
Seit der Entdeckung des antiken Bootes auf dem Grund eines Teiches in Bac Ninh bis heute ist die Bestimmung seines Alters eine der größten Sorgen von Archäologen und der Öffentlichkeit.
Wann wurde das Doppelrumpfboot als das einzigartigste jemals in Vietnam entdeckte, von alten Völkern gebaute Boot angesehen, und wie lange lag es schon unter den Ablagerungen des Dau-Flusses? Doch nach fast vier Monaten haben die an der Notausgrabung des antiken Bootes beteiligten Behörden sein Alter noch immer nicht öffentlich bekannt gegeben. Das ist rätselhaft.
Bei dem Ende März 2025 abgehaltenen „Feldworkshop“ tendierten viele erste Meinungen in die Richtung, dass das Alter dieser beiden antiken Boote nicht vor dem 10. Jahrhundert liegen und nicht nach dem 15. Jahrhundert entstanden sein konnte; möglicherweise gehörten sie den Dynastien Ly und Tran an.
Neben den Artefakten gibt es auch historische Forschungen, wie sie im Viet Su Luoc aufgezeichnet sind. Dort heißt es im Jahr 1106, der König habe den Bau eines Vinh Long- Bootes mit zwei Böden angeordnet. Auch im Dai Viet Su Ky Toan Thu ist deutlich vermerkt, dass im Jahr 1124 im Schaltjahr Januar ein Tuong Quang-Boot mit zwei Böden gebaut wurde, was zu weiteren interessanten Überlegungen führt.
Wie der außerordentliche Professor Dr. Tong Trung Tin, Präsident der vietnamesischen Archäologischen Gesellschaft, betonte: „Ohne Jahresangabe kann keine Geschichte geschrieben werden“, muss das Datum mit wissenschaftlichen Methoden bestimmt werden, um weitere Kommentare abgeben zu können.
Nach einer Phase des Schweigens wurde die Antwort nach und nach enthüllt. Laut Van Hoas eigener Quelle wurde das Alter des alten Bootes von Bac Ninh auf das 4. bis 6. Jahrhundert n. Chr., also vor etwa 1800 Jahren, datiert, was der späten Dong-Son-Kulturperiode recht ähnlich ist.
Als wir die Informationen erhielten, erinnerten wir uns an Dr. Nguyen Viet, Direktor des Zentrums für Südostasiatische Vorgeschichte, der in Bezug auf das Alter der alten Boote in Bac Ninh andere Ansichten als die Forschungsgemeinschaft vertrat. Dr. Nguyen Viet bekräftigte einst entschieden: „Diese Technik der Einbäume mit Planken tauchte erst im Zeitraum von 2400 bis 1800 v. Chr. auf. Sie war vorher nicht zu sehen und verschwand dann wieder.“
„Anfangs vermutete ich auch, dass die beiden in Thuan Thanh entdeckten antiken Boote aus der Ly-Tran-Zeit stammen, aber nach einer direkten Untersuchung und der Entdeckung des Zapfenverbindungssystems, der Technik zum Verbinden von Einbäumen und Planken, musste ich zugeben, dass ich mich geirrt hatte, und korrigierte meinen Fehler gleich in der Werkstatt “ , teilte Herr Viet dem Reporter von Van Hoa einige Tage später in einem Interview mit.
Dieser Inhalt findet sich auch im Artikel „Um die Entdeckung zweier ‚seltsamer‘ antiker Boote in Bac Ninh: Welche Anhaltspunkte gibt es für ihre Zugehörigkeit zur Au-Lac-Periode?“ (veröffentlicht am 31. März 2025). Ergänzend sei angemerkt, dass Dr. Viets Ansicht auf zahlreiche Gegenstimmen gestoßen ist.
Alles deutet auf den Ursprung in Dong Son hin.
Zurück in der Gegenwart: Nachdem der Reporter von Van Hoa vom Alter des alten Bootes in Bac Ninh erfahren hatte, sprach er mit Dr. Nguyen Viet. Immer noch mit ruhiger, sanfter und gelassener Stimme sagte er: „Diese Nachricht bestätigt lediglich, was wir bereits anhand von experimentellen Daten festgestellt haben: Der Holzkörper, die Zapfen- und Zapfenverbindungen, die Bolzen und die Verkleidungstechnik stammen alle aus der späten Dong-Son-Zeit.“

„Die Erforschung antiker Boote ist für uns nichts Neues. Wir betreiben seit über zehn Jahren intensive Schiffsarchäologie. Ich persönlich habe über 20 Exemplare und mehr als 30 zugehörige Artefakte mittels Radiokohlenstoffdatierung untersucht. Daher kann ich bei einem antiken Boot wie dem in Bac Ninh dessen technische Beschaffenheit und Alter sofort erkennen“ , fügte Dr. Viet hinzu.
Für Dr. Nguyen Viet, der sich seit über zwei Jahrzehnten mit Schiffsarchäologie beschäftigt, ist dies das fehlende „goldene Puzzleteil“ im Bild der antiken Wasserwege des Roten-Fluss-Deltas. Anders als die monolithischen Einbäume, die man häufig in den Bergen findet, wurden die beiden antiken Boote in Bac Ninh in Zapfenverbindungstechnik gefertigt: Der Bootskörper besteht aus vielen großen Planken, die durch Zapfen, Holznägel und feste Riemen verbunden sind.
