Überwindung der Verwirrung zwischen Inhalts- und Überwachungsmethoden
Auf der Konferenz „Einige wichtige Fragen zum Empfang und zur Überarbeitung des Entwurfs des Gesetzes über die Aufsichtstätigkeiten der Nationalversammlung und der Volksräte (geändert) – Verordnungen zur Aufsicht über die Volksräte“ erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Komitees für Volksbestrebungen und Aufsicht, Hoang Anh Cong, dass die Bestimmungen des geltenden Gesetzes über die Aufsichtstätigkeiten der Nationalversammlung und der Volksräte hinsichtlich der Aufsichtstätigkeiten bei der Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen nicht wirklich klar seien, was leicht zu Verwirrung zwischen Inhalt und Methode der Aufsicht führen könne.

Um diese Lücke zu schließen, wurde der Entwurf des Gesetzes über die Aufsichtstätigkeiten der Nationalversammlung und der Volksräte (geändert) überarbeitet und regelt nun die „Aufsicht über die Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen, Petitionen und Bürgeranliegen“. Demnach definiert der Gesetzentwurf dies eindeutig als eine eigenständige und spezifische Form der Aufsicht, die sich auf bestimmte Beschwerden und Anzeigen bezieht und Tätigkeiten wie die Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Petitionen an zuständige Stellen und Personen zur Bearbeitung sowie die Überwachung, Aufforderung und Beaufsichtigung der Bearbeitung umfasst. Diese Aufgaben entsprechen der Zuständigkeit des Ständigen Ausschusses des Volksrats, des Volksratsausschusses und der Volksratsdelegierten.
Konkret wurden in Artikel 80 des Gesetzentwurfs Bestimmungen zur Verantwortung des Ständigen Ausschusses des Volksrats für die „Organisation des Empfangs, der Recherche und der Bearbeitung; gegebenenfalls Weiterleitung an zuständige Behörden, Organisationen und Einzelpersonen zur Prüfung und Entscheidung“ hinzugefügt; gleichzeitig wurde die Befugnis ergänzt, „falls erforderlich, den Volksratausschuss oder die Volksratsdelegationsgruppe mit der Organisation einer thematischen Überwachungsdelegation zu beauftragen und Mitglieder zur Prüfung und Bestätigung von Angelegenheiten zu entsenden, an denen der Ständige Ausschuss des Volksrats interessiert ist“.
Artikel 91 des Entwurfs des geänderten Gesetzes legt ausdrücklich fest, dass die Befugnis des Volksratskomitees lediglich darin besteht, eine Aufsichtsdelegation zu organisieren, die die Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen, Petitionen und Anregungen von Bürgern gemäß dem Auftrag des Ständigen Ausschusses des Volksrats überwacht.
„Die Bestimmungen in Artikel 91 des Gesetzesentwurfs gewährleisten die Übereinstimmung mit der Organisationsstruktur des Volksratskomitees und vermeiden Überschneidungen mit den Tätigkeiten des Ständigen Ausschusses des Volksrats, der Petitionen entgegennimmt und bearbeitet“, betonte der stellvertretende Vorsitzende des Komitees für Volkswünsche und -aufsicht, Hoang Anh Cong.
Artikel 98 des Gesetzentwurfs ergänzt zahlreiche Bestimmungen über Verantwortlichkeiten, Befugnisse und Mechanismen, um die Tätigkeit der Delegierten des Volksrats bei der Überwachung der Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen, Empfehlungen und Anregungen der Bürger zu gewährleisten.
Insbesondere ist es notwendig, die Verordnung zu ergänzen, wonach der Ständige Ausschuss des Volksrats für die Organisation der Entsendung von Delegierten des Volksrats zur Entgegennahme von Bürgern, die Überwachung der Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen, Empfehlungen und Anregungen von Bürgern vor Ort zuständig ist; außerdem muss die Verordnung über die Befugnis zur Anforderung von Informationen von relevanten Behörden, Organisationen und Einzelpersonen sowie das Recht, die Anwendung notwendiger Maßnahmen zur Beendigung von Verstößen zu verlangen, ergänzt werden.
Der stellvertretende Vorsitzende des Komitees für Volkswünsche und -aufsicht erklärte: „Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass die Aufsichtstätigkeiten der Abgeordneten des Volksrats effektiv, effizient und im Einklang mit der Rolle der Abgeordneten des Volksrats sowie mit der Befugnis anderer Organe in diesem Bereich stehen.“
Fügen Sie einen obligatorischen Feedbackmechanismus hinzu.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Thach Phuoc Binh ( Vinh Long ), begrüßte den neuen Ansatz des Gesetzentwurfs, der die „Überwachung der Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen, Petitionen und Stellungnahmen“ klar als separate, spezifische Form der Aufsicht ausweist, und erklärte, diese Bestimmung sei notwendig, da die Zusammenlegung der Tätigkeiten des Empfangs und der Bearbeitung von Petitionen und der Überwachung der Ergebnisse ihrer Bearbeitung in der Realität leicht zu Verwirrung hinsichtlich Umfang, Methoden und Zuständigkeiten führen und somit Überschneidungen oder die Vernachlässigung von Verantwortlichkeiten zur Folge haben könne.

