Die Zivilluftfahrtbehörde hat gerade den Abschluss einer Sitzung zu den Empfehlungen des ACV an Fluggesellschaften zu Schulden und Schuldentilgung bekannt gegeben.
ACV plant, Fluggesellschaften wegen verspäteter Schuldenzahlungen zu verklagen
Laut Do Hong Cam, dem stellvertretenden Direktor der Zivilluftfahrtbehörde, gab es in der Luftfahrtindustrie in letzter Zeit Anzeichen einer Verbesserung, die Schwierigkeiten stellten jedoch weiterhin eine Herausforderung für die Erholung der gesamten Branche dar.
Die Zivilluftfahrtbehörde würdigte die Bemühungen der Unternehmen der Branche und forderte diese gleichzeitig auf, sich auch weiterhin stärker anzustrengen, aktiv zu koordinieren und sich gegenseitig zu unterstützen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und auszubauen.
In Bezug auf die Schulden zwischen ACV und vietnamesischen Fluggesellschaften geht die Zivilluftfahrtbehörde davon aus, dass es sich hierbei um eine Angelegenheit handelt, die den Vertragsbestimmungen und den geltenden Handels- und Zivilgesetzen unterliegt.
Angesichts der schwierigen Finanzlage würdigte das Ministerium die Bemühungen der vietnamesischen Fluggesellschaften, in der Vergangenheit die Schuldentilgung zu organisieren und Finanzquellen für die Zahlung des ACV zu finden, wodurch die angehäuften Schulden der vietnamesischen Fluggesellschaften bei ACV reduziert wurden.
Um Meinungsverschiedenheiten beizulegen und ausstehende Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, forderten die Leiter der Zivilluftfahrtbehörde ACV und die vietnamesischen Fluggesellschaften auf, weiterhin proaktiv und aktiv zu verhandeln und Vereinbarungen zu treffen, um sich auf einen Vergleichsplan auf der Grundlage einer Risiko- und Nutzenteilung zu einigen und so die Harmonie der Rechte und Pflichten der betreffenden Parteien zu gewährleisten.
Insbesondere werden die Parteien dazu angehalten, Schuldenerlasspläne umzusetzen, alte Schuldentilgungspläne zu verlängern und keine neuen überfälligen Schulden zu schaffen. Gleichzeitig wird der Zahlung der Beträge, die ACV im Auftrag des Staates einzieht, Priorität eingeräumt, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
ACV wurde außerdem gebeten, die Umsetzung von Empfehlungen in Bezug auf den Betrieb von Fluggesellschaften im Geiste des guten Willens, der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, der Kameradschaft und der Aufteilung von Vorteilen und Risiken in Erwägung zu ziehen, mit der gleichen Vision und dem gleichen Ziel, Schwierigkeiten zu überwinden, um zu überleben und sich weiterzuentwickeln.
Die Leiter der Zivilluftfahrtbehörde haben außerdem die entsprechenden Fachabteilungen beauftragt, weiterhin proaktiv vorzugehen, im Rahmen ihrer Befugnisse zu handeln, Forschung zu betreiben, politische Mechanismen vorzuschlagen und dem Verkehrsministerium und der Regierung zur Prüfung und Verkündung geeigneter Maßnahmen Bericht zu erstatten, um Schwierigkeiten und Hindernisse zu beseitigen und die Geschäftstätigkeit von Unternehmen der Luftfahrtbranche zu unterstützen und zu erleichtern.
Bis Ende 2023 musste ACV fast 3.600 Milliarden VND an Rückstellungen für kurzfristige uneinbringliche Forderungen gegenüber inländischen Fluggesellschaften bilden, was 40 % der Kundenforderungen entspricht. Der Großteil der Schulden entstand während der Covid-19-Zeit.
ACV ist der Ansicht, dass die Inkassoergebnisse und Schuldentilgungspläne der Fluggesellschaften den Anforderungen noch nicht genügen. Dies erfordert von den Dienstleistern drastischere Maßnahmen im Umgang mit Fluggesellschaften, die gegen den Vertrag verstoßen.
Dieses Unternehmen hat außerdem fünf Kriterien für die Klageerhebung und Einstellung der Erbringung von Dienstleistungen gegenüber Fluggesellschaften, die gegen die Vorschriften verstoßen, festgelegt und die Einholung von Stellungnahmen der zuständigen Verwaltungsbehörden gefordert.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)