Die in der Region Central Visayas gelegene Insel Siquijor zieht viele philippinische Touristen an, darunter auch im Ausland lebende, die hierher kommen, um lokale mystische Heiltherapien sowie Aktivitäten wie die Herstellung von Medikamenten, Exorzismus und Kräuterdampfbäder zu erleben.
Den verschiedenen Behandlungsmethoden auf der Insel wird übernatürliche Kräfte zugeschrieben, die Krankheiten jeder Schwere heilen können. Es gibt viele Gründe, warum die Menschen so großes Vertrauen in diese Behandlungen haben.
„Der erste Grund ist, dass viele Menschen glauben, es gäbe viele Welten parallel zu unserer. Geister sind immer um uns herum, im Wald, im Meer, an den Wasserfällen. Wenn Menschen in ihren Lebensraum eindringen, können sie Rache nehmen und Menschen krank machen“, sagte der einheimische Führer Luis Nathaniel Borongan.
Der zweite Grund, erklärte Herr Borongan, sei der Glaube vieler Menschen, Hexerei könne uns krank machen. Es gebe viele Formen der Hexerei, darunter Haplit – das Verzaubern einer Person mit einer Voodoo-Puppe – und Barang – das Einsetzen von Insekten, um Menschen oder Ernten zu schädigen.
Drittens glauben viele Menschen, dass jede Krankheit, sei es eine einfache Halsentzündung oder eine magische Besessenheit, durch den Besuch eines Mananambal (Heilers) geheilt werden kann. Daher reisen viele Kranke auf die Insel, um einen Mananambal aufzusuchen.
Manche Menschen vertrauen auch sehr auf die Heilkräfte der traditionellen Heiler der Insel, was Siquijor zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus dem ganzen Land und der Diaspora macht.
„Touristen, die auf die Insel kommen, können einfach im Tourismusbüro oder bei Taxifahrern nach dem Mananambal fragen. Die Heiler glauben, dass ihre Kräfte ein Geschenk Gottes sind. Deshalb behandeln sie jeden“, sagte Borongan.
Laut Borongan gehen viele Menschen nicht zum Arzt, sondern zu Mananambal. Dort werden Krankheiten oft mit hausgemachten Kräuterheilmitteln aus den fast 300 Heilpflanzen behandelt, die auf der Insel wachsen. Die Fülle an Heilpflanzen könnte auch erklären, warum Volksheilmittel seit Jahrhunderten so wichtig für das Inselleben sind.
Zwei spanische Entdecker – Juan Aguirre und Esteban Rodriguez – waren die ersten Europäer, die 1565 ihren Fuß auf Siquijor setzten. Sie entdeckten die Insel aus der Ferne und dachten, sie stünde in Flammen, also nannten sie sie Isla de Fuego (Insel des Feuers).
„Tatsächlich stammten die Lichter, die die Forscher sahen, von Glühwürmchen, die um Molave-Bäume schwebten, einer einheimischen Pflanze, die auf der Insel wächst“, sagte Borongan.
Pflanzliche Heilmittel erfreuen sich auf der Insel großer Beliebtheit. Sie sind in Straßenläden für rund 100 Pesos (ca. 45.000 VND) erhältlich. Besonders beliebt ist der Liebestrank, der 20 natürliche Zutaten enthält, darunter Pangamay, einen seltsam geformten Ast, der einer Hand ähnelt.
Eines der alten Rituale auf der Insel, das noch heute existiert und Touristen anzieht, ist der „Schwarze Samstag“. Die Schamanen verwenden eine schwarze Medizin aus über 200 Kräutern namens Minasa-Wachs, die sie bei der To-ob-Zeremonie verbrennen. Dieses Ritual soll helfen, Zauber aufzuheben und böse Geister zu vertreiben. Um Minasa-Wachs herzustellen, müssen die Schamanen während der Fastenzeit an sieben aufeinanderfolgenden Freitagen heilige Orte auf der Insel aufsuchen, um auf Friedhöfen Zutaten wie Insekten, Blumen, Kräuter, wilden Honig und Kerzenwachs zu sammeln. Diese Zutaten schmelzen sie dann am Schwarzen Samstag oder Karfreitag zu Wachs.
Das Besondere: Menschen, die zur Behandlung nach Siquijor kommen, müssen für die Behandlung nichts bezahlen. Stattdessen werden sie um eine kleine Spende gebeten.
„Wir behandeln Menschen nicht aus Profitgründen. Wir leben sehr einfach“, sagte die Ärztin Juanita Torremacha.
Heute ist die Zahl der Heiler auf der Insel jedoch deutlich zurückgegangen.
Um Touristen auf die Insel zu locken, veranstalten die Behörden seit 2006 jedes Jahr in der Karwoche im Mount Bandilaan Nationalpark ein Inselheilungsfestival. Einheimische und Touristen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
„Jeder kann die Rituale selbst erleben“, sagt Guide Borongan. „Wir wollen beweisen, dass das keine Fantasie ist. Unsere Heilkraft ist sehr stark und macht Siquijor seit Jahrhunderten so einzigartig. Diese Magie wollen wir nicht verlieren.“
[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/kham-pha-siquijor-hon-dao-phep-thuat-o-philippines-385173.html
Kommentar (0)