Stand zur Herstellung von Walkuchen im Rahmen des Programms „Hue – Kulinarische Hauptstadt“ 2025

Langjähriger Traum

Die Idee, ein Kulinarikmuseum in Hue zu errichten, kam nicht erst jetzt auf. Bereits 2018, auf der internationalen Konferenz zur königlichen und volkstümlichen Küche von Hue, die vom Volkskomitee der Provinz Thua Thien Hue (heute Stadt Hue) und der Phu Dat Gia Company Limited (Hue) organisiert wurde, herrschte breite Zustimmung zum Bau eines lebendigen Museums für kulinarische Kultur. Dort sollen Dokumente und Wissen über die königliche und volkstümliche Küche von Hue bewahrt und weitergegeben werden, um diese Küche zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Viele Forscher haben die Wettbewerbsvorteile und die Markenidentität von Huế analysiert, wobei die Küche unweigerlich Erwähnung findet. In einem Artikel auf der Website des Hanoi Institute for Socio -Economic Development Studies (2008) erklärte ein Forscher, dass Touristen zunehmend die Kulturen der bereisten Länder besser kennenlernen und erleben möchten, insbesondere durch die Küche. Neben dem Genuss der Gerichte selbst möchten Touristen auch etwas über deren Geschichte, die Herkunft der Zutaten und die Kunst der Zubereitung, Präsentation und des Genusses erfahren. Ein kulinarisches Museum ist daher ein idealer Ort für Touristen, um ihr Bedürfnis nach Wissen und Entdeckungen über die kulinarische Kultur des Reiseziels zu befriedigen. Auch deshalb sollte es in Huế ein solches Museum geben.

Im Kulinarischen Museum von Hue können viele köstliche Gerichte mithilfe der 3D-Digitalisierung der Küche vorgestellt werden.

Der Kulinarforscher Le Tan erklärte, dass von den 3.000 vietnamesischen Gerichten 65 % aus der Küche von Huế stammen und sich in die folgenden kulinarischen Richtungen unterteilen lassen: Volksküche, königliche Küche und vegetarische Küche. Die Vielfalt der Zutaten, von rustikal bis hin zu Delikatessen, sowie das Können der Handwerker und Köche – vom einfachen Volk bis zum Adel – haben die kulinarische Kultur von Huế geprägt und bilden die Grundlage für den Bau eines kulinarischen Museums in Huế.

Notwendigkeit der Zusammenarbeit

Die Direktorin des Tourismusministeriums, Tran Thi Hoai Tram, erklärte, der Bau des Kulinarikmuseums in Hue sei ein zentraler Schritt zur Stärkung und Festigung des Images von Hue als kulinarische Hauptstadt. Für die Realisierung eines solchen Museums seien jedoch nicht nur die Anstrengungen der lokalen Bevölkerung und der Tourismusbranche erforderlich, sondern auch die Zusammenarbeit, insbesondere mit Investoren und Tourismusorganisationen.

Im Rahmen der festgelegten Ausrichtung erarbeiteten das Volkskomitee der Stadt Hue und die lokale Tourismusbranche Strategien und Maßnahmen zur Entwicklungsförderung. Dazu gehören die Schaffung spezieller Mechanismen und Richtlinien, die Entwicklung von Anreizen und die Schaffung günstiger Bedingungen für Investoren mit bekannten Marken und Potenzial im Tourismussektor. Fördermaßnahmen sollen Touristen nach Hue locken (für Reisebüros, Fluggesellschaften, Schiffe und Bahnen).

Herr Tan ist überzeugt, dass das Kulinarikmuseum in Hue, um attraktiv zu sein, nicht nur ein spezialisiertes Museum für Sehen und Hören sein muss, sondern die Besucher mit allen Sinnen ansprechen und ihnen interessante Geschichten erzählen muss. Es muss ihnen ermöglichen, den Wert der Hue-Küche zu bewerten, zu schätzen und zu verinnerlichen. „Besucher von Hue kennen vielleicht Rindfleischnudelsuppe, aber es ist wichtig, ihnen interessante Geschichten über ihren Ursprung, die Nudelfabriken, die Rindfleischnudelstände von einst und heute, die Zutaten und die Kunst der Zubereitung zu vermitteln… Dafür ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusministerium, den Handwerkern und anderen relevanten Institutionen erforderlich“, erklärte Herr Tan.

Experten zufolge sollte das Kulinarikmuseum von Huế nicht wie andere Museen isoliert existieren, sondern als Station in einer kulinarischen Stadtführung oder einer Erkundungstour durch Huế dienen. Die Zusammenarbeit des Museums mit Reiseveranstaltern zur Entwicklung von Touren und Routen würde dem Museum durch interessante Erlebnisse zu einer nachhaltigeren Entwicklung verhelfen. So könnten Besucher beispielsweise das Museum besuchen, das kulinarische Erbe von Huế bewundern und anschließend den Markt erkunden, Gerichte aus Huế zubereiten und die selbstgemachten Speisen genießen.

Huynh Phuc

Quelle: https://huengaynay.vn/van-hoa-nghe-thuat/can-mot-bao-tang-am-thuc-cho-hue-156501.html