Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung schlug vor, die Vorschriften für zusätzlichen Unterricht und Lernen zu überprüfen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ27/03/2025

Die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, schlug vor, die Regelungen zum zusätzlichen Unterricht und Lernen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nach der Umsetzung des Rundschreibens Nr. 29 angemessen sind und den praktischen Anforderungen entsprechen.


Phó chủ tịch Quốc hội đề nghị xem lại quy định dạy thêm, học thêm - Ảnh 1.

Die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, schlug eine Überprüfung der Bestimmungen zum zusätzlichen Unterricht und Lernen vor – Foto: TRAN HUYNH

Regelungen zum zusätzlichen Unterricht und Lernen gehörten zu den Themen, die bei dem Expertenkonsultationsseminar zum Projekt „Lehrergesetz“ erörtert wurden, das vom Ausschuss für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung am Nachmittag des 27. März in Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert wurde.

Sehen Sie, wie Nachhilfe existiert und wie sie sein sollte?

In ihrer Rede auf dem Seminar ging Frau Nguyen Thi Thanh, Vizepräsidentin der Nationalversammlung, auf den Inhalt der Lehrerbewertung und die Vorschriften darüber ein, was Lehrern nicht erlaubt ist, einschließlich der Frage von zusätzlichen Unterrichtsstunden.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat kürzlich das Rundschreiben Nr. 29 zum Thema zusätzlicher Unterricht und Lernen veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Regelung grundsätzlich im Lehrergesetz zu verankern, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie nicht zu detailliert und spezifisch ist, um spätere Gesetzesänderungen zu vermeiden. Alternativ könnte sie in einer Verordnung geregelt werden, sodass unter bestimmten Bedingungen und zu bestimmten Zeitpunkten weitere Untersuchungen zum Thema zusätzlicher Unterricht und Lernen durchgeführt werden können.

„Ich schlage vor, dass Sie sich das Rundschreiben Nr. 29, die Reaktionen von Lehrern, Bildungsmanagern, gesellschaftlichen Akteuren und Eltern zum Thema zusätzlicher Unterricht und Lernen ansehen, um zu verstehen, wie dieser stattfindet und wie er angemessen gestaltet werden sollte, um die Anforderungen zu erfüllen“, betonte Frau Thanh.

Darüber hinaus warf Frau Thanh auch die Frage auf, ob die Bestimmungen über Rechte, Pflichten und Verbote von Lehrern im Gesetzentwurf den Respekt und die Ehre der Lehrer gewährleisten und ausreichend Schutz für ihre beruflichen Tätigkeiten bieten.

Der Gesetzentwurf sieht außerdem eine Regelung vor, die es Lehrkräften an Hochschulen ermöglicht, sich an der Leitung und dem Betrieb von Unternehmen zu beteiligen, vorausgesetzt, die Unternehmen werden von Bildungseinrichtungen gegründet und haben einen Tätigkeitsbereich im Bereich der wissenschaftlichen Entwicklung, Anwendung und des Technologietransfers.

Sind die Bestimmungen des Gesetzentwurfs in der Praxis angemessen und umsetzbar? Gibt es absehbare Probleme oder Themen, für die wir noch kein wirklich offenes Umfeld geschaffen haben?

Lehrkräfte sollten sich aktiv an Entwicklungsprojekten beteiligen, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft und Technologie. Mit dem aktuellen Mechanismus muss die Vernetzung von Wissenschaft und Technologie zwischen Forschungsinstituten, Schulen, Unternehmen und dem Markt gefördert werden.

Forschungsinstitute und -schulen können nicht isoliert agieren, was dazu führt, dass wissenschaftliche Forschung zwar abgeschlossen, aber nicht in der Praxis angewendet wird. Forschungsthemen werden nach ihrer Annahme lediglich verpackt und in Archiven aufbewahrt, ohne praktische Anwendung zu finden.

„Es handelt sich hier um einen ganz neuen Inhalt. Genossen sollten auch bedenken, ob die Bestimmungen des Gesetzentwurfs klar, kohärent und transparent genug sind, um den Umsetzungsprozess zu erleichtern“, schlug Frau Thanh vor.

dạy thêm học thêm - Ảnh 2.

Zahlreiche Experten und Bildungsmanager nahmen heute Nachmittag in Ho-Chi-Minh-Stadt an dem Expertenseminar zum Projekt „Lehrergesetz“ teil.

