„Mächtige Waffe“ für den Destinationswettbewerb
„Die Visapolitik wurde gelockert. Das ist ein enormer Schub für die Tourismusbranche , da die Hochsaison für den internationalen Tourismus am Jahresende naht. Dank der Wachstumsdynamik in der Hochsaison für den internationalen Tourismus und der neu verabschiedeten günstigen Politik können wir das Ziel, in diesem Jahr 8 Millionen Besucher zu begrüßen, durchaus übertreffen“, teilte ein Leiter der Generaldirektion für Tourismus begeistert mit, gleich nachdem die Nationalversammlung den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Aus- und Einreise vietnamesischer Staatsbürger und des Gesetzes über die Ein- und Ausreise, den Transit und den Aufenthalt von Ausländern in Vietnam verabschiedet hatte.
Tourismusbranche erwartet, dass Visa-Boost zu einem Durchbruch bei internationalen Besuchern in Vietnam führen wird
Dieser Person zufolge war die Tourismusbranche schon immer der Ansicht, dass Visa kein Engpass, sondern eine mächtige „Waffe im Wettbewerb“ seien, insbesondere im Kontext des immer härteren Wettbewerbs um Reiseziele. Im Vergleich zu anderen Ländern der Region ist unsere Wettbewerbsfähigkeit trotz vieler Vorteile geringer. Noch nie war der Name Vietnam den Touristen aus aller Welt so nah wie jetzt. Fast jede Woche steht ein Reiseziel, ein Hotel, ein Bauwerk, ein Unternehmen oder ein Gericht an der Spitze kontinentaler und weltweiter Listen, gewählt von renommierten internationalen Nachrichtenagenturen. Vietnam ist ein beliebtes Ziel für die beiden größten Märkte der Welt, Indien und China. Menschen aus weit entfernten Märkten wie Europa und Amerika haben alle einen guten Eindruck von Vietnam und stimmen in Umfragen für uns.
„Mit einer offeneren Visapolitik wird sich der vietnamesische Tourismus in der kommenden Zeit sicherlich sehr schnell erholen und mit den großen Namen der Region konkurrieren können. Wir gehen davon aus, dass neben den Ein- und Ausreisebestimmungen auch die Liste der visumfreien Länder bald erweitert wird. Die Tourismusbranche wird in der kommenden Zeit ihre Verbindungen weiter stärken, Werbeprogramme entwickeln, einzigartigere und attraktivere Produkte schaffen und sich auf Investitionen in Reiseziele konzentrieren“, so der Leiter der Generaldirektion für Tourismus.
Unmittelbar nachdemdie Nationalversammlung den Vorschlägen zur Lockerung der Visabestimmungen zugestimmt hatte, verschickte die Viet Travel Company umgehend Informationen über die neue Einwanderungspolitik an Partner in vielen Schlüsselmärkten wie Europa, den USA, Australien usw. Laut Frau Pham Phuong Anh, Generaldirektorin der Viet Travel Company, hilft das frühzeitige Senden von Informationen den Partnern dabei, sich proaktiv für ein Reiseziel zu entscheiden, wenn sie noch unentschlossen sind. Vietnam Tourism plant, Routen zu untersuchen und Reiseprodukte für internationale Touristen zu entwerfen, mit Touren von Vietnam in Nachbarländer wie Laos, Kambodscha usw., um die Aufenthaltsdauer der Besucher in Vietnam zu erhöhen.
„Die flexiblere und offenere Visapolitik wird die Entwicklung der Tourismusbranche fördern, die Zahl internationaler Besucher in Vietnam erhöhen und die Tourismuswirtschaft weiterentwickeln. Wir gehen davon aus, dass die neue Einreisevisumpolitik die Zahl der einreisenden Besucher des Unternehmens jährlich um 5 bis 25 Prozent steigern wird“, betonte Frau Phuong Anh.
Frühzeitige Synchronisierung mit der Liste der Visumbefreiungen
Vergleichbar mit den beiden Flügeln eines Flugzeugs ist die Luftfahrtindustrie gleichermaßen begierig darauf, wenn der Tourismus den Knoten der Visabestimmungen lösen kann, um gemeinsam abzuheben. Ein Vertreter von Vietravel Airlines schätzte, dass Vietnam vor einer goldenen Gelegenheit stehe, seinen Kundenmarkt um ein vielfältigeres Kundenspektrum zu erweitern. Kürzlich wurde die Michelin-Liste für Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt gegeben. Damit wurde ein historischer Meilenstein erreicht, denn nun erscheinen Namen aus Vietnam offiziell im „Nummer 1“-Führer der kulinarischen Elite der Welt. Viele ausländische Besucher kennen Vietnam und möchten dorthin kommen, nicht nur wegen der Natur und Kultur, sondern auch, um die Küche kennenzulernen, die zu den kulinarischen Eliten der Welt zählt.
