Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Unterstützung“ für Menschen, die Fehler gemacht haben, um ihr Leben wieder aufzubauen

„Ich habe keinen Realschulabschluss, kann ich eine Berufsausbildung finanzieren?“; „Vor meiner Haftstrafe habe ich studiert. Gibt es nach meiner Entlassung aus dem Gefängnis, wenn ich weiterstudieren möchte, einen Beruf, der meinem vorherigen Studium ähnelt?“; „Wenn ich nach meiner Wiedereingliederung in die Gesellschaft im Ausland arbeiten möchte, welcher Markt wird mich akzeptieren? Welche Formalitäten sind erforderlich?“; „Ich habe während meiner Haftstrafe gelernt, wie man falsche Wimpern anfertigt. Wo kann ich mich nach meiner Entlassung aus dem Gefängnis bewerben?“ …

Báo Đắk LắkBáo Đắk Lắk01/06/2025

Dies sind ganz konkrete Fragen von Häftlingen, die kurz vor dem Verbüßen ihrer Haftstrafe stehen und im Rahmen des Berufsinformations- und Beratungsprogramms zu Beruf und Beschäftigung stehen. In diesen Fragen spiegeln sich nicht nur die Sorgen um die Wiedereingliederung in die Gesellschaft wider, sondern auch der Wunsch, nach Fehlern und Misserfolgen das eigene Leben wieder aufzubauen.

Wir trafen Ta Tan T. (Jahrgang 1990) im Dac Tan Gefängnis, als T. nur noch 28 Tage seiner Haftstrafe abzusitzen hatte. T. selbst wurde in einer Familie mit vier Geschwistern im Bezirk Cu M'gar geboren. Seine Familie war arm, deshalb brach T. mit zehn Jahren die Schule ab und ging zu seinem Onkel, um Lottoscheine zu verkaufen. Später erlernte T. den Beruf des Friseurs und eröffnete ein Friseurgeschäft. Aufgrund seiner leichtsinnigen Jugend und seiner Spielfreude wurde T. jedoch im Alter von 18 Jahren wegen Raubes verurteilt und entkam anschließend der Haft mit einer Gesamtstrafe von über 17 Jahren.

Im Dac Tan-Gefängnis lernen Gefangene, Tische und Stühle aus Plastikrattan herzustellen.

Während seiner Haftstrafe erlernte T. viele Handwerksberufe, beispielsweise Bambusflechten, Wasserhyazinthenflechten, die Herstellung falscher Wimpern usw. Die Gefängniswärter förderten ihn, schulten ihn und vermittelten ihm juristisches Wissen. Seine Familie besuchte ihn regelmäßig und ermutigte ihn. Da er seine Strafe jedoch schon so lange verbüßte, befürchtete T. immer noch, dass er bei seiner Wiedereingliederung in die Gesellschaft verwirrt sein und sich nicht an die Veränderungen im gesellschaftlichen Leben anpassen könnte.

Je näher der Tag ihrer Rückkehr rückte, desto nervöser wurde T., die oft schlaflose Nächte hatte. Sie hoffte, nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis eine geeignete Arbeit zu finden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und sich mit ihren Eltern zu versöhnen. Für Frau Nguyen Thi Tan M. (Jahrgang 1991) ist die Arbeit auch der Schlüssel zum Abbau ihrer Minderwertigkeitskomplexe bei ihrer Rückkehr und Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

Während ihrer neunjährigen Haftstrafe wegen Drogenhandels im Dak Trung Gefängnis erlernte Frau M. Berufe wie das Weben von Wasserlinsen, das Zapfen von Gummi, den Anbau von Passionsfrüchten, den Anbau von Maulbeerbäumen usw. Diesen September wird Frau M. ihre Strafe absitzen und zu ihrer Familie in die Stadt Buon Ma Thuot zurückkehren.

Sie plant, einen Kochkurs zu belegen und die Möglichkeit zu haben, vor Ort einen Job zu finden, um in der Nähe ihrer Familie zu sein, sich um ihre kleinen Kinder zu kümmern, mit ihren Fehlern aus der Vergangenheit zu brechen und ein neues Leben zu beginnen.

