Marcus McGowan (51 Jahre alt) begegnete am 27. Mai beim Tauchen mit seiner Frau und Freunden auf den Charles Hardy Islands, etwa 40 km von der Cape York Peninsula im Norden von Queensland entfernt, einem Krokodil.
In einem Interview mit dem Guardian sagte Herr McGowan kürzlich, das Krokodil sei von hinten auf ihn zugekommen. Zuerst habe er gedacht, es sei ein Hai, doch als er es berührte, habe er sofort gemerkt, dass er sich geirrt habe.
Menschen schwimmen neben Salzwasserkrokodilen bei einer Touristenattraktion in Darwin, Australien
„Ich erkannte, dass es ein Krokodil war. Ich öffnete sein Maul so weit, dass ich meinen Kopf herausziehen konnte“, sagte McGowan. „Der Fisch griff mich dann ein zweites Mal an, aber ich stieß ihn mit der rechten Hand weg und wurde gebissen. Ich konnte mich wieder befreien und schwamm in Sicherheit auf das Boot. Sie kamen, sobald sie uns um Hilfe schreien hörten“, sagte das Opfer.
Herr McGowan schätzte, dass das Krokodil etwa zwei bis drei Meter lang und noch jung war. Salzwasserkrokodile sind die größte Krokodilart. Männchen können laut Reuters bis zu sechs Meter lang und eine Tonne schwer werden.
Herr McGowan wurde zur 45 Minuten entfernten Haggerstone Island gebracht und anschließend mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Anschließend wurde er in ein anderes Krankenhaus verlegt, wo sein Kopf und seine Hände genäht wurden.
„Wenn man die Meeresumwelt betritt, betritt man das Territorium gefährlicher Tiere wie Krokodile und Haie. Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort“, sagte er.
Beobachten Sie, wie das Krokodil stolziert und das Golfspiel stört
Ein Experte kommentierte den Vorfall mit der Aussage, das Krokodil sei möglicherweise durch die Reaktion des Mannes erschreckt worden und habe seine Beute losgelassen. „Krokodile haben den stärksten Biss der Welt, aber wenn Menschen sich wehren, scheinen sie wegzulaufen. Er (McGowan) hat das Krokodil wahrscheinlich erschreckt und ihm klar gemacht, dass es etwas zu fest gepackt hatte“, sagte Billy Collett, Leiter des Australian Reptile Park.
Das Wissenschaftsministerium von Queensland erklärte, den Vorfall zu untersuchen. Krokodile seien auf See schwer zu orten, da sie täglich oft Dutzende von Kilometern zurücklegen. Kajak- und Kanufahrer seien stärker gefährdet, ebenso wie Menschen, die sich in Wassernähe aufhalten oder angeln. Das Gebiet um Haggerstone Island gilt als Krokodilgebiet. Anwohner werden daher dringend gebeten, wachsam zu sein und Sichtungen den Behörden zu melden.
In der gleichen Gegend kam es in diesem Jahr bereits zu mehreren Krokodilangriffen. Ende April wurde ein Mann beim Angeln im Lakefield-Nationalpark in Cape York angegriffen. Die Behörden töteten zwei Krokodile und fanden Körperteile der Opfer im Magen der Reptilien.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)