
Laut Delegierter Tran Thi Thu Dong heißt es in Abschnitt V, Seite 34: „Die vietnamesische Kultur und das vietnamesische Volk umfassend und stark fördern“; „Literatur und Kunst entwickeln, die der nationalen Kulturgeschichte und den Errungenschaften der Erneuerung, des Aufbaus und der Entwicklung des Landes sowie dem Schutz des Vaterlandes würdig sind“; „Die Kompetenzen der Führungskräfte und Manager im Bereich Kultur und Bevölkerungsentwicklung stärken“; „Die Künstler und Kulturschaffenden fördern“.
Die Delegierte Tran Thi Thu Dong fügte hinzu: Auf Seite 3, erste Zeile, wird vorgeschlagen, nach dem Ausdruck „Aufbau und Entwicklung von Literatur und Kunst“ den Ausdruck „modern, fortschrittlich, von nationaler Identität geprägt“ in den Satz einzufügen: „Aufbau und Entwicklung moderner, fortschrittlicher Literatur und Kunst, geprägt von nationaler Identität, die der Geschichte der Nation und den Errungenschaften der Sache der Innovation, des Aufbaus und der Entwicklung des Landes und des Schutzes des Vaterlandes würdig sind“.
In Abschnitt XII, Seite 52: „Die Inhalte und Arbeitsmethoden sollen kontinuierlich weiterentwickelt und die zentrale politische Rolle der Vaterländischen Front Vietnams, der gesellschaftspolitischen Organisationen, der sozialen Organisationen und der berufsständischen Organisationen gefördert werden.“ Delegierte Tran Thi Thu Dong fügte hinzu: „Die Inhalte und Arbeitsmethoden sollen kontinuierlich weiterentwickelt und die zentrale politische Rolle der Vaterländischen Front Vietnams, der gesellschaftspolitischen Organisationen, der sozialen Organisationen und der berufsständischen Organisationen sowie der von Partei und Staat beauftragten Massenorganisationen gefördert werden.“
Die Delegierte Tran Thi Thu Dong erklärte, der Berichtsentwurf fasse eine Reihe theoretischer und praktischer Fragen zum sozialistisch orientierten Erneuerungsprozess der letzten 40 Jahre in Vietnam zusammen: Die Bewertung der Defizite beim Aufbau und der Entwicklung der vietnamesischen Kultur sei sehr tiefgreifend. Besonders hervorgehoben werde, dass das Bewusstsein einiger Parteikomitees für die Bedeutung der Kultur in der Landesentwicklung noch immer begrenzt sei; die Kulturinstitutionen seien nach wie vor innovationsschwach und hätten mit den Entwicklungsanforderungen nicht Schritt gehalten bzw. diese nicht erfüllt; die Ressourcenverteilung sei unverhältnismäßig und uneinheitlich; die Anzahl literarischer und künstlerischer Werke von hohem ideologischem und künstlerischem Wert sei noch immer begrenzt, einige Werke folgten immer noch trivialen Geschmäckern, seien von geringer Qualität, ja sogar schädlich; viele Kunstinstitutionen hätten mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
Die Delegierte Tran Thi Thu Dong erklärte jedoch, dass folgende Punkte präzisiert werden müssten: Bezüglich der auf Seite 152 aufgeführten Einschränkungen beim Aufbau und der Entwicklung der vietnamesischen Kultur schlug sie vor, folgenden Gedanken hinzuzufügen: „Im Zuge der Globalisierung, der internationalen Integration und der Industrie 4.0 hat sich ein kultureller Austausch, eine kulturelle Assimilation und eine kulturelle Durchdringung zwischen Ländern und ethnischen Gruppen herausgebildet, was zwei Auswirkungen hat. Zum einen die positiven Auswirkungen der Globalisierung auf Ideologie, Kultur, Literatur und Kunst. Zum anderen die negativen Auswirkungen, die dazu führen, dass eine Nation von der Kultur eines stärkeren Landes abhängig wird. Dies stellt eine negative kulturelle Abhängigkeit und zugleich eine kulturelle Invasion dar.“
