Realfilm von Lilo & Stitch. Foto: Disney
Laut Statistiken von Exhibitor Relations hatte der Film bis zum 8. Juni auf dem nordamerikanischen Markt 335,8 Millionen US-Dollar und im Ausland 436 Millionen US-Dollar eingespielt. Die weltweiten Gesamteinnahmen des Films beliefen sich damit auf 772,6 Millionen US-Dollar. In nur 17 Tagen übertrafen die Einnahmen der Realverfilmung von „Lilo & Stitch“ auf dem nordamerikanischen Markt die der 2023 erscheinenden Neuverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ (298 Millionen US-Dollar).
Unter der Regie des preisgekrönten Regisseurs Dean Fleischer Camp ist „Lilo & Stitch“ nicht einfach ein Remake, sondern eine frische, emotionale Version der besonderen Freundschaft zwischen einem einsamen hawaiianischen Mädchen und einem Außerirdischen auf der Flucht. Der Film begeistert nicht nur Kinder, sondern berührt auch die Herzen von Erwachsenen mit seiner Botschaft von Familie, Heilung und sanften Verbindungen, die alle Grenzen überwinden.
Den zweiten Platz an den nordamerikanischen Kinokassen belegte letzte Woche der Newcomer „Ballerina“ – ein Spin-off von „John Wick“. Er spielte in 3.409 Kinos in den USA und Kanada lediglich 25 Millionen US-Dollar ein. Ursprünglich hatte man mit einem Einspielergebnis von 35 bis 40 Millionen US-Dollar gerechnet, doch diese Zahl wurde später mehrfach nach unten korrigiert. Unter dem Strich erzielte der von Len Wiseman inszenierte Film dennoch weniger Einnahmen als erwartet. Experte David A. Gross von Franchise Entertainment Research kommentierte dies als „schwaches“ Debüt für einen dramatischen Actionfilm.
Ballerina spielt zwischen John Wick 3 und John Wick 4. Der Film folgt Eve Macarro (Ana de Armas) auf ihrem Weg, ihren Vater zu rächen, ausgebildet von der kriminellen Organisation Ruska Roma. Das Werk vereint eine berühmte Besetzung wie Ana de Armas, Keanu Reeves, Anjelica Huston, Gabriel Byrne, Ian McShane oder Sooyoung...
Der Action-Blockbuster „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ fiel mit einem Umsatz von 15 Millionen US-Dollar auf den dritten Platz zurück, sodass der weltweite Gesamtumsatz 450,4 Millionen US-Dollar beträgt. „Karate Kid: Legends“ – ein Martial-Arts-Film von Sony – spielte 8,7 Millionen US-Dollar ein und belegte Platz 4. Auf Platz 5 landete „Final Destination: Bloodlines“ mit einem Umsatz von 6,5 Millionen US-Dollar.
Die 10 umsatzstärksten Filme in Nordamerika am vergangenen Wochenende:
1. Lilo & Stitch – 32,5 Millionen US-Dollar
2. Aus der Welt von John Wick: Ballerina – 25 Millionen USD
3. Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung – 15 Millionen USD
4. Karate Kid: Legends – 8,7 Millionen Dollar
5. Final Destination: Bloodlines – 6,5 Millionen Dollar
6. Das phönizische Schema – 6,3 Millionen Dollar
7. Bring Her Back – 3,5 Millionen Dollar
8. Dan Da Dan: Evil Eye – 3,1 Millionen US-Dollar
9. Sinners – 2,9 Millionen Dollar
10. Thunderbolts – 2,5 Millionen Dollar.
Laut der Zeitung Tin Tuc und Dan Toc
Quelle: https://baoangiang.com.vn/phien-ban-moi-cua-lilo-stitch-tiep-tuc-chinh-phuc-khan-gia-bac-my-a422276.html
Kommentar (0)