Bezüglich des Vorschlags, die Fernsehwerbung um 5-10% zu erhöhen, sagte Delegierter Pham Van Hoa (Delegation Dong Thap ), dass es notwendig sei, die Auswirkungen auf die Steigerung der Überzeugungskraft zu bewerten und den geeigneten Zeitpunkt für die Werbung zu berücksichtigen.

„Ich finde es beim Fernsehen äußerst unhöflich und respektlos gegenüber den Zuschauern, interessante Sendungen plötzlich für Werbung zu unterbrechen. Daher ist eine Verlängerung der Sendezeit um 5 oder 10 Prozent unnötig“, erklärte Herr Hoa.

251120240236 z6067286353846_e979e7c3fa648b5cb9743474445040d1.jpg
Abgeordneter Pham Van Hoa. Foto: Nationalversammlung

Bezüglich Printwerbung erklärte der Delegierte, dass der Marktanteil stark sinke und die Anpassung der Anzeigenflächen die Schwierigkeiten der Presseagenturen nicht grundlegend gelöst habe. Daher schlug er vor, die Regelung zur Begrenzung des Anzeigenflächenanteils in Zeitungen und Zeitschriften aufzuheben, damit Presseagenturen die Flächennutzung selbstständig an den Bedürfnissen der Leser und des Marktes ausrichten können.

Herr Hoa argumentierte, dass die Presse eine gewinnorientierte Einrichtung des öffentlichen Dienstes sei, weshalb die Höhe der Werbung, egal ob groß oder klein, im Recht des Verlags liege. Wenn Leser die Werbung als zu umfangreich empfinden und sich langweilen, boykottieren sie diese, was dazu führt, dass sich die Zeitung nicht weiterentwickeln und keine Einnahmen generieren kann.

Dem Gesetzesentwurf zufolge darf jedes Spielfilmprogramm nicht mehr als zweimal für Werbung unterbrochen werden, wobei jede Unterbrechung 5 Minuten nicht überschreiten darf; jedes Unterhaltungsprogramm darf nicht mehr als viermal für Werbung unterbrochen werden, wobei jede Unterbrechung 5 Minuten nicht überschreiten darf.

251120240218 z6067366931142_8956cb46abf449c28bcdd23e6cce4b9b.jpg
Abgeordnete Hoang Thi Thanh Thuy. Foto: Nationalversammlung

Die Delegierte Hoang Thi Thanh Thuy (Delegation Tay Ninh) analysierte, dass diese Regelung zu zwei Problemen führen wird. Fernsehsender werden die Länge der einzelnen Folgen anpassen und gleichzeitig die oben genannte Regelung für Werbeunterbrechungen beibehalten, was bei den Fernsehzuschauern Frustration auslöst, da sie unerwünschte Werbung ertragen müssen – der Film ist zu kurz, die Werbung aber zu lang.

Das Kürzen eines Films oder einer Sendung kann die Urheberrechte von Werken wie Drehbuchautoren, Regisseuren und Filmschaffenden beeinträchtigen.

Bezüglich Printwerbung erklärte Frau Thuy, dass die meisten Presseagenturen mit einem Selbstfinanzierungsmechanismus arbeiten und in Schwierigkeiten geraten, wenn die Zahl der Leser sinkt und die Kunden nicht mehr viel in Werbung in diesen Medien investieren.

Presseagenturen müssen alle Maßnahmen ergreifen, um ihre Einnahmen zu steigern, einschließlich der Optimierung der Werbeeinnahmen.

Frau Thuy erklärte jedoch, dass eine Verdopplung der Werbefläche im Vergleich zur alten Regelung zu hoch sei und sich nicht nur auf den Umfang und die Qualität der offiziellen Informationen auswirke, sondern auch gemischte Reaktionen bei den Lesern hervorrufe.

Die weibliche Delegierte schlug vor, dass die Werbefläche 20 % der Gesamtfläche einer Zeitung bzw. 30 % der Gesamtfläche einer Zeitschrift nicht überschreiten sollte, mit Ausnahme von Zeitungen und Zeitschriften, die sich auf Werbung spezialisieren und daher Schilder zur Unterscheidung der Werbung von anderen Inhalten anbringen müssen.

251120240357 z6067662488592_0d9e223b428a724e86ad3b4c98d1a984.jpg
Kultur-, Sport- und Tourismusminister Nguyen Van Hung erläutert. Foto: Nationalversammlung

Kultur-, Sport- und Tourismusminister Nguyen Van Hung erklärte später, er werde mit dem Ministerium für Information und Kommunikation sowie den wichtigsten Presseagenturen zusammenarbeiten, um die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung anzuhören, zu berücksichtigen und zu diskutieren. Er betonte, er werde versuchen, die Interessen der Presseagenturen zu wahren, ohne dabei die Interessen der Nutzer zu beeinträchtigen.

„Auch dieses Problem muss berücksichtigt werden. Natürlich gibt es viele Vorschläge von Delegierten, die Presseagenturen die Initiative ergreifen zu lassen. Dieser Gedanke wird auch im Zuge der Einführung einer Marktwirtschaft erwogen.“

Partei und Staat führen eine Organisationsrevolution durch, die auch die Umstrukturierung der Presseagenturen umfasst. „Ich denke, wir müssen auch Maßnahmen ergreifen, um dies zu gewährleisten“, betonte der Minister für Kultur, Sport und Tourismus.

Wie man Arzneimittelwerbung kontrollieren kann, die „übertriebener ist als ihre tatsächlichen Wirkungen“

Wie man Arzneimittelwerbung kontrollieren kann, die „übertriebener ist als ihre tatsächlichen Wirkungen“

In Wirklichkeit gibt es immer noch Arzneimittelwerbung, die die Wahrheit übertreibt, „mehr als die tatsächlichen Auswirkungen“. Delegierte der Nationalversammlung befürchten, dass es schwierig sein wird, die Medikamente zu kontrollieren, wenn man von der Zeit vor der Kontrolle auf die Zeit nach der Kontrolle umstellt.
Vorsitzender der Nationalversammlung: Lassen Sie nicht zu, dass Menschen aufgrund von Arzneimittelwerbung „Geld verlieren und leiden“.

Vorsitzender der Nationalversammlung: Lassen Sie nicht zu, dass Menschen aufgrund von Arzneimittelwerbung „Geld verlieren und leiden“.

Laut dem Vorsitzenden der Nationalversammlung muss die Werbung für Medikamente streng kontrolliert werden, damit Inhalt und Form der Werbung nicht die Natur des Medikaments verfälschen und die Menschen nicht "Geld verlieren und leiden".