Facharzt 2, Huynh Tan Vu, Leiter der Tagesklinik des Universitätskrankenhauses für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass Tofu, auch bekannt als Tofu, ein aus Sojabohnen hergestelltes Gericht sei, eine elfenbeinweiße Farbe habe und glatt sei. Dies ist ein Sommergericht, das viele Menschen lieben.
In der orientalischen Medizin gilt Tofu als kühlendes, nahrhaftes Gericht, das hilft, innere Hitze zu reduzieren und den Körper zu nähren. Nach den Grundsätzen der orientalischen Medizin besteht im menschlichen Körper ein Gleichgewicht von Yin und Yang. Ein Ungleichgewicht führt zu gesundheitlichen Problemen. Tofu gilt als Yin-Lebensmittel, das dabei helfen kann, überschüssiges Yang im Körper auszugleichen. Es soll auch Milz, Magen und Lunge nähren. Mit Ingwersirup gegessen, wärmt Tofu Milz und Magen, unterstützt die Verdauung, beugt Übelkeit vor und stärkt das Immunsystem.
Tofu mit Zuckerwasser
Tofu ist reich an Nährstoffen, reich an Proteinen, arm an gesättigten Fettsäuren, reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, cholesterinfrei, kalorienarm, eine Quelle von β-Vitaminen, Mineralien wie Kalzium, Eisen, Phosphor und Antioxidantien wie Vitamin C und E, phenolischen Verbindungen...
Zusätzlich zu seiner ernährungsphysiologischen und verdauungsfördernden Funktion ist Tofu auch für das Wachstum und die Entwicklung von Zähnen und Knochen von Vorteil und unterstützt die Blutproduktion. Tofu enthält kein Cholesterin und ist daher sehr vorteilhaft für Menschen mit hohem Blutdruck, hohem Blutfettgehalt, Hypercholesterinämie, Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit.
„Forschungsergebnisse belegen, dass der Verzehr von Sojabohnen und Sojaprodukten das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt, den schlechten Cholesterinspiegel senkt und den guten Cholesterinspiegel aufrechterhält. Antioxidantien im Tofu können freie Radikale einfangen und zerstören, die Leber schützen und Leberschäden durch oxidativen Stress vorbeugen“, erklärte Dr. Vu.
Tofu wird aus Sojabohnen hergestellt.
Darüber hinaus ist Tofu auch reich an Isoflavonen, die Osteoporose, Brustkrebs, Prostatakrebs und Leukämie vorbeugen und hemmen, das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen senken, die Gehirnfunktion verbessern und zur Linderung einiger Symptome der Menopause beitragen.
Eine umfassende Überprüfung relevanter Studien durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) aus dem Jahr 2015 kam zu dem Schluss, dass Isoflavone das Risiko von Brust-, Schilddrüsen- oder Gebärmutterkrebs bei Frauen nach der Menopause nicht erhöhen.
Hinweise zum Verzehr von Tofu
Laut Experten sollte man nicht mehr als 200 g Tofu pro Tag essen. Zu viel Essen wirkt sich negativ auf Ihre Gesundheit aus und kann beispielsweise zu Blähungen und Verdauungsstörungen führen. Bei Frauen kann es zu einer Störung der Östrogenproduktion kommen, die zu hormonellen Problemen führt. Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion sollten aufgrund des enthaltenen Goitrogens auf den Verzehr von Tofu verzichten. Menschen mit östrogenempfindlichen Brusttumoren sollten ihren Tofukonsum einschränken.
Viele Menschen befürchten, dass der Verzehr von zu viel Tofu für Männer oder Kinder schädlich sei. Laut Dr. Vu zeigen Untersuchungen jedoch, dass weder Soja noch Isoflavone den Testosteronspiegel bei Männern beeinflussen. Zur Bestätigung dieses Ergebnisses sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)