Die Kiewer Regierung hat eine Gegenoffensive gestartet, um russisch besetztes Gebiet, insbesondere im Süden, zurückzuerobern. Trotz des wiedererwachten Optimismus der Ukrainer haben die kleinen Erfolge ihren Preis. Während ukrainische Streitkräfte weiterhin nach Schwachstellen in der russischen Verteidigung suchen, sucht Moskau ebenfalls nach einem Weg vorwärts und nähert sich der Stadt Kupjansk, die Russland zu Beginn des Konflikts eroberte und vor einem Jahr wieder verlor.
Obwohl es nahezu unmöglich ist, genaue Informationen über die Situation auf dem Schlachtfeld zu finden, verfügt CNN über einige Analysen der wichtigsten Schlachten in der jüngsten Phase des Konflikts.
Krieg bis heute
Zwar fiel es der Ukraine schwer, ihre Gegenoffensive zu starten, doch darf man nicht vergessen, dass der Konflikt nicht in die Richtung vorangekommen ist, die sich der russische Präsident Wladimir Putin gewünscht hätte.
Im Jahr 2022 errang die ukrainische Armee, nachdem sie den Rückzug der russischen Armee aus dem Gebiet um Kiew und anderen Regionen der Nordukraine miterlebt hatte, mehrere wichtige Siege in der östlichen Region Charkiw und der südlichen Region Cherson.
Die Kämpfe im Jahr 2023 verlaufen etwas anders: Soldaten beider Seiten sind in einen schleichenden Konflikt verwickelt, dessen Ende nicht in Sicht ist. Die Kämpfe konzentrieren sich derzeit auf die Ost- und Südukraine, wo ukrainische Streitkräfte Schwierigkeiten haben, die in den letzten Monaten vom russischen Militär aufgebauten Verteidigungsanlagen zu durchbrechen. Erfolge beschränkten sich dort auf die Rückeroberung von Dörfern, nicht aber von Städten.
Südfront
In der Region Saporischschja im Süden der Ukraine wurden kleinere ukrainische Vorstöße ins Hinterland durch die russische Verteidigung aufgehalten. Russische Truppen haben das Gebiet mit zahlreichen Minenfeldern, Panzergräben, Fallen und Schützengräben befestigt.
Die Region ist ein zentrales Ziel für die Ukraine. Eine zweigleisige Offensive würde der Ukraine die Möglichkeit geben, die Landbrücke zwischen der Krim und der östlichen Region Donezk abzuschneiden, die seit 2014 unter russischer Kontrolle steht.
Ende August eroberten ukrainische Truppen Robotyne erfolgreich zurück und kamen damit einem Angriff mit selbstfahrender Artillerie auf die zentralrussische Stadt Tokmak einen Schritt näher. Bis dieses Ziel erreicht ist, bleibt jedoch noch viel zu tun.
Datenstand: 6. September 2023.
Die Ukraine hat einige Gebiete rund um die Stadt Welyka Nowosilka zurückerobert. Im Juni, in der zweiten Woche der Gegenoffensive, befreite sie mehrere Dörfer: Neskuchne, Blahodatne und Makariwka. Kürzlich wurden die Dörfer Staromaiorske und Urozhaine zurückerobert, doch weitere Fortschritte waren schwierig. Auch russische Streitkräfte starteten mehrere Gegenoffensiven.
Welyka Nowosilka steht seit anderthalb Jahren unter Dauerbeschuss. Aufgrund der großen Schwierigkeiten mit den russischen Luftangriffen auf die Stadt appellierte Kiew an westliche Länder, F-16-Kampfflugzeuge und weitere Luftunterstützung bereitzustellen.
Die Stadt Orichiv ist ins Kreuzfeuer geraten. Obwohl sie unter ukrainischer Kontrolle steht, ist sie ständigen russischen Luftangriffen ausgesetzt und wird regelmäßig mit bis zu 500 kg schweren Bomben getroffen, manchmal bis zu 20 Mal innerhalb von 20 Minuten.
Sechzig Kilometer südöstlich von Saporischschja ist Orichiv zwischen den nach Süden vordringenden Kiewer Regierungstruppen und den russischen Streitkräften, die versuchen, ihre Stellungen zu verteidigen, gefangen.
Russische Befestigungen und Schützengräben in Saporischschja, Ukraine, 4. März 2023. Foto: Maxar Technologies.
Kupišsk
Die ukrainische Armee versucht, Kupjansk in der Region Charkiw zu halten. Die Stadt fiel in der Anfangsphase des Konflikts und wurde im September in einer Blitzoffensive der ukrainischen Armee befreit. Nun versucht die russische Armee, die Stadt zurückzuerobern.
Im August ordnete die ukrainische Regierung die Evakuierung der Stadt und der umliegenden Gebiete an. Es war die größte Evakuierung seit Monaten und ein Zeichen für die Schwere der Kämpfe in der Region. Viele Zivilisten entschieden sich jedoch, zu bleiben.
Für ukrainische Soldaten ist Kupjansk eine strategisch wichtige Stadt bei ihren Bemühungen, den Vormarsch russischer Truppen zu stoppen.
Ostfront
Die Stadt Bachmut ist nach neunmonatigen Kämpfen nun unter russischer Kontrolle. Gleichzeitig kontrolliert die ukrainische Armee einige benachbarte Gebiete südwestlich der Stadt.
Eine Luftaufnahme der Stadt Bachmut, dem erbittertsten Schlachtfeld in der Region Donezk, Ukraine, 22. Juni 2023. Foto: Libkos/AP.
Große Teile von Donezk und Luhansk werden seit neun Jahren von prorussischen Separatisten gehalten. Es handelt sich um zwei von vier Regionen der Ukraine, die Moskau für annektiert erklärt hat.
Die noch immer unter ukrainischer Kontrolle stehende Frontstadt Awdijiwka in der Oblast Donezk ist Schauplatz heftiger Kämpfe. Ein Großteil der Stadt wurde zerstört, die Bewohner wurden evakuiert.
Die kommenden Monate
Der Ukraine läuft die Zeit davon, der Herbst wird sich verschlechtern und die Kampfbedingungen werden immer ungünstiger.
Aus verschiedenenpolitischen und strategischen Gründen wächst der Druck auf die ukrainische Regierung, einen Durchbruch zu erzielen. Kiew muss über möglichst viel Einfluss verfügen, falls es zu Friedensgesprächen kommt oder die zuletzt so starke westliche Unterstützung plötzlich nachlässt.
Obwohl die russische Armee seit Beginn der Militärkampagne etwas zurückgedrängt wurde, verfügt sie immer noch über einige Vorteile. Sie ist deutlich größer als die ukrainische Armee, und da Putin durch den Konflikt isoliert ist, muss er sich keine Sorgen machen, in einem langwierigen Konflikt Verbündete zu verlieren. Russland kann sogar einen Abnutzungskrieg deutlich besser bewältigen als die Ukraine.
Wie auch immer der Gegenangriff ausgeht, er wird einen Wendepunkt für den Ausgang dieses Konflikts darstellen.
Nguyen Quang Minh (laut CNN)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)