„Der Gesetzentwurf legt jeden einzelnen Schritt – von der Entgegennahme über die Bearbeitung und Weiterleitung der Anträge bis hin zur Nachverfolgung und Ergebniskontrolle – klar fest. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Effektivität und Transparenz zu gewährleisten und Formalitäten zu vermeiden.“ Der Delegierte Thach Phuoc Binh betonte dies und schlug außerdem vor, zur Gewährleistung von Konsistenz und Praktikabilität einen obligatorischen Feedback-Mechanismus einzuführen.
Die für die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen zuständige Stelle oder Person muss der Aufsichtsbehörde daher innerhalb einer bestimmten Frist (höchstens 30 Tage) schriftlich über die Ergebnisse der Bearbeitung berichten. In komplexen Fällen kann die Frist verlängert werden; die Gründe hierfür müssen jedoch schriftlich mitgeteilt werden.
Gleichzeitig ist der Grundsatz der Öffentlichkeit dahingehend zu ergänzen, dass die Ergebnisse der Einigung den Bürgern mitgeteilt und veröffentlicht werden müssen, außer in Fällen, in denen das Gesetz Vertraulichkeit vorschreibt. Die Zuständigkeiten des Büros der Delegation der Nationalversammlung und des Volksrats in Bezug auf Beratung, Zusammenfassung und Aufforderung sind klar zu definieren.
Dr. Le Thi Tuoi von der Akademie für öffentliche Verwaltung und Management äußerte weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechte des Volksrats und schlug vor, die Bestimmungen in Absatz 1, Artikel 82 des geltenden Gesetzes über die Befugnisse des Volksrats „Organisation einer Delegation zur Überwachung der Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen und Empfehlungen auf lokaler Ebene“ beizubehalten, zusammen mit anderen Überwachungsmethoden, wie der Prüfung von Berichten von Behörden über die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen; der Entgegennahme und Bearbeitung von Petitionen, Beschwerden, Anzeigen usw.
Der Delegierte Thach Phuoc Binh äußerte sich zu diesem Thema und erklärte, dass der Volksratsausschuss zwar sehr aktiv sei, sich die Zuständigkeiten des Ständigen Ausschusses des Volksrats jedoch in der geltenden Fassung überschneiden würden. Der vorgeschlagene Gesetzesentwurf sei daher vollkommen angemessen, da er die Beteiligung des Volksratsausschusses an der Aufsicht gemäß den Vorgaben des Ständigen Ausschusses sicherstelle und so zur Stärkung der Verfahrensdisziplin beitrage.
Der Entwurf des Gesetzes über die Aufsichtstätigkeiten der Nationalversammlung und der Volksräte (geändert) wird der Nationalversammlung in ihrer 10. Sitzung zur Prüfung und Verabschiedung vorgelegt. Der Vorsitzende des Ausschusses für Volkswünsche und Aufsicht, Duong Thanh Binh, betonte, dass die auf der Konferenz geäußerten Meinungen die Grundlage für den Aufbau eines zunehmend umfassenden und perfekten Rechtsrahmens für die Aufsicht bilden, der den Anforderungen der nationalen Regierungsführungsinnovation in der neuen Entwicklungsphase gerecht wird.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/du-thao-luat-hoat-dong-giam-sat-cua-quoc-hoi-va-hdnd-sua-doi-giam-sat-giai-quyet-vu-viec-khieu-nai-to-cao-kien-nghi-phan-anh-cua-cong-dan-la-hinh-thuc-giam-sat-doc-lap-dac-thu-10394592.html






Kommentar (0)