In zwei Gefängnissen der Provinz, die dem Ministerium für öffentliche Sicherheit unterstehen, nämlich dem Dac Tan-Gefängnis und dem Dak Trung-Gefängnis, kehren jedes Jahr durchschnittlich etwa 1.300 Häftlinge nach Verbüßung ihrer Haftstrafe zurück, um sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Je nach Dauer der Rehabilitation, Fähigkeiten, Niveau und Gesundheitszustand erhalten die meisten Häftlinge direkt im Gefängnis eine berufliche Grundausbildung und genießen nach Verbüßung ihrer Haftstrafe weiterhin Vorzugskonditionen bei der Berufsausbildung und Darlehen.

Oberstleutnant Pham Van Ton, stellvertretender Direktor des Dac Tan Gefängnisses, sagte, dass im Dac Tan Gefängnis derzeit fast 2.200 Häftlinge untergebracht seien, von denen 60 % zwischen 20 und 50 Jahre alt seien. Viele von ihnen seien Analphabeten und hätten einen niedrigen Bildungsabschluss. Daher habe sich die Einheit darauf konzentriert, Berufsbildungsmaßnahmen direkt im Gefängnis umzusetzen, um den Häftlingen den Arbeitsprozess, Arbeitssicherheitsfaktoren und kollektive Arbeitskompetenzen näherzubringen und sie über den Wert der Arbeit aufzuklären.

Neben der Organisation von Studium und Arbeit im Lager koordiniert die Einheit auch die Zusammenarbeit mit Berufsschulen, um Berufsausbildungskurse anzubieten und Berufszertifikate für verbüßende Häftlinge auszustellen, wobei jungen Häftlingen Vorrang eingeräumt wird. Dank dieser Maßnahmen konnten in den letzten zehn Jahren mehr als 3.000 Häftlinge Berufszertifikate erhalten, was ihnen nach ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft günstige Bedingungen für die Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle bietet.

Gefangene des Dac Tan-Gefängnisses stellten im Rahmen des Berufs- und Beschäftigungsberatungsprogramms für diejenigen, die sich auf den Verbüßung ihrer Gefängnisstrafe im Jahr 2025 vorbereiten, Fragen zu Karrieren und Jobs.

Laut Frau Vu Thi My Phuong, stellvertretende Leiterin der Abteilung für allgemeine Bildung und Berufsbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), ist die Berufsbildung eine der wichtigsten Lösungen, um Gefangene auf die Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorzubereiten, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Leben zu ändern und die Rückfallquote zu senken.

Personen, die ihre Haftstrafe verbüßt haben, können eine Berufsausbildungseinrichtung wählen, die günstig gelegen und für ihre Lernbedingungen geeignet ist. Außerdem können sie von zahlreichen Regelungen hinsichtlich der Befreiung und Ermäßigung der Studiengebühren gemäß den staatlichen Richtlinien oder dem Stipendienfonds der Schule für Schüler in besonders schwierigen Situationen profitieren.

Darüber hinaus erhalten Verbüßer ihrer Haftstrafe auch kostenlose Berufsberatung und Unterstützung mit Krediten der Sozialpolitischen Bank zur Deckung der Kosten für Berufsausbildung, Produktionsaufbau, Geschäftsaufbau etc. Dies sind wichtige „Hilfen“ für diejenigen, die Fehler gemacht haben, um die Vergangenheit zu überwinden und ein neues Leben zu beginnen.

In der Provinz Dak Lak gibt es 45 Berufsbildungseinrichtungen, darunter 4 Hochschulen, 4 Mittelschulen, 10 Berufsbildungszentren und 27 weitere Einrichtungen, die an Berufsbildungsaktivitäten teilnehmen. Diese Einrichtungen nehmen jedes Jahr mehr als 40.000 Studierende in einer Vielzahl von Berufen auf, die dem lokalen Rekrutierungs- und Beschäftigungsbedarf entsprechen, wie z. B.: Hightech- Landwirtschaft , Mechanik, Autoreparatur, zivile Elektrizität, Bekleidung, Informationstechnologie, Tourismusdienstleistungen usw.

Quelle: https://baodaklak.vn/phap-luat/202506/tro-luc-cho-nguoi-lam-lo-lam-lai-cuoc-doi-e410480/


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt