Die Gehälter und Zulagen der Lehrkräfte werden seit langem diskutiert und sind in der Resolution Nr. 29-NQ/TW des 11. Zentralen Exekutivkomitees vom 4. November 2013 enthalten, müssen aber noch in die Praxis umgesetzt werden. Wie man talentierte Menschen für die Pädagogik und Lehrkräfte gewinnen kann, damit diese von ihrem Beruf tatsächlich leben können, ist nach wie vor ein ungelöstes Problem.
Die Information, dass Lehrer an der Ngo Thoi Nhiem Grundschule, weiterführenden Schule und Oberschule (mit zwei Standorten in Ho-Chi-Minh-Stadt und einem Standort in Binh Duong ) ein durchschnittliches Gehalt von über 30 Millionen VND pro Monat erhalten, hat viel Aufsehen erregt. Der Lehrer mit dem höchsten Gehalt verdient 60,7 Millionen VND pro Monat, der mit dem niedrigsten 14 Millionen VND pro Monat. Die Schule beschäftigt über 400 Lehrer, von denen 98,5 % fest angestellt sind und fast 10.000 Schüler aller Klassen unterrichten.
Herr Tuong Nguyen Su, Schulleiter, erklärte, dass die Schule die Gehälter der Lehrer jährlich um etwa 10 % und die Studiengebühren um 3–5 % erhöhe. Um die Lehrer zu halten, lege die Schule neben überdurchschnittlichen Gehältern auch Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld, Sozialleistungen, Vertrauen und gegenseitigen Respekt. Die Schule organisiert außerdem Wohnraum für bedürftige Mitarbeiter. Maßnahmen wie Darlehensförderung, die Anhebung des Niveaus auf Doktortitel oder Master, Unterstützung von etwa 50–100 % je nach individuellen Zielen, Tet-Ferienboni und Stellenausschreibungen sollen Lehrer anziehen.
Obwohl es unmöglich ist, öffentliche und private Schulen hinsichtlich der Lehrergehälter zu vergleichen, ist es klar, dass viele öffentliche Lehrer beim Erhalt der oben genannten Informationen traurig sind, weil sie trotz jahrzehntelanger Erfahrung mit vielen nachahmenden Titeln und Anstrengungen jedes Jahr immer noch nicht das niedrigste Gehalt einer Privatschule erreichen können.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Van Thuc ( Thanh Hoa- Delegation), zitierte den dem Gesetzesentwurf beigefügten zusammenfassenden Bericht über die Umsetzung des Lehrergesetzes sowie die Meinungen und sozialen Einschätzungen der Wähler. Daraus geht hervor, dass die Gehälter und Vorzugszulagen von Lehrern (insbesondere von Vorschul- und Allgemeinbildungslehrern) derzeit niedriger sind als die Gehälter von Beamten, Staatsbediensteten anderer Sektoren und insbesondere von Beamten von Massenorganisationen im selben Bereich. Die Gehälter und Vorzugszulagen von Lehrern stehen in keinem Verhältnis zu ihrer beruflichen Tätigkeit und reichen nicht aus, um den Bedarf an sozialer Sicherheit zu decken und den Lebensstandard zu sichern, insbesondere für junge Lehrer, die neu im Beruf sind und im Delta und in städtischen Gebieten leben. „Der Einkommensdruck ist einer der Gründe dafür, dass es nicht gelingt, talentierte Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen. Den Gemeinden fehlen Rekrutierungsmöglichkeiten, um den Lehrermangel zu beheben und Teams für die Umsetzung des neuen Lehrbuchprogramms vorzubereiten...“, sagte Herr Thuc.
Der Entwurf des Lehrergesetzes sieht weiterhin vor, dass „dem Lehrergehalt im administrativen Gehaltssystem höchste Priorität eingeräumt wird“. Dies entspricht den Aussagen in der Entschließung 29-NQ/TW über grundlegende und umfassende Innovationen in der allgemeinen und beruflichen Bildung und wurde kürzlich in der Schlussfolgerung 91-KL/TW des Politbüros bekräftigt. Bildungsminister Nguyen Kim Son erklärte offen: „Wenn wir im Entwurf des Lehrergesetzes eine Gehaltspolitik vorschlagen, möchten wir auch betonen, dass diese notwendig ist und einer Kalkulation bedarf. Aus einer bestimmten Perspektive muss man auch anerkennen, dass sich in der jüngsten Vergangenheit, obwohl nicht viel getan wurde, mit den beiden Anpassungen des Grundgehaltsniveaus auch das Leben der Lehrer verbessert hat, was den Lehrern viel Ermutigung gebracht hat.“
Der Minister wies auch auf die Schwierigkeiten der Vergangenheit hin. Trotz einiger Änderungen sei die Gehaltspolitik für Lehrer im Wesentlichen nicht umgesetzt worden. Die Zahl der Lehrer sei groß, über eine Million Menschen würden aus dem Staatshaushalt bezahlt. Daher sei es uns zwar sehr wichtig, diesen Wunsch zu erfüllen, aber wir müssten den Staatshaushalt so ausgleichen, dass er finanzierbar sei. Unser Land sei erst vor Kurzem der Armut entkommen, der Bedarf an Mitteln für die nationale Entwicklung sei nach wie vor sehr hoch, und die Arbeitnehmer insgesamt, nicht nur das Lehrpersonal, hätten nach wie vor mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Daher sei zwar eine klare Linie vorgegeben, aber für deren Umsetzung sei eine angemessenere Mittelkalkulation erforderlich.
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/tang-luong-de-cai-thien-doi-song-doi-ngu-nha-giao-10295589.html
Kommentar (0)