Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Symbol der Zusammenarbeit ist im Nu zerbrochen – was wird nun geschehen?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế15/10/2024


Straßen und Eisenbahnlinien, die einst Symbole innerkoreanischer Zusammenarbeit waren, wurden zerstört. Nord- und Südkorea führen militärische Aktionen durch, die die Spannungen erheblich verschärft haben.
Tình hình bán đảo Triều Tiên: Biểu tượng hợp tác tan tành trong 'phút mốt', không ai kiềm chế, chuyện gì sắp xảy ra?
Eine Nachrichtensendung zeigt Aufnahmen von Nordkorea, wie es am 15. Oktober mehrere Straßenabschnitte im Norden sprengt. (Quelle: Getty Images)

Die Spannungen eskalieren

Die Zeitung Donga Ilbo zitierte am 15. Oktober eine südkoreanische Regierungsquelle mit der Aussage, das Risiko eines innerkoreanischen Konflikts sei derzeit so groß wie nie zuvor seit dem Amtsantritt von Präsident Yoon Suk Yeol (Mai 2022). Die Spannungen erreichten ihren Höhepunkt, nachdem Nordkorea als Vergeltung für das Eindringen südkoreanischer Drohnen nach Pjöngjang mit einem großangelegten Artillerieangriff gedroht hatte.

Am selben Tag gab der südkoreanische Generalstab bekannt, dass das Militär des Landes südlich der Militärischen Demarkationslinie (MDL), die die koreanische Halbinsel teilt, Warnschüsse abgegeben habe.

Seouls Schritt erfolgte als Reaktion darauf, dass Pjöngjang einen Teil einer Straße, die Südkorea auf nordkoreanischer Seite verband, gesprengt hatte, nachdem es die vollständige Trennung der Straße und der Eisenbahnlinie verkündet hatte, die als Symbol der innerkoreanischen Zusammenarbeit galten.

Der Gemeinsame Generalstab bestätigte, dass Nordkorea am 15. Oktober mittags mehrere Abschnitte der Straßen Gyeongui und Donghae im nördlichen Teil der MLD gesprengt hat, und fügte hinzu, dass es seine Überwachungs- und Kampfbereitschaftsfähigkeiten verstärkt habe.

Zuvor, am 13. Oktober, hatte Nordkorea mitgeteilt, dass acht Artilleriebrigaden in der Nähe der Frontlinie stationiert und in Feuerbereitschaft seien.

Angesichts dieser Lage haben die südkoreanischen Generalstabschefs ihren unterstellten Einheiten befohlen, die Überwachung zu verstärken und sich auf den Artilleriebeschuss aus Nordkorea vorzubereiten. Die angespannte Situation auf der koreanischen Halbinsel verschärft sich.

Die von Pjöngjang angekündigten acht Artilleriebrigaden sind Einheiten, die entlang der gesamten Demarkationslinie von West nach Ost stationiert sind und die Aufgabe haben, die dicht besiedelten städtischen Gebiete Südkoreas ins Visier zu nehmen.

Lee Seong Jun, Leiter des JCS-Büros, sagte in einer Pressekonferenz am 14. Oktober, dass der von der nordkoreanischen Armee erlassene vorläufige Kampfbefehl ein „Vorbereitungsbefehl“ sei, was bedeute, dass alle Artilleriegeräte ausgerüstet und jederzeit feuerbereit seien.

"Tödliche" Drohung

Analysten innerhalb und außerhalb des südkoreanischen Militärs schätzen, dass Nordkorea über etwa 570 Langstreckenartilleriegeschütze verfügt, darunter rund 200 Mehrfachraketenwerfer des Kalibers 240 mm mit einer maximalen Reichweite von 65 km. Diese können, sofern sie nahe der Demarkationslinie stationiert sind, städtische Gebiete, einschließlich des nördlichen Seoul, angreifen. Setzt Nordkorea 200 Mehrfachraketenwerfer des Kalibers 240 mm mit 22 Werfern ein, kann diese Streitmacht etwa 4.400 Raketen gleichzeitig abfeuern, was als existenzielle Bedrohung für Südkorea gilt.

Südkoreanische Überwachungstechnik hat unterdessen auch festgestellt, dass Nordkorea die Sprengung der Autobahnen Gyeonggi-ku und Donghae vorbereitet, die die beiden Koreas verbinden. Tatsächlich sind diese Strecken schon lange gesperrt.

