Die 0:1-Niederlage gegen den Irak beendete nicht nur offiziell Indonesiens Traum von der Weltmeisterschaft 2026, sondern war auch von Chaos und Scham auf den Tribünen geprägt.
Als „Garuda“ in der zweiten Halbzeit zurücklag, konnten Tausende indonesische Fans die Ruhe nicht bewahren und warfen Flaschen, harte Gegenstände und sogar Fackeln auf das Spielfeld von King Abdullah Sport City (Saudi-Arabien), was zu einer Spielunterbrechung in angespannter Atmosphäre führte.

Alles begann, nachdem Stürmer Ole Romeny den irakischen Verteidiger Tahseen gefoult hatte. Als Tahseen schmerzerfüllt auf dem Feld lag, dachten viele indonesische Fans, der Gegner würde „Zeit verschwenden“ und machten ihrem Ärger Luft, indem sie eine Reihe von Gegenständen auf die Stelle warfen, wo die irakischen Spieler standen.
Der Schiedsrichter und die Sicherheitskräfte mussten das Spiel vorübergehend unterbrechen, während Spieler beider Mannschaften versuchten, den Müll aufzuräumen und das Publikum zu beruhigen.
Bilder von überall auf dem Spielfeld verstreuten Flaschen und Plastikteilen verbreiteten sich schnell in den sozialen Netzwerken, lösten in der asiatischen Fußballgemeinde Empörung aus und trübten das Image des südostasiatischen Fußballs.
Obwohl Indonesien sein Bestes gab, endete die Qualifikation aufgrund der unkontrollierten Aktionen einiger indonesischer Fans bedauerlicherweise und als großer Makel für den Sportsgeist .
Quelle: https://vietnamnet.vn/cdv-indonesia-khien-dong-nam-a-mat-mat-sau-tran-thua-iraq-2367640.html
Kommentar (0)