Derzeit gibt es einen Impfstoff zur Vorbeugung der Krankheit. Da es sich jedoch um einen neuen Impfstoff handelt, sind sich viele Landwirte noch immer über die Qualität dieses Impfstoffs im Unklaren. Sie haben die Injektion noch nicht durchgeführt oder haben ihn verabreicht, sind sich aber nicht sicher, ob er Krankheiten wirksam vorbeugen kann. Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in diesem Gebiet zu verhindern, müssen Viehzuchtbetriebe in der kommenden Zeit folgende konkrete Maßnahmen ergreifen:
1. Wenn Sie nicht krank sind
- Für große und mittelgroße Viehzuchtbetriebe ist die strikte Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen in der Viehzucht die wirksamste Lösung zur Krankheitsprävention.
- Führen Sie in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben und in der häuslichen Viehzucht regelmäßig gute Hygiene-, Desinfektions- und Ausrottungsmaßnahmen durch, um Krankheitserreger, einschließlich des Afrikanischen Schweinepestvirus, zu vernichten.
Reinigen und desinfizieren Sie Vieharbeiter, landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge. Teilen Sie keine Werkzeuge zwischen Scheunen. Jeglicher Transport, Handel, Schlachtung und Verzehr von Schweinen und Schweinefleischprodukten unbekannter Herkunft ist strengstens verboten.
2. Wenn eine Krankheit auftritt
Informieren Sie umgehend das Veterinärpersonal von Gemeinden, Bezirken, Städten und lokalen Behörden, wenn Sie Schweine und Schweineprodukte entdecken, bei denen der Verdacht auf eine Infektion mit der Afrikanischen Schweinepest besteht.
Vernichten Sie alle infizierten Schweine, toten Schweine und Schweine, die positiv auf Afrikanische Schweinepest getestet wurden, gemäß den Anweisungen der Veterinärbehörden. Lokalisieren Sie das Epidemiegebiet, um spezifische und geeignete technische Lösungen zur Epidemieprävention anzuwenden. Behandeln Sie keine kranken Schweine oder Schweine, bei denen der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest besteht.
Führen Sie in der ersten Woche einmal täglich und in den darauffolgenden zwei Wochen zweimal wöchentlich eine allgemeine Reinigung und Desinfektion durch. Der Transport von Schweinen und Schweineprodukten, einschließlich gekochter Produkte, aus Orten, an denen Schweine und Schweineprodukte positiv auf Afrikanische Schweinepest getestet wurden, muss gestoppt werden.
Organisationen und Einzelpersonen, die in der Schweinezucht tätig sind, müssen gemäß den Bestimmungen des Tierhaltungsgesetzes den örtlichen Behörden die Aufzucht, Neuaufzucht oder Vergrößerung von Schweinebeständen melden. Führen Sie alle Impfungen strikt durch und organisieren Sie den Bau krankheitssicherer Tierhaltungsanlagen gemäß den veterinärmedizinischen Vorschriften.
NGUYEN MINH DUC (Abteilung für Tierhaltung und Veterinärmedizin der Provinz)Quelle
Kommentar (0)