Neuralink entwickelt ein Gehirnimplantat namens Link. Ziel von Link ist es, schwer gelähmten Patienten zu helfen, externe Geräte über neuronale Signale zu steuern. Das bedeutet, dass Patienten mit schweren degenerativen Erkrankungen wie ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) die Fähigkeit zurückgewinnen könnten, mit ihren Angehörigen zu kommunizieren, indem sie einen Cursor bewegen und mit ihren Gedanken tippen.
Neuralink erklärte auf Twitter, die Lizenzierung sei der erste Schritt, um mit der Technologie des Unternehmens mehr Menschen helfen zu können. Laut CNBC ist der Umfang der Studie noch unklar. Neuralink hat noch nicht mit der Rekrutierung von Patienten für klinische Studien begonnen.
Neuralink ist Teil der Brain-Computer-Interface-Branche (BCI). BCI-Systeme dekodieren Gehirnsignale und „übersetzen“ sie in Befehle für externe Technologien. Neuralink ist vor allem durch Musk bekannt, der auch CEO von Tesla, SpaceX und Twitter ist.
Wissenschaftler forschen seit Jahrzehnten an der BCI-Technologie. Mehrere Unternehmen haben vielversprechende Systeme entwickelt, die sie auf den Markt bringen wollen. Doch die FDA-Zulassung für ein kommerzielles Medizinprodukt zu erhalten, ist keine leichte Aufgabe. Unternehmen müssen strenge Tests erfolgreich durchführen und Sicherheitsdaten sammeln.
Bisher hat noch kein BCI-Unternehmen die endgültige Zustimmung der FDA erhalten. Die Genehmigung für klinische Studien am Menschen würde Neuralink jedoch der Markteinführung einen Schritt näher bringen.
Die BCI-Technologie von Neuralink erfordert eine invasive Gehirnoperation. Das System basiert auf Link, einem kleinen, kreisförmigen Implantat, das neuronale Signale verarbeitet und „interpretiert“. Link ist mit einer Reihe dünner, flexibler Fäden verbunden, die direkt in das Hirngewebe eingeführt werden, wo die neuronalen Signale erfasst werden.
Patienten, denen das Gerät von Neuralink implantiert wurde, lernen, es über die Neuralink-App zu steuern. Laut der Website des Startups können sie dann Maus und Tastatur über Bluetooth steuern.
Die FDA-Zulassung ist für Neuralink nach einer Reihe von Rückschlägen in letzter Zeit ein großer Erfolg. Im Februar bestätigte das US- Verkehrsministerium, dass es gegen das Unternehmen wegen angeblich unsicherer Verpackung und des Versands kontaminierter Hardware ermittelt. Einen Monat später berichtete Reuters , dass die FDA den Antrag des Startups auf Tests an Menschen abgelehnt habe. Als Begründung wurden Dutzende von Problemen angeführt, die noch zu lösen seien.
Neuralink wurde auch von Tierschutzgruppen kritisiert, die Musk aufforderten, die Affenexperimente offenzulegen, die zu äußeren Blutungen, Lähmungen, chronischen Infektionen, Krampfanfällen, psychischen Problemen und Todesfällen geführt haben.
Experten glauben, dass BCIs nicht nur gelähmten Patienten helfen, sondern eines Tages auch bei der Behandlung von Erkrankungen wie Blindheit und psychischen Erkrankungen helfen werden. Musk sagte, Neuralink werde diese Fälle künftig untersuchen . Bei einer Veranstaltung Ende letzten Jahres kündigte er sogar an, persönlich ein Neuralink-Gerät zu implantieren.
(Laut CNBC)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)