Minister und Vertreter des Wirtschafts- und Finanzsektors der G7-Staaten posieren am 12. Mai bei einer Konferenz in Japan für ein Foto.
Reuters zitierte am 13. Mai einen US-Beamten mit den Worten, die Staats- und Regierungschefs der G7 planten, Bedenken hinsichtlich des „wirtschaftlichen Zwangs“ Chinas im Umgang mit anderen Ländern zu erörtern.
Dies dürfte einer der Inhalte der gemeinsamen Erklärung sein, die nach dem Gipfeltreffen vom 19. bis 21. Mai in Hiroshima (Japan) veröffentlicht wird. Darüber hinaus soll es einen Vorschlag geben, wie die sieben Volkswirtschaften gemeinsam mit „wirtschaftlichem Zwang“ aus einem bestimmten Land umgehen können.
Zur G7 gehören Großbritannien, Kanada, Deutschland, die Vereinigten Staaten, Japan, Frankreich und Italien.
Das Hauptkommuniqué der G7 werde voraussichtlich „einen speziellen Abschnitt zu China“ enthalten, in dem eine Liste von Bedenken aufgeführt werde, darunter „wirtschaftlicher Zwang und andere Verhaltensweisen, die wir speziell von Seiten des Landes beobachtet haben“, sagte der Beamte.
Ein Kommuniqué zur wirtschaftlichen Sicherheit wird zusätzliche Instrumente enthalten, um „jedem Versuch wirtschaftlichen Drucks durch ein verantwortliches Land“ entgegenzuwirken, einschließlich Planung und Koordinierung. Beide Kommuniqués werden voraussichtlich tiefer gehen als frühere G7-Kommuniqués.
Peking hat den Bericht nicht kommentiert. Im vergangenen Monat bezeichnete China eine Erklärung der G7-Außenminister, die ähnliche Themen berührte, als „voller Arroganz und Voreingenommenheit gegenüber China“ und reichte Beschwerde bei Japan ein, dem derzeitigen G7-Vorsitz.
Unter dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wurde China in den G7-Erklärungen oft nur am Rande erwähnt. Die Biden-Regierung drängt auf direktere Stellungnahmen.
Chinesischer Bericht: CIA verfügt über mächtige Waffen für Cyberangriffe
Die jährliche gemeinsame Erklärung aller G7-Staats- und Regierungschefs soll die Einigkeit der Mitglieder in einer Reihepolitischer und wirtschaftlicher Fragen zum Ausdruck bringen. Von den G7-Mitgliedern wird erwartet, dass sie China eine weitere Zusammenarbeit in Bereichen wie dem Klima in Aussicht stellen.
„Wir unterstützen keine Entkopplung der US-amerikanischen und chinesischen Wirtschaft. Wir unterstützen Risikominderung und Diversifizierung. Dieses Prinzip ist absolut schlüssig“, sagte der US-Beamte.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)