Delegierte beim Abschlussworkshop des Ho-Chi-Minh-Stadt-Forums für Industrie- und Handelsentwicklung – Foto: QUANG DINH
Am 23. September fand im Rex Saigon Hotel die Abschlusskonferenz des Ho-Chi-Minh-Stadt-Forums für Industrie- und Handelsentwicklung unter dem Motto „Vorschlag – Aktion – Internationale Integration“ statt.
Vor der Veranstaltung hatte das Organisationskomitee die Ehre, den Vorsitzenden des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Duoc, zu einem Frühstück und Kaffee mit Experten und Unternehmen zu begrüßen, deren Artikel beim Forum eingereicht wurden. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt erhielt und unterzeichnete auch die Protokolle der hervorragenden Artikel des Forums.
Das Forum wurde ab Juli 2025 vom Industrie- und Handelsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt in Zusammenarbeit mit der Zeitung Tuoi Tre und der UEH.ISB Talent School ins Leben gerufen.
Ho-Chi-Minh-Stadt muss den Durchbruch schaffen, um ein modernes Industrie- und Handelszentrum zu werden.
In seiner Rede zur Eröffnung des Workshops betonte Herr Bui Ta Hoang Vu, Direktor des Ministeriums für Industrie und Handel von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Stadt vor der seltenen Gelegenheit stehe, zu einer internationalen Megastadt aufzusteigen und die Rolle eines zentralen Wachstumspols des ganzen Landes zu spielen.
In der ersten Woche nach der Fusion organisierte das Ministerium für Industrie und Handel in Abstimmung mit der Zeitung Tuoi Tre und der UEH.ISB Talent School ein Forum, um das Wissen von Experten, Unternehmen und Menschen zu bündeln und die treibende Kraft für die industrielle und kommerzielle Entwicklung im neuen Kontext zu finden.
Nach fast drei Monaten der Umsetzung verzeichnete das Forum mehr als 150 Forschungsartikel, Vorschläge und Tausende von Meinungen der Bevölkerung.
Laut Herrn Vu hat das Organisationskomitee sechs Hauptlösungsgruppen zusammengefasst:
Erstens ist es notwendig, die Industrie rasch von der Verarbeitung zur Wertschöpfung umzuwandeln.
Experten sind sich zwar unterschiedlich einig, dass Ho-Chi-Minh-Stadt sein arbeitsintensives, auf Outsourcing basierendes Industriemodell nicht aufrechterhalten kann. Verlässt man sich nur auf den Niedrigkostenvorteil, gerät die Stadt in die Mitteleinkommensfalle. Der einzige Ausweg ist eine Umstrukturierung der Industrie mit Fokus auf wertschöpfungsintensive Bereiche wie Biotechnologie, Halbleiter, intelligente Fertigung und erneuerbare Energien.
Zweitens: Die Branche muss schnell digitalisiert und umweltfreundlicher gestaltet werden, um eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Die digitale Transformation und die Ökologisierung der Branche sind nicht nur Schlagworte, sondern Gebote des Zeitgeists.
Drittens: Schaffen Sie eine kommerzielle Grundlage für den industriellen Kreislauf, sodass der Handel nicht nur Groß- und Einzelhandel umfasst, sondern auch zu einem Zirkulationsinfrastruktursystem wird, das eine schnelle und effiziente Verteilung der Industriegüter in der Stadt gewährleistet. Der Handel muss die Rolle der „Blutgefäße“ der Industrie spielen und die Produktion mit dem Markt verbinden.
Viertens: Um durchzustarten, müssen logistische Engpässe beseitigt werden. Alle Vorschläge stimmen darin überein, dass Ho-Chi-Minh-Stadt das Tor zum Südosten der USA ist und daher zum Logistik- und Handelszentrum der Region werden muss. Investitionen in ein multimodales Logistiksystem – einschließlich Seehäfen, Eisenbahnen, Straßen und Vertriebszentren – sind der Schlüssel zur Kostensenkung, zur Erhöhung der Verkehrsgeschwindigkeit und zur Verbesserung der Produktwettbewerbsfähigkeit. Daher ist die Planung eines interregionalen Logistikzentrums, die Vernetzung von Seehäfen, Straßen, Eisenbahnen und Fluglinien sowie die Förderung der digitalen Transformation im Handel dringend erforderlich.
Fünftens : Unterstützen Sie Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft von Ho-Chi-Minh-Stadt, sind aber auch anfällig. Die Unterstützung von Unternehmen umfasst nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch die Vernetzung, den Aufbau von Industrieclustern und die Förderung von Innovationen.
Sechstens : Aufbau hochqualifizierter Humanressourcen.
Herr Bui Ta Hoang Vu – Direktor des Ministeriums für Industrie und Handel von Ho-Chi-Minh-Stadt – hielt die Eröffnungsrede – FOTO: QUANG DINH
Die meisten Experten sind sich zudem einig, dass die Humanressourcen der entscheidende Faktor sind. Einige Experten schlagen insbesondere vor, das Modell der dualen Berufsausbildung stark auszubauen. Dabei lernen die Arbeitnehmer nicht nur in der Schule, sondern absolvieren auch Praktika in Unternehmen.
Herr Vu bekräftigte, dass die Verantwortlichen von Ho-Chi-Minh-Stadt zuhören und Vorschläge in konkrete Maßnahmen umsetzen werden. „Die Vorschläge von Lesern und Experten sind wertvoll. Ho-Chi-Minh-Stadt wird drastische Maßnahmen ergreifen und ihre führende Rolle beibehalten, indem sie sich bis 2030 bzw. 2045 zu einem modernen, grünen und nachhaltigen Industrie- und Handelszentrum entwickelt“, sagte Herr Vu.
Erweiterung des Entwicklungsraums für Ho-Chi-Minh-Stadt
Außerordentlicher Professor Dr. Tran Dinh Thien – Mitglied des politischen Beirats des Premierministers , Mitglied des nationalen Beirats für Finanz- und Geldpolitik, ehemaliger Direktor des Vietnam Economic Institute – bekräftigte, dass Ho-Chi-Minh-Stadt neue Entwicklungsräume aller Art eröffnen müsse, um die Vorteile der Technologie, der Zeit und der Globalisierung zu nutzen.
Außerordentlicher Professor Dr. Tran Dinh Thien sagte, Binh Duong sei trotz seines späteren Kommens erfolgreich gewesen und habe andere überholt. Von Anfang an sei er entschlossen gewesen, international zu konkurrieren. Wenn Ho-Chi-Minh-Stadt seine Vorteile gut ausnutzt, werden sich die drei Drachen zu einem mächtigen dreiköpfigen Drachen vereinen – Foto: QUANG DINH
Darüber hinaus muss die Stadt eine Wirtschaftsstruktur wählen, die den Bedürfnissen der Zeit entspricht und den Bedürfnissen des Weltmarkts stärker Rechnung trägt. Sie muss ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen und dabei stets hinterherhinken und die Vorreiterrolle übernehmen. Wenn sie nicht überholen können, müssen sie immer hinterherhinken. Laut diesem Experten muss die Wirtschaftsstruktur von Ho-Chi-Minh-Stadt dazu überprüfen, was, für wen, auf welchem Markt, mit welcher Technologie produziert wird und wer bei der Problemlösung helfen kann.
Was neue Entwicklungsflächen betrifft, müssen wir weiter expandieren. Wir haben Meeresflächen, Himmelsflächen, unterirdische Flächen, Kulturflächen, digitale Flächen … Viele davon sind noch nicht ausgeschöpft, das Potenzial ist jedoch noch sehr groß. Es gibt kein Stadtgebiet, das die unterirdischen Flächen nicht nutzt, da sie nicht überlastet und sicher sind …
„Ich schlage den Superhafen Can Gio als Abfahrtshafen von Süden nach Norden vor. Wenn wir den Hafencluster im neuen Ho-Chi-Minh-Stadt in einigen Jahren fördern und ausschöpfen können, wird er einen enormen positiven Einfluss auf die Wirtschaft haben und sein Ansehen wird jedem Hafen der Welt in nichts nachstehen“, betonte Associate Professor Dr. Tran Dinh Thien.
Experten sind zudem der Ansicht, dass Ho-Chi-Minh-Stadt – die „Lokomotive“ der Wirtschaft des Landes – mit dem größten institutionellen Engpass konfrontiert ist: eingeschränkte Autorität, Platzmangel und mangelnde Innovationsinitiative. Obwohl sich die wirtschaftliche Größe in den letzten 15 bis 20 Jahren vervielfacht hat, sind die Managementmechanismen immer noch schleppend in der Innovation, was der Stadt einen Durchbruch erschwert.
Um seine Mission zu erfüllen, benötigt Ho-Chi-Minh-Stadt einen Mechanismus der Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Selbstverantwortung. Die Erfahrungen aus Binh Duong zeigen, dass Ho-Chi-Minh-Stadt und andere „Drachen“ ihre Kräfte bündeln und zu einem mächtigen „dreiköpfigen Drachen“ werden können, wenn sie ihre Vorteile nutzen.