„Verbot lediglich illegaler und erzwungener zusätzlicher Lehr- und Lernmaßnahmen“

Im Rahmen der Diskussion über zusätzlichen Unterricht bekräftigte der stellvertretende Bildungsminister Pham Ngoc Thuong, dass zusätzlicher Unterricht, der den Vorschriften entspricht, nicht verboten sei. Lediglich weit verbreiteter, nicht den Vorschriften entsprechender und mit Zwang verbundener zusätzlicher Unterricht sei verboten.

Morgen, am 28. März, veranstaltet das Ministerium für Bildung und Ausbildung eine Konferenz mit 63 Provinzen und Städten zu diesem Thema.

„Vor fast 30 Jahren warnte die Resolution des 8. Zentralkomitees, Sitzung II, davor, dass weit verbreiteter zusätzlicher Unterricht die Zeit und das Geld der Schüler verschwende, den Geist der Schüler schädige und sich negativ auf das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern auswirke.“

So wurde es damals formuliert, und die Vorgabe der Mission war, diese Aktivität bis zum Jahr 2000 zu beenden. Doch nun haben wir anhand der Stellungnahmen der Delegierten der Nationalversammlung festgestellt, dass die Angelegenheit aus vielen Gründen gravierender ist.

Die übermäßige Belastung durch zusätzlichen Unterricht hat die Schüler erreicht, daher sind klare Bedingungen und Regelungen notwendig. Das Ministerium hat sich in letzter Zeit sehr entschlossen gezeigt und einen breiten Konsens erzielt. Dennoch bestehen weiterhin Bedenken“, sagte Herr Thuong.

Laut Herrn Thuong wurde nach mehr als einem Monat der Umsetzung des Rundschreibens Nr. 29 durch Inspektionen den Schulen selbstverständlich untersagt, dass Lehrer, die für den regulären Unterricht zuständig sind, zusätzliche Kurse für ihre Schüler abhalten.

„Es gibt Meinungen, die sogar ein Verbot von freiwilliger Nachhilfe fordern, also unentgeltlichem Unterricht, aus Angst vor Verschleierung. Das ist sehr schwierig. Wenn Nachhilfe kostenlos ist, wie kann sie dann verboten werden? Und wenn sie verschleiert ist, gibt es viele Möglichkeiten, dies aufzudecken. Es kann unmöglich Lehrer geben, die unter dem Deckmantel des Lehrerberufs illegal unterrichten und dabei Geld kassieren. Diese Zahl ist verschwindend gering und praktisch nicht existent“, bekräftigte Herr Thuong.

dạy thêm học thêm - Ảnh 3.

Der stellvertretende Bildungsminister Pham Ngoc Thuong äußerte sich heute Nachmittag in der Diskussion und bekräftigte, dass es kein Verbot für zusätzlichen Unterricht und Lernangebote gebe und dass diese in Übereinstimmung mit den Vorschriften durchgeführt würden.

Die Dienstzeit der Lehrer auf das gleiche Niveau von 5 Jahren verlängern

Zu der Regelung über die Altersgrenze für Lehrer im Entwurf des Lehrergesetzes schlug die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Kim Hong – ehemalige Rektorin der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt – Folgendes vor:

„Meiner Meinung nach sollte die Dienstzeit für Personen mit Doktortitel, außerordentliche Professoren und Professoren auf maximal 5 Jahre auf der jeweiligen Stufe verlängert werden. Darüber hinaus ist ein Renteneintrittsalter von 65 Jahren für Frauen und 67 Jahren für Männer unter den gegenwärtigen und zukünftigen Bedingungen angemessen.“

Was die Gehälter und Zulagen für Lehrer betrifft, so ist es laut Herrn Hong zwar notwendig, Vorschullehrern Priorität einzuräumen, sie sollten jedoch nur höhere Zulagen erhalten und nicht, wie vorgeschrieben, höhere Gehälter und Zulagen genießen.

Phó chủ tịch Quốc hội đề nghị xem lại quy định dạy thêm, học thêm - Ảnh 5. Ich denke an einen Sommer ohne Nachhilfe oder zusätzlichen Unterricht.

Die letzten Monate des Schuljahres neigen sich dem Ende zu, der Sommer steht vor der Tür. Dieser Sommer wird anders sein, da Nachhilfe für viele Schüler und Lehrer kein „drittes Semester“ mehr darstellt.

Mehr lesen Zurück zu den Themen


Quelle: https://tuoitre.vn/pho-chu-tich-quoc-hoi-de-nghi-xem-lai-quy-dinh-day-them-hoc-them-20250327190656967.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt