
Dies entspricht dem Geist einer „volksnahen, volksnahen und volksnahen Regierung“.
Der Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Bürgeraufnahme, des Beschwerdegesetzes und des Anzeigegesetzes hat Artikel 15 des Gesetzes über die Bürgeraufnahme dahingehend geändert, dass die Verantwortung des Vorsitzenden des Volkskomitees auf Gemeindeebene für die direkte Leitung der Bürgeraufnahme klar definiert wird, und zwar regelmäßig mindestens 2 Tage im Monat und auch spontan, wenn es komplizierte, überfüllte oder dringende Fälle gibt.
Der Gesetzentwurf sieht außerdem vor, dass der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Verordnungen erlässt, geeignete Standorte bereitstellt, für Ordnung und Sicherheit sorgt und Beamte mit der Beratung, Überwachung, Bearbeitung von Petitionen und der Erstellung von Berichten beauftragt.
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Ma Thi Thuy ( Tuyen Quang ), sagte, dies sei ein großer Schritt nach vorn, der den Geist einer „volksnahen, volksnahen und volksnahen Regierung“ unterstreiche.

Wenn Führungskräfte auf Gemeindeebene direkt mit den Menschen in Dialog treten, ihnen zuhören und Beschwerden direkt an der Basis lösen, trägt dies dazu bei, dass Beschwerden nicht über die Gemeindeebene hinausgehen, sondern umgehend an der Wurzel gelöst werden und das Vertrauen der Bevölkerung gestärkt wird.
„In Wirklichkeit kommen die Leute nur, um den Anführer zu treffen, damit sie ihre Meinung direkt äußern können… Und sie fühlen sich auch selbstbewusster, wenn sie ihre Meinung äußern können“, sagte die Delegierte Ma Thi Thuy.
Bei der Beobachtung der Bürgeraufnahmepraxis stellten die Delegierten jedoch fest, dass es vielen Gemeinden an spezialisierten Beamten mangelt, die oft mehrere Aufgaben wahrnehmen und nur über begrenzte juristische Qualifikationen verfügen. Auch die Einrichtungen, die Finanzierung und die Ausrüstung für die Bürgeraufnahme sind weiterhin unzureichend. Vielerorts fehlen separate Bürgeraufnahmeräume, was die Bearbeitung von Fällen erheblich verzögert. Gleichzeitig sind Berichterstattung, Statistik und Datenaustausch zwischen Gemeinden und Provinzen nicht einheitlich und noch immer lückenhaft.

Die Delegierte Ma Thi Thuy betonte, dass „die Qualität des Bürgerempfangs maßgeblich von der Autorität und Verantwortung der Person abhängt, die die Bürger empfängt“, und schlug vor, zusätzliche Regelungen zur Einrichtung eines Bürgerempfangskomitees auf Gemeindeebene zu prüfen und zu untersuchen. Dieses Komitee soll vom Volkskomitee der Gemeinde direkt dem Büro des Volkskomitees unterstellt sein, wobei das Volkskomitee der Gemeinde von einem stellvertretenden Leiter des Büros des Volkskomitees geleitet wird, der direkt für die Leitung des Bürgerempfangsbüros auf Gemeindeebene verantwortlich ist.
Die Einführung eines Online-Bürgerempfangs ist ein angemessener Schritt nach vorn.
Der Gesetzentwurf sieht die Hinzufügung von Artikel 3a zum geltenden Gesetz über den Bürgerempfang vor, der die Form des Bürgerempfangs durch Behörden, Organisationen und Einrichtungen in zwei Formen festlegt: direkter und Online-Bürgerempfang.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Be Minh Duc (Cao Bang), stimmte der Einführung eines Online-Bürgerservices zu und erklärte, dass nach der Zusammenlegung der Provinzen und der Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungssystems viele Provinz- und Gemeindegebiete vergrößert wurden. In einigen Regionen lägen die alten und neuen Verwaltungszentren nach der Fusion 200 km voneinander entfernt. Die meisten Gemeinden arbeiten derzeit noch mit zwei bis drei Hauptsitzen, wobei die Hauptsitze in Bergregionen 8 bis 15 km voneinander entfernt liegen, was die Anreise erschwert. Daher sei es laut dem Abgeordneten notwendig, die Form des Online-Bürgerservices zu regeln.