Vietnam muss seine offene Visapolitik stärker in den Vordergrund rücken. Gleichzeitig ist es notwendig, die Liste der einseitigen Visumbefreiungen zu verbessern, damit den Touristen mehr verschiedene Möglichkeiten offen stehen. Touristen mit kurzen Reiserouten können bis zu 45 Tage lang von der Visumbefreiung profitieren. Wer einen längeren Aufenthalt benötigt, kann das Online-Visum-Tool für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen nutzen.
Dr. Luong Hoai Nam, Mitglied des Vietnam Tourism Advisory Board (TAB)
„Die Verlängerung der Visabestimmungen und die Verlängerung der Aufenthaltsdauer für Touristen sind wichtige Schritte, die die Entschlossenheit zeigen, den Tourismus gemäß der Resolution des Politbüros zu einem führenden Wirtschaftszweig zu machen. Wenn die Liste der von der Visumpflicht befreiten Länder in diesem Zuge rasch erweitert wird, bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, ab dem dritten Quartal dieses Jahres internationale Besucher nach Vietnam zu locken. Je mehr internationale Besucher kommen, desto schneller erholt sich der Tourismus vollständig und desto stärker wird sich der Flugverkehr entwickeln“, sagte ein Vertreter von Vietravel Airlines.
Dr. Luong Hoai Nam, Mitglied des Vietnam Tourism Advisory Board (TAB), analysierte die positiven Auswirkungen einer Diversifizierung der Touristenquellen genauer und sagte, dass die Verlängerung der Gültigkeitsdauer von E-Visa von 30 auf 90 Tage eine größere Flexibilität für Touristen bei der Planung ihrer Reisen bedeute. Dadurch ergeben sich für uns Möglichkeiten, das Besuchererlebnis um ein Vielfaches zu diversifizieren. Besucher können beispielsweise für eine Weile nach Vietnam kommen, dann nach Thailand, Laos oder Kambodscha weiterreisen oder sogar in ihr Heimatland zurückkehren und dann nach Vietnam zurückkehren, um ihre Erfahrungen fortzusetzen. Die Idee „Ein Visum – viele Reiseziele“ in der CLMV-Subregion (Kambodscha – Laos – Myanmar – Vietnam ), in der unser Land eine wichtige Rolle spielt, hat bald die Chance, Wirklichkeit zu werden.
Darüber hinaus ist diese Regelung auch für einige Gruppen geeignet, die für den vietnamesischen Tourismus bisher schwer zu erschließen waren, wie etwa das Segment des Resorttourismus für Rentner, die den gesamten Winter oder Sommer genießen möchten; „obdachlose“ Touristen – verstanden als Online-Arbeiter, die sowohl reisen als auch aus der Ferne arbeiten; und Ausländer, die in Immobilien in Vietnam investieren ... In einem schwierigen Markt und mit erbitterter Konkurrenz wie heute gilt: Je mehr wir den Kundenstamm erweitern, desto schneller wird sich der Tourismus erholen und desto mehr Branchen werden vom Tourismus profitieren.
3 wichtige Änderungen in der neuen Visapolitik, die vom Kongress verabschiedet wurden
- Die Gültigkeitsdauer elektronischer Visa (E-Visa) wird von 30 auf 90 Tage erhöht. Die Regierung entscheidet über die Liste der Länder und Gebiete, deren Staatsbürgerschaft gewährt wird. Liste der internationalen Grenzübergänge, die Ausländern die Ein- und Ausreise mit einem elektronischen Visum ermöglichen.
- Nach Erteilung eines elektronischen Visums können Ausländer innerhalb von 90 Tagen unbegrenzt oft in das Land ein- und ausreisen, ohne ein neues Visum beantragen zu müssen.
- Bürgern von Ländern, die Vietnam einseitig von der Visumpflicht befreit hat, wird eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis für 45 Tage (vorher 15 Tage) gewährt und sie werden gemäß den Vorschriften für die Erteilung eines Visums und die Verlängerung der vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis berücksichtigt.
Damit Visa jedoch wirklich funktionieren und zu einer echten „Wettstreitwaffe“ werden können, muss nach Ansicht von Dr. Luong Hoai Nam auch die Liste der von der Visumpflicht befreiten Länder schnell erweitert werden.
„Die Ausweitung der Visumsbefreiung muss frühzeitig beschlossen werden, damit sie zeitgleich mit der neuen Einwanderungspolitik in Kraft tritt. Nur so kann sie Resonanz erzeugen und den Quellmärkten einen starken Kommunikationswert verleihen. Zwischen dem Inkrafttreten der offiziellen Maßnahmen darf es keine zeitliche Verzögerung geben, da dies die Werbung und Vermarktung erheblich erschwert. Die Tourismusbranche sollte Roadshows durchführen, internationale Tourismusmessen besuchen und die allgemeinen Verbesserungen der Visapolitik bekannt machen. Es ist unmöglich, die Online-Visavergabe nur halbherzig einzuführen, während die Liste der Visa noch in Erwartung ist“, so Dr. Luong Hoai Nam.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)