Das Naturschutzgebiet Ke Go (Gemeinde Cam Due) ist nicht nur eine „grüne Lunge“, sondern auch ein Ort, der eng mit der Lebensgrundlage Hunderter Haushalte verbunden ist. Für sie sind die ausgedehnten Kiefernwälder hier eine Ressource, eine Quelle des Lebens und eine Quelle der Hoffnung.
Das Leben der 150 Haushalte, denen über 700 Hektar Kiefernwald zugeteilt sind, ist jedoch voller Schwierigkeiten. Jeden Tag müssen sie in tiefe Wälder und steile Hügel gehen, um Bäume zu fällen und Saft zu sammeln. Diese Arbeit erfordert Gesundheit und Ausdauer und ist stets mit vielen potenziellen Risiken und Strapazen verbunden.

Herr Dao Xuan Anh (Gemeinde Cam Due) berichtete: „Jahrzehntelang war die Gewinnung von Kiefernharz unser Lebensunterhalt. Diese Arbeit ist hart, aber wir müssen sie machen, weil wir in der Nähe des Waldes leben. In letzter Zeit ist der Harzpreis jedoch zu niedrig, und die Einnahmen stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand.“
Frau Phan Thi Hien (Gemeinde Cam Due) arbeitet seit fast 25 Jahren im Kiefernwald und hatte noch nie mit solchen Schwierigkeiten zu kämpfen wie jetzt. Der Preis für Kiefernharz ist von 27.000 VND/kg auf nur noch 16.000 VND/kg gefallen, was das ohnehin schon schwierige Leben von Frau Hien und den in diesem Beruf Tätigen noch schwieriger macht.

Frau Hien sagte: „Jeden Tag muss ich um 4 Uhr morgens aufstehen und fast 8 Kilometer steile Bergstraßen laufen, um zur Kiefernharz-Abbaustelle zu gelangen. Ich verlasse den Wald erst um 12 Uhr mittags. Das Wetter ist unvorhersehbar, die Arbeit ist hart, und jetzt ist der Harzpreis gefallen. Ich arbeite den ganzen Tag, verdiene aber nur etwa 200.000 VND.“
Der Preis für Kiefernharz ist gesunken, und die Menschen müssen ständig den Gürtel enger schnallen. Sie sorgen sich nicht nur um das tägliche Brot, sondern auch um die Zukunft ihrer Kinder. Viele Menschen möchten andere Jobs finden, aber in dieser Gegend gibt es außer dem Kiefernwald nichts anderes zu tun.

Herr Phan Duy Khai, stellvertretender Direktor des Ke Go-Naturschutzgebiets, erklärte: „Der niedrige Preis für Kiefernharz hat das Leben der Menschen in letzter Zeit stark beeinträchtigt. Wir haben außerdem viele Einkaufsstellen innerhalb und außerhalb der Provinz kontaktiert, um Möglichkeiten zu finden, den Menschen zu helfen. Gleichzeitig haben wir die Menschen ermutigt und mobilisiert, im Wald zu bleiben, Harz zu gewinnen und gleichzeitig den Wald zu pflegen und zu schützen, damit die Kiefern gut wachsen und sich entwickeln können.“
Trotz vieler Schwierigkeiten halten die Menschen in der Pufferzone des Ke Go-Naturschutzgebiets an ihrem Land fest und schützen den Wald Tag und Nacht. Für sie ist jede Kiefer ein Freund, die Zukunft ihrer Kinder. Hoffentlich werden die Tropfen Kiefernharz keine Last mehr sein, sondern ihnen ein stabileres und erfolgreicheres Leben bescheren, das die Strapazen wert ist, die sie auf sich genommen haben.
Quelle: https://baohatinh.vn/nhung-giot-nhua-thong-va-noi-lo-com-ao-post293896.html
Kommentar (0)