Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Öko-Industrieparks sind ein unvermeidliches Modell für den grünen Wandel.

Laut Herrn Truong Khac Nguyen Minh müssen sich traditionelle Industrieparks weiterentwickeln, um Hightech-Investoren anzuziehen, und zwar zu ökologischen Industrieparks oder Industrieparks der neuen Generation.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

Unvermeidliches Modell

Am 29. Oktober erklärte Herr Truong Khac Nguyen Minh, stellvertretender Generaldirektor der Prodezi Long An Joint Stock Company, auf dem Vietnam Industrial Real Estate Forum 2025 (VIPF 2025), dass die Reduzierung von Emissionen nicht nur eine technische Lösung sei, sondern eine umfassende Transformation darstelle, die von der Infrastruktur über die Produktion bis hin zum Entwicklungsmodell reiche.

„Traditionelle Industriegebiete müssen sich zu ökologischen Industriegebieten oder Industriegebieten der neuen Generation weiterentwickeln“, betonte Herr Minh.

sdfdsfdsfds
Herr Truong Khac Nguyen Minh, stellvertretender Generaldirektor von Prodezi Long An, äußerte sich auf dem Vietnam Industrial Real Estate Forum 2025. (Foto: Le Toan)


Laut Herrn Minh ist ein Öko-Industriepark ein umfassendes Modell, das Produktionsflächen, urbane Gebiete und ergänzende Dienstleistungen vereint. Diese Struktur schafft eine industrielle Symbiose, in der Abfälle eines Unternehmens zum Rohstoff für ein anderes werden, wodurch Emissionen reduziert und Ressourcen geschont werden.

Bei Prodezi Long An ist das Entwicklungsmodell auf ein ökologisches urban-industrielles Gebiet ausgerichtet, in dem der Industriepark eng mit Wohn-, Gewerbe- und sozialen Infrastrukturgebieten verbunden ist.

„Dies ist ein Schritt im Einklang mit dem Ziel der Regierung, eine synchrone und nachhaltige Entwicklung zu erreichen, und bildet gleichzeitig die Grundlage, um internationale Investoren mit hohen Anforderungen an ESG-Standards und CO2-Emissionen anzusprechen“, sagte Herr Minh.

Der Rechtsrahmen muss verbessert werden.

Herr Minh stellte fest, dass Vietnam mit dem Dekret 35/2022/ND-CP und dem Rundschreiben 05/2023 des Ministeriums für Planung und Investitionen (alt) nun einen ersten rechtlichen Rahmen für dieses Modell geschaffen hat, in dem die Kriterien für ökologische Industrieparks klar festgelegt sind.

Angesichts der zunehmend strengen Anwendung von Freihandelsabkommen der neuen Generation und grünen technischen Handelshemmnissen in Europa, Nordamerika und Japan muss Vietnam jedoch weiterhin Standards festlegen und ein spezielles Gesetz über Industriezonen erarbeiten.

„Wenn es ein separates Gesetz für Industriezonen gäbe, wäre dies die Grundlage für die Entwicklung eines nachhaltigen Produktionssystems und würde Vietnam dabei helfen, sowohl internationale Verpflichtungen zu erfüllen als auch seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern“, schlug er vor.

sdfdsfds
Überblick über die zweite Diskussionsrunde des Forums. (Foto: Le Toan)


Laut Herrn Truong Khac Nguyen Minh sind die vier wichtigen Resolutionen des Politbüros (Resolutionen 57, 59, 66 und 68) strategische Säulen, die die Grundlage für Vietnams Eintritt in eine neue Entwicklungsphase bilden.

Die Resolution 68 wird als direkter Einflussfaktor auf den privaten Wirtschaftssektor und Investoren in die industrielle Infrastruktur angesehen, da sie viele offene Richtlinien einführt, die grüne Investitionen und technologische Innovationen fördern.

„Die Resolution 68 enthält sehr konkrete Bestimmungen, wonach Kosten für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten steuerlich absetzbar sind und Sekundärinvestoren in Öko-Industrieparks Anreize bei der Grundsteuer und Krediten erhalten. Das ist ein sehr positives Signal“, erklärte Herr Minh.

