BTO-Heute Morgen (26. April) kamen der stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, Nguyen Hong Hai, und Vertreter der Leitung verschiedener relevanter Abteilungen, Zweige und Sektoren, um sich ein Bild von der Lage zu machen und Berichte über die Versandungssituation der La-Gi-Mündung entgegenzunehmen.
Bei der Inspektion berichtete der Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dass die Zufahrtsstraße zur Flussmündung zunehmend versandet und durch Sand verengt wird. Gleichzeitig bilden sich Sandbänke in der Mitte der Flussmündung. Das Versandungsgebiet erstreckt sich vom Beginn des Sandfang- und Wellenbrecherdeichs bis zum Rand der Flussmündung. Derzeit ist die Fahrrinne verengt und mit Felsen und Seegraswiesen blockiert, was die Ein- und Ausfahrt für Schiffe gefährlich macht. Insbesondere Fischerboote mit einer Kapazität von über 200 PS haben Schwierigkeiten, die Flussmündung zu passieren und benötigen ein Schleppfahrzeug.
Die Versandung der La-Gi-Mündung schreitet besorgniserregend voran und sorgt für Frustration unter den Fischern. Sie verursacht Sachschäden und birgt Gefahren für die Boote beim Ein- und Ausfahren, beim Ankern, Be- und Entladen sowie beim Suchen von Schutz vor Stürmen. Hält diese Situation an, wird sie sich negativ auf die Psyche der Fischer auswirken und möglicherweise zu einem Brennpunkt für Sicherheits- und Ordnungsunsicherheit führen. Daher ist ein schnelles und dringendes Handeln unerlässlich.
Dem Vorschlag des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zur Notausbaggerung der La-Gi-Mündung zufolge umfasst die geplante Ausbaggerung, ausgehend vom aktuellen Zustand des Kanals, eine Länge von 250 m, eine Breite von 40 m und eine Tiefe von 3,5 m. Das Ausbaggerungsgebiet beträgt etwa 1 Hektar mit einem Volumen von 35.000 m³ . Die vom Provinziellen Projektmanagementrat für Landwirtschaft (der für ähnliche Ausbaggerungsprojekte im Fischereihafengebiet von La Gi zuständigen Stelle) geschätzten Kosten für die Notausbaggerung der La-Gi-Mündung belaufen sich auf etwa 4,126 Milliarden VND .
Aufgrund der Dringlichkeit und des zeitnahen Charakters der Katastrophenprävention und -bekämpfung sowie der Gewährleistung der Sicherheit des Eigentums und des Lebens der Fischer bei ihren Produktionstätigkeiten empfiehlt das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung dem Provinzvolkskomitee, die Zuweisung von Mitteln aus dem Provinzkatastrophenpräventionsfonds für die Durchführung dringender Ausbaggerungs- und Räumungsarbeiten in der La-Gi-Mündung zu erwägen.
Nach einer Besichtigung der Lage, Anhörung der Berichte der beteiligten Stellen und der vorgeschlagenen Ausbaggerungspläne betonte der stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, Nguyen Hong Hai, die Dringlichkeit der Ausbaggerung und Räumung der La-Gi-Mündung, um die Sicherheit der Anlagen und das Leben der Fischer während ihrer Fangtätigkeiten zu gewährleisten. Daher beauftragte das Provinzvolkskomitee das Planungs- und Investitionsministerium, die zuständigen Behörden und Einheiten für die Durchführung der Ausbaggerung und Räumung der La-Gi-Mündung vorzuschlagen. Das Finanzministerium sollte dem Provinzvolkskomitee in Kürze einen Bericht zur Prüfung der Finanzierungsmöglichkeiten für die Ausbaggerung und Räumung der La-Gi-Mündung vorlegen.
Quelle






Kommentar (0)