Laut BBC und DW hat ein Gericht in Paris am Mittwoch die Berufung des ehemaligen französischen Präsidenten Sarkozy zurückgewiesen. Ihm droht nun eine dreijährige Haftstrafe, davon zwei Jahre auf Bewährung, wegen Korruption.
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy - Foto: DW
Das Gericht bestätigte Sarkozys Verbot, öffentliche Ämter zu übernehmen, und seine Bewährungsstrafe, entschied jedoch, dass er eine elektronische Fußfessel tragen und unter Hausarrest gestellt werden könne, anstatt den Rest seiner Strafe abzusitzen.
Der ehemalige französische Präsident wurde 2021 wegen des Versuchs verurteilt, einen Richter zu beeinflussen. Er bot ihm unter dem Deckmantel einer prestigeträchtigen Position Bestechungsgelder an und erhielt dafür Informationen über eine Untersuchung mutmaßlicher finanzieller Verfehlungen in Sarkozys Partei.
Dem Richter Gilbert Azibert wurde von Herrn Sarkozy eine hochbezahlte Stelle als Rechtsberater in Monaco versprochen.
Der ehemalige Präsident wurde aufgrund von Gesprächen angeklagt, die er in den Jahren 2013 und 2014 mit seinem ehemaligen Anwalt Thierry Herzog geführt hatte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)