Laut Presseberichten fallen die Reispreise im Mekong-Delta derzeit stark, während Händler und Unternehmen nur spärlich einkaufen, was bei den Bauern Besorgnis auslöst. Verschärft wurde die Lage, als die Philippinen – Vietnams größter Reisabnehmer – die Importe ab dem 1. September für 60 Tage aussetzten und die Exportaktivitäten dadurch zum Erliegen kamen. Viele Exportunternehmen befürchten fallende Preise und Produktionsschwankungen und beschränken daher ihre Einkäufe und scheuen sich, große Mengen einzulagern.
Als Reaktion auf die oben genannten Entwicklungen hat der Premierminister das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt beauftragt, gemeinsam mit der Staatsbank und Unternehmen geeignete Lösungen zur Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Produktion zu erarbeiten und zu koordinieren. Insbesondere sind die zuständigen Stellen verpflichtet, den vorübergehenden Ankauf und die Lagerung von Reis zu organisieren, den Absatzmarkt zu erweitern, um die Preise zu stabilisieren, und den Landwirten zeitnah Unterstützung zu gewähren.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/thu-tuong-chi-dao-on-dinh-gia-lua-ho-tro-nong-dan-dbscl-post812225.html






Kommentar (0)