Darüber hinaus schreitet die digitale Transformation in unserem Land mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie rasant voran, sodass die Voraussetzungen für die Online-Bürgerbetreuung und Beschwerdeabwicklung durch elektronische Datensysteme geschaffen werden können.
„Die Umsetzung dieser Methode wird die Voraussetzungen für eine schnellere und bequemere Problemlösung schaffen und damit die günstigsten Bedingungen für Organisationen, Einzelpersonen, Bürger und Unternehmen schaffen. Dadurch wird der Druck auf die Bürgerservicestellen, wie er in der jüngsten Vergangenheit noch bestand, verringert“, sagte der Delegierte Be Minh Duc.
Angesichts der Tatsache, dass die Provinz Tuyen Quang in jüngster Zeit ebenfalls die Online-Bürgerannahme von der Provinz- bis zur Bezirks- und Gemeindeebene eingeführt hat, sagte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Lo Thi Viet Ha (Tuyen Quang), dass der Einsatz von Informationstechnologie bei der Bürgerannahme, Beschwerden und Anzeigen richtig sei.

Um die Machbarkeit der Einführung eines Online-Bürgerservices zu gewährleisten, schlug die Delegierte Lo Thi Viet Ha vor, den Gesetzentwurf hinsichtlich Umfang und Zusammensetzung des Online-Bürgerservices zu prüfen und um entsprechende Grundsatzbestimmungen zu ergänzen. Zudem soll eine Datenbank für Bürgeranfragen, Beschwerden und Anzeigen erstellt werden, die dem Zwei-Ebenen-System gerecht wird. Gleichzeitig sollen Regelungen zum Rechtswert elektronischer Aufzeichnungen, zu den Identitätsnachweisen der am Online-Bürgerservice beteiligten Personen sowie zu Datensicherheitsmechanismen getroffen werden.
Für die Durchführung der Online-Bürgeransprache ist zudem eine sorgfältige Vorbereitung hinsichtlich technischem Personal, Einrichtungen, Übertragungsinfrastruktur, Datenbanken und Plattformen erforderlich.
Daher schlugen die Delegierten Be Minh Duc und Lo Thi Viet Ha vor, dass die Regierung künftig die Ministerien, Zweigstellen und lokalen Behörden anweisen sollte, die technischen Infrastrukturbedingungen zu überprüfen und zu bewerten, um eine reibungslose Verbindung zwischen den Bürgerempfangsstellen auf zentraler, Provinz-, Stadt- und Gemeindeebene sowie in den Sonderwirtschaftszonen zu gewährleisten.
Darüber hinaus wies die Abgeordnete der Nationalversammlung, Vuong Thi Huong (Tuyen Quang), darauf hin, dass diese Form der Bürgerbefragung eine Reihe von Risiken birgt, die Beachtung erfordern, darunter: die Sicherheit persönlicher Daten; die Identitätsprüfung (Teilnehmer können falsche Identitäten verwenden, was die Feststellung der rechtlichen Verantwortlichkeit erschwert); elektronische Daten (Risiko der Bearbeitung, des Schneidens oder der Verzerrung von Audio- und Videoaufzeichnungen oder der Fälschung elektronischer Dokumente); sowie Risiken bei technischen Problemen.

Damit dieses Formular effektiv umgesetzt werden kann und das Vertrauen der Bevölkerung gewinnt, schlug die Delegierte Vuong Thi Huong vor, Artikel 6 des geltenden Gesetzes über den Bürgerempfang um eine Reihe verbotener Handlungen beim Online-Empfang von Bürgern zu ergänzen.
Insbesondere ist es strengstens verboten, sich als eine andere Person auszugeben oder deren elektronisches Konto zu benutzen, um an Bürgersprechstunden teilzunehmen; Informationen, Bilder, Töne und Dokumente, die Beschwerden, Anzeigen und Meinungen von Bürgern enthalten, ohne Erlaubnis offenzulegen oder weiterzugeben; Informationen und Daten, die während Online-Bürgersprechstunden gesammelt wurden, für Zwecke zu verwenden, die nicht mit dem Gesetz vereinbar sind; die Ehre, den Ruf und die Würde der Person, die die Bürger empfängt, oder der Person, die die Bürger im Online-Raum empfängt, zu stören, zu behindern oder zu beleidigen.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/quy-dinh-cu-the-hon-dieu-kien-tiep-cong-dan-truc-tuyen-10395279.html






Kommentar (0)