US-Präsident Donald Trump bekräftigte, dass Atomverhandlungen mit dem Iran für ihn Vorrang vor militärischen Operationen hätten. In einem damit zusammenhängenden Zusammenhang erklärte ein russischer Diplomat, die USA seien nicht bereit, ernsthafte Gespräche über die nukleare Abrüstung wieder aufzunehmen.
US-Präsident Donald Trump hat seine Bereitschaft zu Verhandlungen mit dem Iran in der Atomfrage angekündigt. (Quelle: Press TV) |
In einem Interview mit der New York Post am 7. Februar sagte Trump: „Ich möchte ein Atomabkommen mit dem Iran erreichen. Das ist mir lieber als Bombenangriffe.“ Präsident Trump weigerte sich jedoch, Einzelheiten über mögliche Verhandlungen mit Teheran preiszugeben.
Zuvor hatte Präsident Trump am 5. Februar erklärt, dass ihm ein „endgültiges Atomfriedensabkommen “ mit dem Iran, das Teheran eine friedliche Entwicklung ermöglichen würde, am wichtigsten sei. Er bekräftigte, dass die entsprechenden Arbeiten jetzt beginnen müssten.
Im Jahr 2015 unterzeichneten Großbritannien, Deutschland, China, Russland, die Vereinigten Staaten, Frankreich und der Iran ein Atomabkommen namens „Gemeinsamer umfassender Aktionsplan“ (JCPOA), das die Aufhebung der Sanktionen im Austausch für eine Einschränkung des iranischen Atomprogramms vorsah.
Während der ersten Amtszeit von Präsident Trump zogen sich die USA im Mai 2018 aus dem JCPOA zurück und verhängten erneut Sanktionen gegen Teheran. Als Reaktion darauf kündigte der Iran an, seine Verpflichtungen aus dem Abkommen schrittweise zu reduzieren, darunter Einschränkungen der Atomforschung und der Urananreicherung.
Auch US-Außenminister Marco Rubio sagte, Washington müsse den Druck auf den Iran erhöhen, da ihm vorgeworfen werde, Teheran versuche, Atomwaffen zu bauen.
Im Zusammenhang mit der Frage der nuklearen Rüstungskontrolle erklärte der Ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen in Genf (Schweiz), Gennadi Gatilow, kürzlich, die USA seien nicht bereit, ernsthafte Gespräche mit Russland über die nukleare Abrüstung wieder aufzunehmen.
In einem Interview betonte Herr Gatilov: „Tatsächlich gibt es keine Wiederaufnahme eines ernsthaften Dialogs über nukleare Rüstungskontrolle, der auf Initiative Washingtons unterbrochen wurde, und kann es auch nicht geben. Die US-Seite ist dazu nicht bereit. Und wie kann es einen normalen Dialog zwischen Ländern geben, wenn eine Seite die andere nicht als gleichberechtigten Partner betrachtet und ihre legitimen Interessen, insbesondere im Sicherheitsbereich, nicht berücksichtigt?“
Der Ständige Vertreter Russlands fügte hinzu, dass die USA stattdessen mit jeder ihrer Maßnahmen versuchen würden, Moskau im militärischen, finanziellen, wirtschaftlichen,politischen und anderen Bereich maximalen Schaden zuzufügen.
„Sie sagen: ‚Wir werden Ihre Sicherheit untergraben und so tun, als sei nichts geschehen, und Sie – Russland – werden uns dabei helfen, indem Sie Ihre eigenen militärischen Fähigkeiten durch die Unterzeichnung neuer rechtsverbindlicher Abkommen reduzieren‘“, argumentierte der Diplomat. Das wird nicht passieren.“
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/nuclear-issue-president-trump-likes-dam-phan-voi-iran-thay-vi-nem-bom-nga-noi-my-khong-muon-doi-thoai-nghiem-tuc-303692.html
Kommentar (0)