Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vizepremierminister Tran Hong Ha: Die Einrichtung eines nationalen Wohnungsbaufonds ist durchaus machbar, flexibel und an den tatsächlichen Bedürfnissen orientiert.

VTV.vn – Vizepremierminister Tran Hong Ha betonte, dass der Nationale Wohnungsbaufonds praktikabel, flexibel und an den tatsächlichen Bedürfnissen ausgerichtet sein müsse, Verschwendung vermeiden und Ressourcen für den sozialen Wohnungsbau schaffen müsse.

Đài truyền hình Việt NamĐài truyền hình Việt Nam25/09/2025

Phó Thủ tướng Trần Hồng Hà phát biểu chỉ đạo. (Ảnh: Văn Điệp/TTXVN)

Vizepremierminister Tran Hong Ha hält eine Ansprache. (Foto: Van Diep/VNA)

„Die Einrichtung und Organisation des Nationalen Wohnungsbaufonds ist eine dringende Aufgabe unter großem Zeitdruck, die jedoch in den nächsten Jahren umgesetzt werden muss, wobei die tatsächliche Machbarkeit, die Ausrichtung an den tatsächlichen Bedürfnissen, ein flexibler Managementmechanismus und die Vermeidung von Verschwendung gewährleistet sein müssen.“ – Dies ist die Forderung von Vizepremierminister Tran Hong Ha bei der Sitzung zur Anhörung des Berichts über den Entwurf des Dekrets zur Einrichtung und Organisation des Nationalen Wohnungsbaufonds und der Maßnahmen zur Umsetzung der Resolution Nr. 201/2025/QH15 der Nationalversammlung zur Erprobung einer Reihe spezifischer Mechanismen und Richtlinien für den sozialen Wohnungsbau, die am Morgen des 25. September im Regierungssitz stattfand.

* "Vermeiden Sie Formalitäten"

In seiner Rede auf dem Treffen wies der stellvertretende Premierminister darauf hin, dass der Zugang zu Wohnraum für Arbeitnehmer weiterhin sehr schwierig sei. Selbst nach Abschluss des Projekts „Investitionen in den Bau von mindestens einer Million Sozialwohnungen für Geringverdiener und Industrieparkarbeiter im Zeitraum 2021–2030“ werde nur ein Bruchteil des Bedarfs gedeckt sein. Daher sei die Umsetzung einer Mietwohnungspolitik praktikabel und realitätsnah.

Der stellvertretende Premierminister sagte, dass es beim Nationalen Wohnungsbaufonds nicht nur um die Schaffung von Wohnraum durch den Ankauf von Sozialwohnungen und Gewerbewohnungen gehe, sondern auch um Investitionen in den Bau von Sozialwohnungen, die technische Infrastruktur und die soziale Infrastruktur. Daher sei es notwendig, den Betriebsmechanismus sorgfältig und systematisch zu untersuchen und „Formalitäten zu vermeiden“.

Der Nationale Wohnungsbaufonds muss den Wohnungsbaufonds und die Finanzmittel sowohl auf zentraler als auch auf lokaler Ebene trennen; er muss über einen Mechanismus zur Gewinnung und Mobilisierung von Kapital verfügen und die Ressourcen angemessen verteilen; und er muss gleichzeitig eine enge Koordinierung zwischen der zentralen und der lokalen Ebene gewährleisten.

Bezüglich des Managementmodells sagte der stellvertretende Premierminister, dass es nicht notwendig sei, einen neuen Apparat einzurichten, sondern dass die Aufgaben bestehenden Institutionen wie den Wohnungsbau-Investitionsfonds in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt übertragen werden könnten; gleichzeitig sollten Organisationen wie der Vietnamesische Allgemeine Gewerkschaftsbund oder angesehene Unternehmen ermutigt werden, sich am Bau von Mietwohnungen zu beteiligen.

Der stellvertretende Premierminister wies auf den Managementmechanismus zur Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte mit der Fähigkeit zur Verwaltung von Kapital in Höhe von Milliarden VND hin und betonte, dass ein strenger und effektiver Managementmechanismus erforderlich sei, der ein starres Karrieremodell vermeide.

Darüber hinaus kann das Kapital für den Fonds aus vielen Quellen stammen, muss aber klar reguliert und flexibel eingesetzt werden und über revolvierendes Kapital verfügen, um zu vermeiden, dass Häuser gebaut werden, die aber keine Mieter haben, was zu Verschwendung führen würde.

„Wohnungsbaufonds müssen in die Stadtplanung einbezogen werden, über eine entsprechende Infrastruktur verfügen, angemessene Mietpreise aufweisen und als langfristige öffentliche Vermögenswerte betrachtet werden. Bau und Verwaltung können großen staatlichen Unternehmen oder dem Allgemeinen Gewerkschaftsbund für Arbeiterwohnungen und Wohnheimprojekte übertragen werden, gemäß dem Prinzip: ‚Wer beauftragt wird, ist verantwortlich, und nach Fertigstellung des Baus müssen Mieter vorhanden sein‘“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident.

* Anpassung der Struktur von Immobiliengütern

Zuvor hatte ein Vertreter des Bauministeriums auf dem Treffen berichtet, dass der Dekretentwurf darauf abziele, die Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus zu fördern und einkommensschwachen Menschen den Zugang zu geeignetem Wohnraum zu ermöglichen. Dies stehe im Zusammenhang mit der Verwirklichung des Ziels des Projekts „Investitionen in den Bau von mindestens 1 Million Sozialwohnungen für einkommensschwache Menschen und Industrieparkarbeiter im Zeitraum 2021-2030“.

