Prozent erhöhtes Brustkrebsrisiko. Bei zwei bis drei Gläsern Wein täglich steigt das Brustkrebsrisiko bei Frauen um etwa 20 Prozent.

2. Es gibt kein sicheres Maß an Alkoholkonsum

Uống một ly rượu có thực sự làm tăng nguy cơ ung thư vú?- Ảnh 2.

Alkoholmissbrauch erhöht das Krebsrisiko.

Laut dem 2023 im Fachjournal „The Lancet Public Health“ veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es keine sichere Menge an Alkoholkonsum. Um eine sichere Menge festzulegen, bedarf es des Nachweises, dass bei oder unter einer bestimmten Menge kein Krankheitsrisiko besteht, und einen solchen Nachweis gibt es nicht.

„Wir können nicht von sogenannten sicheren Mengen an Alkoholkonsum sprechen – die Gefahr für die Gesundheit des Trinkers beginnt bereits mit dem ersten Tropfen eines alkoholischen Getränks. Je mehr man trinkt, desto schädlicher ist es – mit anderen Worten: Je weniger man trinkt, desto sicherer ist es“, sagte Dr. Carina Ferreira-Borges vom WHO-Regionalbüro für Europa.

Alkohol wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft und steht im Zusammenhang mit sieben Krebsarten. Neben Brustkrebs bei Frauen erhöht Alkohol auch das Risiko für Krebserkrankungen der Mundhöhle, des Rachens, der Speiseröhre, der Leber, des Kehlkopfs und des Dickdarms.

Alkohol enthält Ethanol, ein bekanntes Karzinogen, und kann auf verschiedene Weise Krebs fördern. Ethanol kann den Östrogenspiegel erhöhen, was wiederum das Brustkrebsrisiko erhöht. Der Abbau von Ethanol im Körper kann zudem zu hohen Konzentrationen von Acetaldehyd führen, das die DNA schädigen kann. Da alle alkoholischen Getränke Ethanol enthalten, stellen sie alle ein Risiko dar.

Obwohl einige Studien einen Zusammenhang zwischen leichtem und mäßigem Alkoholkonsum und der Herzgesundheit gezeigt haben, ist laut Experten noch unklar, ob die positiven Auswirkungen auf den Alkohol selbst oder auf herzgesunde Lebensstile wie gesunde Ernährung und Bewegung zurückzuführen sind. Darüber hinaus haben andere Studien einen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Herzerkrankungen festgestellt. Aus diesen Gründen und aufgrund des bekannten Krebsrisikos wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten.

3. Alkoholverzicht und die Kombination von Bewegung und Ernährung senken das Brustkrebsrisiko

Zwar steigt das Brustkrebsrisiko mit jeder konsumierten Einheit Alkohol, doch der Verzicht auf Alkohol trägt dazu bei, das Risiko zu senken. Tatsächlich ist Alkohol einer der wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren für Brustkrebs. „Viele Menschen, darunter auch Frauen, wissen nicht, dass Brustkrebs weltweit die häufigste alkoholbedingte Krebserkrankung bei Frauen ist. Die Menschen müssen wissen, dass sie ihr Krebsrisiko senken können, indem sie ihren Alkoholkonsum reduzieren“, sagte Dr. Marilys Corbex, leitende Fachreferentin für nichtübertragbare Krankheiten bei der WHO-Europa, in einer Pressemitteilung der WHO.

Uống một ly rượu có thực sự làm tăng nguy cơ ung thư vú?- Ảnh 4.

Alkoholverzicht, mehr Bewegung und eine gesunde Ernährung sind Faktoren, die Krebs vorbeugen. Illustrationsfoto.

Auch Bewegung und eine gesunde Ernährung können helfen. Ein AICR-Bericht aus dem Jahr 2017 zeigte erstmals, dass intensive körperliche Betätigung wie Laufen oder schnelles Radfahren das Risiko für Brustkrebs sowohl vor als auch nach der Menopause senkt, so Dr. McTiernan. Die Beweislage ist eindeutig: Ein aktiver Lebensstil, ein gesundes Körpergewicht und die Einschränkung des Alkoholkonsums sind alles Maßnahmen, die Frauen ergreifen können, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken.

Eine 2023 im Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Übersichtsarbeit von Metaanalysen ergab, dass eine mediterrane Ernährung das Brustkrebsrisiko senken kann, insbesondere bei Frauen nach der Menopause. Die mediterrane Ernährung konzentriert sich auf pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse, gesunde Fette wie natives Olivenöl extra und die Wahl von Fisch anstelle von rotem Fleisch. Auch die Wahl von Geflügel anstelle von rotem oder verarbeitetem Fleisch wird mit einem geringeren Brustkrebsrisiko in Verbindung gebracht.

Laut der American Cancer Society ist es am besten, Alkohol ganz zu vermeiden. Wer Alkohol trinkt, sollte seinen Konsum auf maximal zwei Drinks pro Tag (Männer) und ein Drink pro Tag (Frauen) beschränken.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt