Aber an Frühsommertagen mit sintflutartigen Regenfällen oder Frühherbsttagen mit Nieselregen, wenn das Wetter kühl ist, steht der Wasserspinat in voller Blüte.
Während der Subventionszeit trug meine Mutter frühmorgens oft einen geflickten Regenmantel im Laden in der luxuriösen Hang Dao Straße, setzte einen alten dunklen Kegelhut auf und öffnete klappernd den Riegel des Holztors hinter dem Haus gegenüber der Phat Loc Gasse ( Hanoi ). Sie ging in ihren Holzpantoffeln und kaute ein Stück Betel, um ihren Magen zu wärmen.

Sie ging zum Hang Be Markt. Es nieselte, der Wasserspinat war jung und saftig, die Bündel so groß wie Strohbündel. Die Wasserspinatverkäuferinnen waren bekannte Gesichter aus den Dörfern Lang und Mo. Frau Ro und Frau Toet riefen sich zu. Meine Mutter grüßte sie jedoch nur kurz. Denn sie wollte ein paar Bündel weißgestreiften Wasserspinats finden, die die Bauern aus den Vororten Thanh Tri und Tu Liem mitgebracht hatten.
Diese Damen sitzen oft am Ende der Cau Go-Gasse, die in die Trung Yen-Gasse abbiegt, zusammen mit einigen anderen Damen, die heimlich Landschweinefleisch, geröstete Heuschrecken, Landreis, Landeier usw. verkaufen. Sie versammeln sich dort, damit sie, wenn sie ausgepfiffen werden, ihre Körbe schnappen und schnell weglaufen können.
Meine Mutter pflückte ein paar Bund weißen Wasserspinat: „Weißen Wasserspinat muss man lange mit Chili köcheln lassen, damit er das Chili aufnimmt, er bleibt noch knackig und bekommt eine schöne gelbe Farbe.“ Ich fragte noch einmal: „Warum hast du deinen Schwestern dann gesagt, sie sollen roten Wasserspinat kaufen?“
Meine Mutter sagte: „Ah, roter Wasserspinat wird beim Kochen schnell weich und schmeckt köstlich. Das gekochte Wasser hat eine schöne rosa Farbe. Geben Sie ein paar Sternfrüchte hinzu, um das Wasser klarer zu machen. Aber roter Wasserspinat, der mit fermentiertem Reis oder Sternfrüchten gedünstet wird, wird weniger knusprig. Und die Farbe wird dunkel und nicht schön.“
Ich fragte noch einmal: „Warum essen wir an normalen Tagen so selten Wasserspinat, Mama?“ Mama antwortete: „Das liegt daran, dass in der Regenzeit der Wasserstand in den Teichen steigt. Das Wasser ist sauber und der Wasserspinat wächst sehr gut, lang, sauber und jung. Mama hat dir gesagt, du sollst keinen dunkelbraunen Wasserspinat kaufen. Dieses Gemüse wächst in schmutzigem, fauligem Wasser und ist sehr giftig.“
Gespaltener Weißwasserspinat schmeckt köstlich zu Krabbensuppe, Fischsuppe und anderen Salaten wie Bananenblüten, Bananenstängeln, Perilla und vietnamesischem Koriander. Gekocht und gemischt mit gebratenen Garnelen, Sesam und Erdnüssen ist er auch sehr interessant.
Bei kühlem Wetter brät meine Mutter oft Knoblauch in Fett bei großer Hitze an, brät Gemüse an, bis es halb gar ist, filtert dann den Reis mit einer Schüssel klarem Wasser und mischt ihn mit einem Block getrockneter Garnelenpaste, die in Lotusblätter gewickelt und mit gelbem Stroh vom Markt zusammengebunden ist.

Filtern Sie die Garnelenpaste erneut, um allen Schmutz zu entfernen, geben Sie sie dann mit ein paar Chilischoten in die Pfanne, decken Sie sie kurz ab und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.
Das im sauren Wasser eingeweichte Gemüse verfärbt sich von grün nach goldgelb. Die Chilischoten leuchten rot. Dazu noch ein paar Stücke gebratenen Schweinefetts und eine Prise zerdrückten Knoblauch. Oh Mann, der Duft, der aufsteigt, macht mir richtig Appetit.
Meine Mutter flog im 7. Mondmonat At Ty, also vor genau einem Vierteljahrhundert, in die weißen Wolken. Meine Schwestern und ich haben alle unsere eigenen Familien gegründet, haben Kinder und Enkelkinder, aber seit vielen Jahren schmecken uns die besonderen Gerichte, die meine Mutter immer kochte, nicht mehr.
Heute Morgen sah ich plötzlich eine Reihe von weißem Wasserspinat vor dem Großmarkt Nga Tu So und vermisste meine Mutter. Ich kaufte etwas davon, kochte eine Portion, machte ein Foto und setzte mich hin, um diese Zeilen zu schreiben. Tränen stiegen mir in die Augen.
Früher liebte mein Vater dieses Gericht mit geschmortem Wasserspinat. Oft saß er auf dem Mahagonibett, trank ein paar Gläser Wein und aß dazu nur einen Teller gebratenen Tofu mit Frühlingszwiebeln. Er kicherte und sagte zu meiner Mutter: „Gib jedem Kind ein paar Stücke gebratene Schweineschwarte, sonst fangen sie an zu streiten. Wie elend!“
„Warte! Warte, bis ich dem Kleinen Reis aufgieße und die Brühe schöpfe. Er schmollt hier mit dem Schnabel, dann zerdrücke das Chili. Er kann es noch nicht zu scharf essen. Wo ist die älteste Schwester? Bring mir die Schüssel mit dem Auberginenpüree und teile dann das Schweinefett unter den Geschwistern auf.“
Oh, wann wird diese alte Szene im 21. Jahrhundert wieder auftauchen? Ich vermisse sie! Ich vermisse sie so sehr!

Quelle: https://vietnamnet.vn/troi-mua-nho-mon-rau-muong-dai-om-me-ot-gion-ngon-me-lam-2433583.html
Kommentar (0)