Das Wichtigste ist jetzt, diese Beschlüsse synchron und effektiv umzusetzen, um eine Dynamik zu erzeugen, die es Unternehmen und der Wirtschaft ermöglicht, sich gemeinsam zu entwickeln und in eine neue Ära grüner und nachhaltiger Industriezonen einzutreten.

Unternehmen ergreifen die Initiative und handeln zuerst.

Herr Minh teilte seine praktischen Erfahrungen mit und sagte, dass Prodezi Long An trotz unvollständiger rechtlicher Standards proaktiv einen ökologischen Industriepark entwickelt habe, getreu dem Motto „Vorangehen und führen“.

Das Projekt ist nach den UNIDO-Kriterien und dem Rundschreiben 05 geplant und gewährleistet mindestens 25 % Grünfläche, ein gemeinsames technisches Infrastruktursystem zur Emissionsreduzierung, einen Bereich für Arbeiterwohnungen und einen Bereich für soziale Einrichtungen.

Gleichzeitig setzt das Unternehmen Lösungen zur Abwasserrückführung und Solarenergie auf den Fabrikdächern ein und arbeitet mit internationalen Partnern zusammen, um ressourcenschonende Technologien anzuwenden.

„Wir warten nicht auf die Fertigstellung der Richtlinie, bevor wir etwas unternehmen. Die Investoren müssen die Initiative ergreifen. Sie müssen mit dem Staat zusammenarbeiten und ein realistisches Modell für den Markt entwickeln“, sagte Herr Minh.

Aus seiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dutzenden von ausländischen Investoren sagte Herr Minh, dass einige Investoren sogar Unterstützung darum baten, ihre Emissionsquellen so zu verknüpfen, dass sie als Inputmaterialien für andere Unternehmen dienen, um die ESG-Kriterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus investieren viele ausländische Direktinvestoren derzeit in symbiotische Gruppen. Das bedeutet, dass Unternehmen derselben Produktionskette gemeinsam Flächen in einem Öko-Industriepark mieten, um die Verbindung von Rohstoffen, Energie und Logistik sicherzustellen. Dies erfordert von den Investoren eine strategische Planung von Anfang an, um sicherzustellen, dass der Industriepark über ausreichend Größe und Infrastruktur verfügt, um die geschlossene Produktionskette zu gewährleisten.

Der stellvertretende Generaldirektor von Prodezi, Long An, sagte, dass Infrastruktur, Energie und Menschen drei Schlüsselfaktoren seien, die dazu beitragen, die Qualität zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrieparks in Vietnam zu steigern.

Prodezi Long An baut derzeit proaktiv Plattformen auf, die einheimische Unternehmen und ausländische Investoren vernetzen. Das Unternehmen hat eine Absichtserklärung mit dem Verband Junger Unternehmer von Ho-Chi-Minh-Stadt unterzeichnet, um eine Plattform für den Informationsaustausch, die Vernetzung und die Vorstellung zuverlässiger Partner für ausländische Direktinvestoren zu schaffen.

Prodezi hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, ein Gesamtbild der Lieferkette im Gebiet Tay Ninh - Long An zu erstellen und Investoren so zu helfen, die Lieferketten der Input- und Outputmaterialien sowie die damit verbundenen lokalen Partner zu verstehen.

„Wir wollen, dass vietnamesische Unternehmen die Anforderungen an ausländische Direktinvestitionen klar verstehen und sich frühzeitig, transparent und verlässlich beteiligen. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit im Inland gesteigert und gleichzeitig die Verbindung zwischen inländischen und ausländischen Unternehmen gestärkt“, sagte Herr Minh.

Prodezi Long, ein Vertreter von Prodezi Long, fügte hinzu, dass die Entwicklung von Industrieparks nicht auf Quantität, sondern auf die Verbesserung der Qualität und Effizienz der Landnutzung abzielen sollte. Gleichzeitig müsse Flexibilität gewährleistet sein, um sich an Marktschwankungen anpassen zu können.

Quelle: https://baodautu.vn/khu-cong-nghiep-sinh-thai-la-mo-hinh-tat-yeu-cua-chuyen-doi-xanh-d425241.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt