Das Problem, das 2019 von Meta entdeckt und gemeldet wurde, betraf Hunderte Millionen Benutzer auf allen Meta-Plattformen.
Facebooks Muttergesellschaft Meta wurde wegen der Offenlegung von Benutzerpasswörtern mit einer Geldstrafe von über 2.500 Milliarden VND belegt.
Die irische Datenschutzkommission hat gestern gegen die Facebook-Muttergesellschaft Meta eine Geldstrafe von 102 Millionen Dollar verhängt. Dies geschah im Anschluss an eine Untersuchung, die 2019 begann. Damals teilte Meta den Aufsichtsbehörden mit, dass es versehentlich einige Passwörter unverschlüsselt im Klartext gespeichert habe.
Die DPC-Untersuchung ergab, dass Meta durch die Verschlüsselung von Benutzerkennwörtern für einen bestimmten Dienst gegen bestimmte Verpflichtungen gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung verstoßen hat.
„Die DSGVO verlangt von den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, unter Berücksichtigung möglicher Risiken geeignete Sicherheitsmaßnahmen für personenbezogene Daten zu ergreifen. Um die Sicherheit der Benutzerinformationen zu gewährleisten, müssen die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die potenziellen Risiken ihrer Geschäftstätigkeit bewerten und Maßnahmen ergreifen, um diese Risiken zu mindern“, heißt es in der DSGVO-Ankündigung.
Ein Meta-Sprecher erklärte gegenüber CyberScoop, das Unternehmen habe festgestellt, dass „eine kleine Anzahl“ von Facebook-Passwörtern nur „temporär in lesbarem Format in unseren internen Datensystemen gespeichert“ sei. Das Unternehmen habe „sofort Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu beheben, und es gebe keine Hinweise darauf, dass diese Passwörter missbraucht oder unberechtigt abgerufen wurden“.
Anfang 2023 verhängten irische Regulierungsbehörden eine Geldstrafe von 414 Millionen US-Dollar gegen Meta, weil das Unternehmen Nutzer zur Teilnahme an einem gezielten Werbeprogramm gezwungen und damit gegen europäische Datenschutzgesetze verstoßen hatte.
Die Geldbuße ist nur eine von mehreren Sanktionen, die europäische Technologieregulierungsbehörden kürzlich gegen die Facebook-Muttergesellschaft wegen ihrer Werbe-, Datenschutz- und Datenverfolgungspraktiken verhängt haben. Die Gesamtstrafen belaufen sich auf über eine Milliarde Dollar.
Das Unternehmen habe dieses Problem proaktiv dem DPC gemeldet und „wir haben während der gesamten Untersuchung aktiv mit ihnen zusammengearbeitet“, fügte ein Sprecher von Meta hinzu.
In einer im März 2019 auf der Website des Unternehmens veröffentlichten Erklärung sagte Pedro Canahuati, Vizepräsident für Technik, Sicherheit und Datenschutz bei Meta, das Unternehmen habe das Problem entdeckt und behoben und anschließend Hunderte Millionen Facebook-Lite-Nutzer, zig Millionen andere Facebook-Nutzer und Zehntausende Instagram-Nutzer über das Problem informiert.
In einem Update vom April 2019 hieß es, Meta habe weitere in einem lesbaren Format gespeicherte Instagram-Passwortdatensätze entdeckt, die Millionen von Instagram-Benutzern betreffen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/de-ro-ri-mat-khau-nguoi-dung-cong-ty-me-cua-facebook-meta-bi-phat-hon-2500-ty-dong-192240928010815811.htm
Kommentar (0)