Der Nationale Wohnungsbaufonds wird dazu beitragen, Angebot und Nachfrage auszugleichen, die Struktur der Immobilienprodukte anzupassen und dadurch die Kosten des gewerblichen Wohnungsbausegments zu senken, was zu einer stabileren und gesünderen Entwicklung des Immobilienmarktes beiträgt; er schafft langfristige, nachhaltige Ressourcen für die Wohnungsbauentwicklung.

Die Ausarbeitung des Dekrets gewährleistet, dass es die in der Resolution Nr. 201/2025/QH15 festgelegten Inhalte korrekt regelt, den Anforderungen an Autorität, Form, Ordnung und Verfahren für die Entwicklung und Verkündung von Rechtsdokumenten entspricht; Durchführbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz gewährleistet; die Dezentralisierung und Übertragung von Befugnissen fördert; die Weitergabe, Stabilität und Weiterentwicklung des Wohnungsrechts sichert; und die Entstehung von Verwaltungsverfahren begrenzt.

Der Verordnungsentwurf regelt die Gründung, den Rechtsstatus und die Arbeitsweise des Nationalen Wohnungsbaufonds nach dem Vorbild einer öffentlichen Dienstleistungseinrichtung, zu der auch der Zentrale Wohnungsbaufonds und der Lokale Wohnungsbaufonds gehören. Ziel und Aufgaben des Fonds sind Investitionen in den Bau und die Schaffung von Mietwohnungen gemäß den geltenden Bestimmungen.

Das Betriebskapital des Zentralen Wohnungsbaufonds wird aus dem Staatshaushalt gebildet und erhält freiwillige Unterstützung, Beiträge von in- und ausländischen Organisationen und Einzelpersonen sowie andere legal mobilisierte Quellen.

Der Verordnungsentwurf überträgt den Kommunen die volle Zuständigkeit für die Einrichtung, die Festlegung des Verhältnisses von Geldmitteln und anfänglichem Stammkapital sowie für zusätzliches Stammkapital des lokalen Wohnungsbaufonds. Der Fonds verwaltet und betreibt die Wohnungen entweder selbst oder beauftragt eine Verwaltungs- und Betriebseinheit.

* Lokale Flexibilität gewährleisten

Bei dem Treffen erläuterte der stellvertretende Finanzminister Do Thanh Trung einige Inhalte des Dekretentwurfs. Er erklärte, das Dekret diene der Umsetzung der Pilotmaßnahme gemäß Beschluss Nr. 201/2025/QH15. Dieser Beschluss legt fest, dass der Nationale Wohnungsbaufonds ausschließlich der Vermietung dient, nicht gewinnorientiert arbeitet, über einen Rechtsstatus verfügt und ein außerbudgetärer Finanzfonds ist. Der Fonds darf keine Ausgaben für im Haushalt gesicherte Aufgaben tätigen. Der Staat stelle das anfängliche Stammkapital bereit und mobilisiere anschließend weitere Mittel aus verschiedenen Quellen, beispielsweise von lokalen Geldgebern, Sponsoren und aus verwandten Projekten.

Was das Organisationsmodell betrifft, sind die Verantwortlichen des Finanzministeriums der Ansicht, dass öffentliche Dienstleistungseinheiten unter den gegenwärtigen Bedingungen am besten geeignet sind, da sie über einen klaren Rechtsrahmen verfügen, eine reibungslose Umsetzung ermöglichen und sowohl die Budgetunterstützung gewährleisten als auch einen Cashflow aus Leasingeinnahmen für Reinvestitionen generieren.

Das Finanzministerium schlug vor, dass das Dekret Flexibilität für die Kommunen gewährleisten, die starre Anwendung eines einheitlichen Modells vermeiden und gleichzeitig die Schaffung eines zusätzlichen Verwaltungsapparats begrenzen sollte.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Bui Xuan Cuong, teilte die operativen Erfahrungen des Ho-Chi-Minh-Stadt-Wohnungsfonds der letzten 20 Jahre und schlug vor, die Mittel aus dem Überschuss des Umsiedlungswohnungsfonds aufzustocken und den lokalen Behörden flexible Rechte bei der Kapitalmobilisierung, der Vermögensverwendung und der Umsetzung spezifischer Wohnungspolitiken einzuräumen.

Bei dem Treffen erklärten Vertreter mehrerer Ministerien, Behörden und Kommunen, dass die zuständige Behörde die Organisation und das Betriebsmodell des Nationalen Wohnungsbaufonds, den Anwendungsbereich der Mittel des Zentralfonds und der Kommunalfonds weiter präzisieren, den Mechanismus des Verwaltungsrats ergänzen, die Kapitalverwaltung klar regeln, den Zweck der Fördermittelquellen unterscheiden und den Rechtsmechanismus für die Landzuweisung sowie die Verfahren für die Übertragung von Sozialwohnungen festlegen müsse, um die Durchführbarkeit und Transparenz der Umsetzung zu gewährleisten.

Quelle: https://vtv.vn/pho-thu-tuong-tran-hong-ha-thanh-lap-quy-nha-o-quoc-gia-thuc-su-kha-thi-linh-hoat-gan-voi-nhu-cau-thuc-te-10025092514005693.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt