Laut Pham Van Rach, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ba Vinh, wurden die Menschen in die Kulturhäuser der Dörfer Nuoc Sung (alt) und Hoc Do evakuiert. Zuvor hatten die örtlichen Behörden einen großen Riss am Fuße des Berges Go Oat entdeckt, etwa 1,2 km vom Wohngebiet entfernt. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass es sich um zwei gefährliche Erdrutsche handelte, darunter ein 50 m langer, 0,6 m breiter und 0,5–1 m tiefer Riss mit einer Neigung von bis zu 45 %, begleitet von zahlreichen ungewöhnlichen unterirdischen Wasserströmen und verstreuten Felsbrocken.
Die örtliche Polizei hat rund um die Uhr Einsatzkräfte im Einsatz und gleichzeitig Abteilungen und Zweigstellen beauftragt, das Erdrutschgebiet umgehend zu untersuchen und zu behandeln. Langfristig schlug die Kommune der Provinz vor, den Bau von Umsiedlungsgebieten zu unterstützen, um die Lebensbedingungen der Menschen zu stabilisieren.

Nach Angaben der Bewässerungsbehörde der Provinz Quang Ngai kam es in den letzten beiden Tagen in der Region aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 12 (Sturm Fengshen) zu sehr starken Regenfällen mit durchschnittlich 100 bis 300 mm Niederschlag, die sich auf den östlichen Teil der Provinz konzentrierten, wodurch die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen und Sturzfluten zunahm.
Am selben Tag unterzeichnete der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Ngai, Nguyen Hoang Giang, eine dringende Depesche, in der er Abteilungen, Zweigstellen und Ortschaften aufforderte, umgehend Maßnahmen zur Reaktion auf Stürme und schwere Regenfälle zu ergreifen, insbesondere die Evakuierung von Menschen aus Flussufergebieten, tiefliegenden Gebieten und Berghängen mit hohem Erdrutschrisiko.
Die Provinz widmet gefährdeten Gebieten besondere Aufmerksamkeit, wie etwa den Dörfern Rook Met (Gemeinde Dak Plo), Xo Thac (Gemeinde Mang But), Go Khon (Gemeinde Ba Dinh), Tra Linh (Gemeinde Tay Tra Bong) und dem Go Oat-Berggebiet (Gemeinde Ba Vinh).

Außerdem, Die Gemeinden müssen Wachen einsetzen, Warnschilder in Gefahrenbereichen aufstellen, den Fährbetrieb vorübergehend einstellen und das Sammeln von Brennholz und das Angeln auf dem Fluss bei Sturm strengstens untersagen. Gleichzeitig müssen Inspektionen und Sicherheitsüberprüfungen der Stauseen durchgeführt werden, insbesondere der Bewässerungs- und kleinen Wasserkraftwerke wie dem Ong-Toi-See und dem Phuong-Hoang-See – Projekte, die Anzeichen von Verfall oder potenzielle Sicherheitsrisiken aufweisen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/quang-ngai-di-doi-khan-61-ho-dan-khoi-khu-vuc-co-nguy-co-sat-lo-post819195.html
Kommentar (0)