Kim Yo Jong, die stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterpartei Koreas und einflussreiche Schwester von Machthaber Kim Jong Un, deutete in einer am 14. Oktober veröffentlichten Erklärung ebenfalls an, dass die USA für den Vorfall, bei dem eine südkoreanische Drohne in die Hauptstadt Pjöngjang eingedrungen war, verantwortlich gemacht werden würden.

Rodong Sinmun , das offizielle Sprachrohr der Arbeiterpartei Koreas, berichtete am 11. Oktober, dass Staatschef Kim Jong Un ein 240-mm-Mehrfachraketenwerfersystem inspizierte und den Testabschuss eines von einem inländischen Rüstungsunternehmen hergestellten Raketenwerfers beobachtete.

In einer Erklärung vom 13. Oktober betonte Pjöngjang die Möglichkeit, dass acht Artilleriebrigaden mit einer großen Anzahl von Langstreckenartilleriegeschützen bereitstehen, um Seoul auf Befehl in ein „Feuermeer“ zu verwandeln.

Nordkoreas Langstreckenartilleriesystem umfasst 240-mm-Mehrfachraketenwerfer und neue 300-mm-Mehrfachraketenwerfer mit Lenkfunktionen, die im August stationiert wurden. Das neue Mehrfachraketenwerfersystem kann gleichzeitig zielen und angreifen und die Flugbahn durch Anbringen von Leitflossen an den Lenkraketen anpassen.

Demzufolge wird die Bedrohung durch Artilleriebeschuss aus großer Entfernung gegen wichtige Einrichtungen in Seoul und anderen städtischen Gebieten flexibler und effektiver. Eine Artilleriebrigade in Nordkorea besteht aus vier Artilleriebataillonen, die mit 170-mm-Selbstfahrlafetten sowie 240-mm- und 300-mm-Mehrfachraketenwerfern ausgerüstet sind. Ein Bataillon verfügt über mindestens 18 Geschütze.

Als Reaktion darauf erklärte Südkorea seine Bereitschaft zur Verteidigung gegen einen Angriff aus Nordkorea, insbesondere im Hinblick auf Feuerkraft und Artillerie, beispielsweise durch die selbstfahrenden Geschütze K-9.

Alles scheint bereit zu sein.

Die Vorbereitungen wurden so weit intensiviert, dass diese Artillerieeinheiten im Falle einer Provokation in kürzester Zeit an die erforderlichen Positionen verlegt werden können. Südkorea hat Berichten zufolge auch seine Aufklärungsmittel wie Satelliten und Drohnen verstärkt, um jegliche Bewegungen nordkoreanischer Militärausrüstung zu überwachen.

Darüber hinaus gab die südkoreanische Armee die Normalisierung der Ausbildungsaktivitäten auf dem Yeongpyeong-Übungsfeld, dem Schießplatz der US-Armee in Pocheon, Provinz Gyeonggi, bekannt.

Kim Dae Young, ein Forscher am Korea Institute for National Strategy, sagte, dass Nordkorea, anstatt wie zuvor die Insel Yeonpyeong zu bombardieren, höchstwahrscheinlich neue Mehrfachraketenwerfer einsetzen werde, um südkoreanische militärische Überwachungseinrichtungen, die auf Nordkorea gerichtet sind, präzise zu bombardieren.

Die Möglichkeit, dass Nordkorea die Kyungui- und Donghae-Routen sprengt, wird als Versuch gewertet, Südkorea zu „schockieren“, ähnlich dem Bombenanschlag auf das innerkoreanische Verbindungsbüro im Industriekomplex Kaesong im Jahr 2020. Eine Militärquelle erklärte, die Vorbereitungen für die Explosion schienen abgeschlossen zu sein, es sei nur noch eine Frage der Zeit, wann sie ausgeführt werde.

Analysten wiesen zudem darauf hin, dass Nordkorea möglicherweise ein Ziel mit der Eskalation der Spannungen mit Südkorea verfolgt und die Ängste in der südkoreanischen Gesellschaft schürt. Doch selbst nachdem Nordkorea die vollständige Aufkündigung des Abkommens vom 19. September zur Reduzierung der militärischen Spannungen im Grenzgebiet zwischen den beiden Koreas bis November 2023 angekündigt hatte, drohte das Land nicht direkt mit dem Einsatz großangelegter Langstreckenartillerie gegen Südkorea. Angesichts der Ereignisse auf der koreanischen Halbinsel ist deutlich zu erkennen, dass das Spannungsniveau zwischen den beiden Koreas erheblich ansteigt.



Quelle: https://baoquocte.vn/tinh-hinh-ban-dao-trieu-tien-bieu-tuong-hop-tac-tan-tanh-trong-phut-mot-chuyen-gi-sap-xay-ra-290207.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt