Am Nachmittag des 23. November haben die Schüler gerade eine Zusatzstunde in der Cach Mang Thang Tam Street, Bezirk Tan Binh, Ho-Chi-Minh-Stadt, beendet.
Der am 24. November in der Zeitung Thanh Nien veröffentlichte Artikel „Tausend Gründe für zusätzliches Lernen“ erregte großes Interesse bei den Lesern. Viele Menschen schickten uns ihre Geschichten über die täglichen außerschulischen Aktivitäten ihrer Kinder, die Gründe, warum sie ihre Kinder zusätzlich lernen lassen mussten, und schlugen Lösungen zur Änderung dieser Situation vor.
Um 16:20 Uhr ist Schulschluss und um 17:00 Uhr geht es dann mit Zusatzunterricht weiter.
Eine Leserin mit dem Accountnamen Vy Pham berichtete, dass ihr Kind im Distrikt Binh Thanh (HCMC) gerade in die erste Klasse gekommen sei. Es gehe morgens und nachmittags zur Schule, komme um 16:20 Uhr zum Imbiss nach Hause, habe um 17:00 Uhr Nachhilfeunterricht und lerne an den Tagen ohne Nachhilfeunterricht Englisch. Nur sonntags habe ich eine Woche Nachhilfeunterricht. In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen Eltern hart arbeiten, um über die Runden zu kommen, und haben nur sonntags frei. Samstags müssen sie sich also um eine Unterkunft für ihre Kinder kümmern.
„Wir, die Generation 8X, blicken zurück und sehen, dass Bildung immer belastender wird. Alle Eltern möchten, dass es ihren Kindern gut geht. Es ist herzzerreißend zu sehen, dass unsere Kinder nichts mehr von unserer Kindheit mit Drachensteigen, Schmetterlingen jagen und Spielen spüren. Stimmt es, dass Bildung umgekehrt proportional zur Unschuld von Kindern ist? Es ist so herzzerreißend. Warum wird das Hemd der Bildung ständig geflickt und überarbeitet...“, kommentierte Vy Pham.
Der Vater Tho Nguyen Phuoc erklärte: „Ehrlich gesagt, wenn die Schule und die Lehrer den vollen Lehrplan wie früher anbieten würden, würde ich mein Kind nicht in den Zusatzunterricht schicken. Manche Lehrer lassen sie jetzt im Zusatzunterricht wiederholen. Wenn ich sie also nicht in den Zusatzunterricht schicken würde, wäre das für mein Kind eine Qual.“
Schüler, die gerade die Schule beendet hatten, wurden gestern, am 23. November, um 17:00 Uhr von ihren Eltern zu zusätzlichem Unterricht in eine Gasse in der Tran Dinh Xu Straße, Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt gebracht.
Die Eltern von Herrn Zero sagten: „Mein Kind besucht die Grundschule im Bezirk 7. Es ist für ihn unmöglich, auf den Zusatzunterricht zu verzichten, außer für Familien mit finanziellen Schwierigkeiten. Der Grund dafür ist, dass die Lehrer die Eltern seit Beginn des Schuljahres „warnen“: „Ihr Kind ist ein schlechter Schüler … Der Zusatzunterricht ist direkt gegenüber der Schule.“
Ein Elternteil beklagte sich: „Jede Familie nimmt Nachhilfeunterricht, jeder nimmt Nachhilfeunterricht. Vor einem halben Jahrhundert haben wir genug unterrichtet, die Prüfungsinhalte waren im Lehrplan enthalten, es gab keinen Druck, und die Ergebnisse brachten trotzdem Menschen voller Potenzial und Intelligenz hervor. Warum sind Lehren und Lernen heute so etwas wie eine Katastrophe?“ Er drückte auch aus, dass der Bildungssektor mit dem einzigen Ziel handeln müsse, „die Menschen ein Jahrhundert lang zu fördern“, und nicht, um illusorische Erfolge zu erzielen oder bald das Niveau Asiens zu erreichen, denn selbst ein Bambusspross unterliegt einem unveränderlichen Wachstums- und Entwicklungsprozess.
Schweres Programm, Eltern können ihren Kindern nichts beibringen
Leserin Tran Thi Lien spricht über die Gründe für die derzeit weit verbreitete Praxis von Nachhilfeunterricht und Nachhilfe: „Die Lehrbücher haben sich geändert und der Lehrplan wurde verbessert, sodass die meisten Eltern nicht wissen, wie sie ihre Kinder unterrichten sollen. Teilweise liegt das daran, dass manche Lehrer die Schüler absichtlich unter Druck setzen, Nachhilfeunterricht zu nehmen. Deshalb ist Nachhilfe im Bezirk an der Tagesordnung.“
Eine Mutter namens Thao analysierte die Grundursache dafür, warum Zusatzunterricht für viele Familien mit schulpflichtigen Kindern zu einer ewigen Angelegenheit geworden ist, und schrieb der Zeitung Thanh Nien ihre Meinung: „Der allgemeine Lehrplan ist zu umfangreich. Ich dachte, er würde reformiert, aber am Ende ist er noch umfangreicher geworden, mit mehr Zeit und mehr Programmen. Es ist unvernünftig, eine Kürzung zu fordern, aber er wird nicht gekürzt, sondern ausgeweitet. Warum also keinen Zusatzunterricht anbieten? Die Prüfungen sind streng, die Prüfungen der 10. Klasse sind stressig … wenn also alle Prüfungen abgeschafft werden könnten, gäbe es keinen Zusatzunterricht. Zusatzunterricht und Nachhilfe in der Grundschule zu verbieten ist vernünftig, aber in der Mittel- und Oberstufe steht es den Schülern frei, Zusatzunterricht zu belegen, da sie viele Prüfungen ablegen müssen.“
Am Nachmittag des 23. November verlassen Schüler ein Nachhilfezentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Leser Lam Nguyen ist der Ansicht, dass Schüler und Eltern sich mit zusätzlichem Unterricht abmühen müssen, weil der Lehrplan in den Lehrbüchern zu schwerfällig und akademisch sei, nicht dem Wissensniveau der Schüler entspreche und zudem nicht praxisnah sei.
Ein Leser namens SG wies darauf hin, dass einer der Gründe für den aktuellen Boom im Bereich des Zusatzunterrichts die niedrigen Lehrergehälter seien. Bei niedrigem Gehalt unterrichte man zwar nach Vorschrift, aber wenn die Schüler nur nach Vorschrift unterrichteten, könnten sie die anspruchsvollen Prüfungen nicht bestehen und müssten Zusatzunterricht nehmen. „Wenn wir die Gehälter wie an Privatschulen erhöhen, können wir den Zusatzunterricht zumindest begrenzen. Aber wenn es zu einer Änderung der Politik oder des Programms mit niedrigen Gehältern kommt, werden die Lehrer nicht begeistert sein. Wenn man jedem sagt, er solle seine Bemühungen und seine Jugend für ein paar Millionen im Monat verkaufen, wird es niemand tun …“, schrieb dieser Leser.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)