In der Antike half diese Technologie den Römern beim Bau von Kriegsschiffen im Mittelmeerraum. „Die Wahrscheinlichkeit eines direkten Einflusses Roms auf den Roten Fluss vor etwa zweitausend Jahren ist jedoch sehr gering“, bestätigte Dr. Viet und fügte hinzu: „Spuren von einheimischem Holz, vergrabene Baumsamen sowie Zapfenverbindungen deuten allesamt auf den Ursprung in der Dong-Son-Region hin.“
Unvollständige Statistiken des Südostasiatischen Zentrums für Vorgeschichte zeigen, dass Vietnam derzeit die größte Anzahl an antiken Plankenbooten in Ostasien besitzt, deren älteste Exemplare aus dem 4. bis 5. Jahrhundert v. Chr. stammen. Das antike Boot in Bac Ninh ist über 18 Meter lang, hat einen fast 2 Meter hohen Bug und einen dicken, verstärkten Rumpf – ein herausragendes Zeugnis der letzten Blütezeit dieser Technik. Aufgrund seiner Größe und der hochentwickelten Technologie ist es für die breite Bevölkerung unerschwinglich, ein solches Boot zu besitzen. Warum also liegt dieses „Luxusboot“ tief im Grund des alten Dau-Flusses? Dr. Nguyen Viet hat drei Hypothesen aufgestellt.
Erstens könnten es Militärfahrzeuge lokaler Anführer im Kampf gegen die Herrschaft der Östlichen Han gewesen sein, die mit dem Hai-Ba-Trung-Aufstand (40–43 n. Chr.) in Verbindung stehen. Zweitens könnten die Boote religiösen Zeremonien im buddhistischen Zentrum Luy Lau, der damaligen Hauptstadt von Giao Chau, gedient haben. Drittens könnten es schlichtweg Fernhandelsschiffe gewesen sein, die das dichte Handelsnetz zwischen dem Roten Fluss, dem Thai-Binh-Fluss und der Küste belegen. „Um Gewissheit zu erlangen, müssen wir die Ausgrabung ausweiten und Häfen, persönliche Gegenstände und Waren finden“, sagte er. Die Ausgrabungsgrube ist jedoch mittlerweile verfüllt und von Unkraut überwuchert.
Antike Boote sind kein Privateigentum.
Die mehr als dreimonatige Stille nach der Konferenz, die unter dem Motto „Trommeln zur Registrierung“ stand, machte Dr. Nguyen Viet ungeduldig. Er sagte: „Ich habe auf der Konferenz ganz offen gesagt: Ich möchte das Boot zurück ins Labor bringen und die Konservierungskosten selbst tragen. Der Antrag ist noch immer in Bearbeitung.“ Seinen Angaben zufolge wird Schiffsarchäologie in Vietnam nicht als eigenständiges Fachgebiet betrachtet; viele Einheiten sind nach wie vor mit der Ausgrabung von architektonischen Relikten und Gräbern vertraut und daher mit den großen Mengen an Holzartefakten überfordert.
„Ich habe dies bereits auf einer Fachtagung deutlich gemacht und betont, dass die Erhaltung antiker Boote nicht schwierig ist; wichtig ist das richtige Bewusstsein und rechtzeitiges Handeln. Unser Zentrum für Vorgeschichte Südostasiens bewahrt derzeit über 200 Holzartefakte und mehr als 20 über 2000 Jahre alte Boote mithilfe chemischer Verfahren auf. Unsere Labore sind in der Lage, Holz-, Stoff- und Lackartefakte nach internationalen Standards zu restaurieren und auszustellen“, sagte Dr. Viet.
Weltweit betrachtet hat Norwegen seit 1968 erfolgreich die Gokstad (9. Jahrhundert) geborgen, deren Behandlung mit PEG 21 Jahre dauerte. Großbritannien hob das Wrack der Mary Rose (16. Jahrhundert) mit einem 900-Tonnen-Kran vom Grund des Solent und besprühte es anschließend 17 Jahre lang mit PEG.
„Ich schlage vor, dass die zuständigen Behörden, falls sie nicht über die nötigen Voraussetzungen verfügen, die Übertragung der Restaurierungsarbeiten an spezialisierte Einheiten erörtern und koordinieren. Denn es handelt sich hierbei nicht nur um das Eigentum von Bac Ninh, sondern um das Erbe Vietnams, ja der gesamten Menschheit. Diese alten Boote besitzen einen sehr hohen technischen und historischen Wert, vergleichbar mit den bedeutendsten Zeugnissen antiker Schiffbaukunst in Ostasien“, schlug er vor. Schließlich sind die alten Boote in Bac Ninh nicht einfach nur „zwei große Holzstücke“. Sie öffnen ein Fenster in das fast 2000-jährige Leben der Flüsse von Giao Chau, spiegeln die Industrie von Dong Son wider und wecken Erinnerungen an die Marine von Hai Ba Trung oder die Kaufmannschaft von Luy Lau. Die Verantwortung für den Erhalt dieses Erbes liegt in den Händen der heutigen Generation. Werden keine geeigneten Ausgrabungs- und Konservierungsmaßnahmen ergriffen, werden die alten Boote wieder sinken…
Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/cau-hoi-can-loi-giai-dap-151179.html






Kommentar (0)