Bezüglich des Entwurfsberichts zur Bewertung der fünfjährigen Umsetzung der zehnjährigen sozioökonomischen Entwicklungsstrategie 2021–2030 sowie der Ausrichtung und Aufgaben der sozioökonomischen Entwicklung für die fünf Jahre 2026–2031 erklärte die Delegierte Tran Thi Thu Dong, dass eine objektive Bewertung und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erfolgen und Defiziten erforderlich seien. Beispielsweise müsse der Einfluss der digitalen Wirtschaft, der digitalen Transformation und der Industrie 4.0 auf das Wachstumsmodell genauer analysiert werden. Zu Abschnitt VI, Hauptaufgaben und Lösungsansätze, Teil 7, Entwicklung der Sozialkultur, Umsetzung von sozialem Fortschritt und Gerechtigkeit mit Fokus auf die Verbesserung des materiellen und geistigen Lebens sowie der Gesundheit der Bevölkerung, heißt es auf Seite 335, Zeile 8: „Es gibt bahnbrechende Lösungen zur Entwicklung von Kultur und Kunst, der kulturellen Quintessenz der Nation im neuen Zeitalter.“ Dies ist eine neue Sichtweise und verdeutlicht das Engagement der Partei im Bereich Kultur und Kunst. Sie stärkt das Vertrauen und die Motivation der Künstler, ihrer beruflichen und staatsbürgerlichen Verantwortung nachzukommen und qualitativ hochwertige Werke und Projekte zu schaffen, die dem Innovationsziel der Partei und dem Unterhaltungsbedürfnis der Bevölkerung dienen. Es wird jedoch vorgeschlagen, weitere Formulierungen hinzuzufügen, um die Denkweise und die wegweisenden Lösungen zu verdeutlichen, wie beispielsweise: „Innovation der Institutionen in Bezug auf Management und Investitionen in hochwertige Werke und Projekte, Förderung der Beteiligung von Wirtschaftszweigen, insbesondere von Unternehmen, an der Entwicklung von Literatur und Kunst“.
Zum Thema Literatur und Kunst sagte die Delegierte Tran Thi Thu Dong: Der Entwurf betont die Rolle der Kultur als spirituelle Grundlage und Triebkraft der Entwicklung; es ist jedoch notwendig, die Rolle von Literatur und Kunst im Prozess der Gestaltung des vietnamesischen Volkes in der neuen Ära des Patriotismus, Humanismus, der Kreativität und der Integration weiter hervorzuheben.
Daher schlug die Delegierte Tran Thi Thu Dong vor, im Kulturteil einen separaten Absatz zur Förderung von Literatur und Kunst einzufügen und die Voraussetzungen für die Entwicklung der Literaturszene zu schaffen; die Ressourcenverteilung sei nicht angemessen und uneinheitlich; die Anzahl literarischer und künstlerischer Werke von hohem ideologischem und künstlerischem Wert sei noch begrenzt, einige Werke folgten immer noch trivialen Geschmäckern, seien von geringer Qualität und sogar schädlich; viele künstlerische Einheiten hätten Schwierigkeiten.
Bezüglich der Einschränkungen auf Seite 152, „Einschränkungen beim Aufbau und der Entwicklung der vietnamesischen Kultur“, schlug die Delegierte Tran Thi Thu Dong folgende Ergänzung vor: Im Zuge der Globalisierung, der internationalen Integration und der Industrie 4.0 haben kultureller Austausch, kulturelle Assimilation und kulturelle Durchdringung zwischen Ländern und ethnischen Gruppen zwei Auswirkungen. Zum einen die positiven Auswirkungen der Globalisierung auf Ideologie, Kultur, Literatur und Kunst. Zum anderen die negativen Auswirkungen, die eine Nation von der Kultur eines stärkeren Landes abhängig machen. Dies ist die negative Seite der Kulturabhängigkeit und zugleich die kulturelle Invasion…
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/xay-dung-nen-van-hoa-viet-nam-tren-cac-nen-tang-he-gia-tri-20251114152602150.htm






Kommentar (0)