Ho-Chi-Minh-Stadt wird zum führenden Maschinenbau- und Industriezentrum Südostasiens
Herr Trinh Tien Dung – Vorstandsvorsitzender der Dai Dung Construction Mechanical and Trading Joint Stock Company – präsentierte ein Papier zur Ausrichtung der industriellen Entwicklung in Ho-Chi-Minh-Stadt in einem neuen Raum mit Nachbarstädten.
Herr Trinh Tien Dung, Vorsitzender der Dai Dung Group, sagte, dass der Maschinenbau und die Schwerindustrie eine Schlüsselrolle bei der Produktionsautonomie, der nationalen Verteidigung und Sicherheit sowie bei großen globalen Infrastrukturprojekten spielen.
Vietnam entwickelt sich dank seiner politischen Stabilität, wettbewerbsfähigen Kosten und Wirtschaftsentwicklungspolitik zu einem neuen Produktionszentrum in Asien. Ho-Chi-Minh-Stadt sowie Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau sind dabei die Wachstumspole und Wirtschaftsmotoren des Landes.
Laut Herrn Dung verfügt die Stadt über eine hohe Bevölkerungszahl, ein Seehafen-Logistik-Ökosystem, eine dynamische Geschäftswelt und Innovationspotenzial. All diese Faktoren qualifizieren die Stadt zu einem regionalen Maschinenbau- und Industriezentrum. Ho-Chi-Minh-Stadt kann Maschinenbau, Schwerindustrie und Zulieferindustrien hervorbringen und so Lieferungen aus Industrieländern ersetzen. Gleichzeitig können Schiffbau, Bohrinseln, erneuerbare Energien und Zulieferindustrien gefördert werden.
Um dies zu erreichen, schlug Herr Dung vor:
Gesamtstrategie für die Maschinenbauindustrie von Ho-Chi-Minh-Stadt, Planung spezialisierter Industriezonen, Integration von Support – Automatisierung – sauberer Energie.
Die Allianz für die mechanische Fertigung zielt darauf ab, Kontakte zu knüpfen, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, sich intensiv an der internationalen Wertschöpfungskette zu beteiligen und Joint Ventures, Fusionen und Übernahmen sowie Technologietransfer zu fördern.
„Es ist notwendig, enge Verbindungen zu FDI-Unternehmen und globalen Industriekonzernen aufzubauen, sich intensiv an internationalen Wertschöpfungsketten zu beteiligen und einen Fahrplan zu haben, um die Lokalisierungsrate für FDI-Unternehmen schrittweise zu erhöhen“, sagte Herr Dung.
Fördermaßnahmen: bevorzugter Fonds für sauberes Land, interregionale Logistikinfrastruktur, reduzierte Transportkosten, Kapital- und Zinsanreize, Forschung und Entwicklung, grüne Transformation und vereinfachte Verwaltungsverfahren. Insbesondere sollten bei öffentlichen Ausschreibungen inländische Maschinenbauunternehmen bevorzugt werden, um die Lokalisierungsrate zu erhöhen.
Darüber hinaus verfügt die Stadt auch über Vorteile bei der Entwicklung der Produktion von Produkten aus dem Maschinenbau, der Schwerindustrie, der Leichtindustrie und der Zulieferindustrie, um heute eine Rolle bei der Ersetzung von Zulieferern aus Industrieländern zu spielen.
„Die Ausschreibungspolitik bevorzugt inländische Maschinenbauunternehmen bei öffentlichen Projekten und erhöht so die Lokalisierungsrate, um die Möglichkeit zu haben, an Lieferprojekten teilzunehmen“, betonte Herr Dung.
In Bezug auf die Humanressourcen sagte Herr Dung, dass es notwendig sei, Mitarbeiter – vom Hightech-Fachpersonal bis zum CEO im Maschinenbau – weiterzubilden, um Management, Projektmanagement und Geschäftsabläufe zu verbessern. Gleichzeitig müsse die Stadt Anreize bieten und hochrangige Maschinenbauexperten aus dem In- und Ausland anlocken, um sich mit vietnamesischen Unternehmen zu entwickeln.
Quelle: https://tuoitre.vn/tan-dung-dung-loi-the-tp-hcm-se-thanh-rong-ba-dau-manh-me-20250923095846403.htm
Kommentar (0)