Angesichts der fehlenden Informationen über die neue Suche nach MH370 verkündete Ismail Hammad, dass er Informationen über den Standort des vermissten Flugzeugs habe.

MH370 bleibt ein Rätsel in der Geschichte der Weltluftfahrt , obwohl einige im Meer gefundene Teile, die vermutlich von dem Flugzeug stammen, entdeckt wurden.
FOTO: EXPRESS.CO.UK
Trotz zahlreicher Verschwörungstheorien ist Ismail davon überzeugt, dass „Entführer“ den Vorfall verursacht haben, doch die Frage bleibt, wo das Flugzeug abstürzte, nachdem ihre Pläne vereitelt worden waren.
Er sagte, wenn der Flugzeugentführer das perfekte Verbrechen begehen wolle, ein Rätsel, das Hunderte von Jahren ungelöst bleiben würde, müsse er das Flugzeug auf einer der verlassenen Landebahnen oder Seen im Labyrinth des philippinischen Archipels landen, das aus 7.641 Inseln besteht.
Solche Start- und Landebahnen erstrecken sich bis ins Meer, in einen See oder ein Feuchtgebiet, anstatt in einer geraden Linie vor Perth ins Meer zu fliegen und dort abzustürzen, in einem Gebiet, das sich anhand von Treibstoffverbrauchsberechnungen vorhersagen lässt.

Ismail glaubt, dass das Flugzeug irgendwo zwischen der Straße von Malakka und der Küste von Perth abgestürzt ist.
FOTO: ISMAIL
„Ganz gleich, wie erfahren ein Pilot ist, es ist unmöglich, auf einer so langen Strecke über den riesigen Ozean nachts über viele Stunden hinweg einfach und präzise in einer geraden Linie zu fliegen“, fügte er hinzu.
Verfügt der Pilot jedoch über ein GPS-System, ist die Navigation durch die philippinischen Inseln möglich. Ismail stellte laut express.co.uk klar, dass die Programmierung des Autopiloten mit den Koordinaten eines Punktes im Raum allein eine anspruchsvolle Aufgabe darstellt.
„Ebenso wenig könnte ein einzelner Pilot ein großes Flugzeug wie die B777-200 neun Stunden lang vom Start bis zum Verschwinden fliegen, einschließlich der durchschnittlich drei Stunden, die gemäß den Luftfahrtvorschriften für die Überprüfung des Zustands des Flugzeugs und der Dokumente vor dem Start erforderlich sind“, fügte er hinzu.
Ismail kam zu dem Schluss, dass ohne den Einsatz von Autopilot oder Navigationshilfen das Suchgebiet von der Straße von Malakka bis zur Küste von Perth, Australien, eingegrenzt werden sollte. Dies ist ein deutlich kleineres Suchgebiet als die zuvor von Experten vorgeschlagenen Gebiete zur Suche nach MH370 im riesigen südlichen Indischen Ozean.
Die Suche nach MH370, die vom Meeresrobotikunternehmen Ocean Infinity durchgeführt wurde, wurde im April abrupt eingestellt. Der malaysische Verkehrsminister Anthony Loke erklärte damals, es sei nicht der richtige Zeitpunkt und man könne bis später im Jahr warten.
Flug MH370 der Malaysia Airlines verschwand am 8. März 2014 mit 227 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking.
Quelle: https://thanhnien.vn/thong-tin-moi-ve-vi-tri-roi-cua-may-bay-mat-tich-mh370-185250905202450584.htm






Kommentar (0)