Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der amerikanische Milliardär Warren Buffett zog sich trotz eines Gewinns von 3.890 % vollständig von BYD zurück.

DNVN – Berkshire Hathaway, die ehemals von Warren Buffett geführte Investmentgruppe, hat den Verkauf ihrer Anteile am chinesischen Elektrofahrzeughersteller BYD abgeschlossen. Dieser Schritt hat die Finanzwelt völlig überrascht.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp22/09/2025

Berkshire Hathaway, quỹ đầu tư từng được Warren Buffett dẫn dắt bất ngờ thoái toàn bộ vốn tại BYD

Berkshire Hathaway, der Investmentfonds, der einst von Warren Buffett geleitet wurde, hat überraschend sein gesamtes Kapital an BYD abgestoßen.

„Außergewöhnliches“ Investitionskapitel

Berkshire Hathaways Entscheidung, vor 17 Jahren in BYD zu investieren, erfolgte auf dringendes Drängen von Partner Charlie Munger. Im Jahr 2008 investierte Berkshire 230 Millionen US-Dollar in den Kauf von 225 Millionen BYD-Aktien.

Damals galt diese Entscheidung als leichtsinnig, da die Elektrofahrzeugbranche noch jung war und zahlreiche potenzielle Risiken barg. Die Realität hat jedoch die unglaubliche Weitsicht der Unternehmensführung bewiesen: Diese Investition brachte Berkshire eine Rendite von bis zu 3.890 % ein. Vor dem Verkauf stieg der Aktienkurs des Unternehmens im zweiten Quartal 2022 um 41 % auf 9 Milliarden US-Dollar.

Schrittweiser Auszahlungsprozess

Berkshire begann im August 2022 mit der Reduzierung seiner Beteiligung von 225 Millionen Aktien. Stand Juni 2024 hatte Berkshire fast 76 % seiner Aktien verkauft und hält nun weniger als 5 % der gesamten ausstehenden BYD-Aktien.

Bei einer Beteiligung von unter 5 % ist das Unternehmen gemäß den Vorschriften der Hongkonger Börse nicht verpflichtet, Informationen über nachfolgende Verkäufe offenzulegen.

Im Finanzbericht für das erste Quartal 2025 von Berkshire Hathaway Energy (BHE), der Tochtergesellschaft, die diese Aktie hält, wurde der Wert ihrer Beteiligung an BYD zum 31. März jedoch mit null angegeben. Ein Sprecher von Berkshire bestätigte später, dass die gesamte Beteiligung an BYD verkauft worden war.

Grund für die Desinvestition: Nicht nur Gewinnmitnahme

Die wichtigste Frage ist, warum Buffett eine so profitable Investition aufgegeben hat. Hier sind einige Gründe für die Entscheidung des Milliardärs.

Gewinnrealisierung und Kapitalumschichtung : Einerseits ist dies nach fast zwei Jahrzehnten ein absolut nachvollziehbarer Schritt zur Gewinnmitnahme. Durch diese Veräußerung erhält Berkshire Hathaway ein beträchtliches Kapital, das in andere Investitionsmöglichkeiten umgeschichtet werden kann.

Auf der Suche nach mehr Sicherheit: Warren Buffett selbst äußerte sich nicht näher zu den Gründen für den Verkauf, bezeichnete BYD aber 2023 als „unglaubliches Unternehmen“, das von einem „unglaublichen Mann“ geführt werde. Er fügte jedoch hinzu: „Ich denke, wir werden Möglichkeiten finden, das Geld anzulegen, mit denen ich mich wohler fühle.“ Dies unterstreicht Buffetts Philosophie, in Sicherheit und Nachhaltigkeit zu investieren, nicht nur in Rendite.

Zunehmende geopolitische Risiken: Analysten halten geopolitische Risiken für entscheidend. Der Verkauf von BYD erfolgte kurz nachdem Berkshire Hathaway fast alle seine Anteile an Taiwan Semiconductors (TSMC) nach nur wenigen Monaten im Portfolio veräußert hatte. Buffett erklärte beim Verkauf von TSMC, er bewerte die geopolitischen Risiken neu, da China Taiwan als Teil Chinas betrachte: „Wir leben in einer gefährlichen Welt .“ Politische Unsicherheit, Handelskriege und geopolitische Instabilität sind Faktoren, die selbst ein vorsichtiger Investor wie Buffett berücksichtigen muss.

Für Buffett ist der Rückzug von BYD Teil einer defensiven Strategie, die Berkshire dabei helfen soll, Risiken zu vermeiden, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.

Signale für internationale Märkte

Berkshires Verkauf seiner BYD-Anteile hat bei Anlegern für Verunsicherung gesorgt und den Aktienkurs von BYD unter Druck gesetzt. Viele chinesische Experten betonen jedoch, dass dies nicht auf eine Schwächung von BYD hindeutet. BYD verfügt weiterhin über eine solide Basis mit anhaltendem Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2025 und überlegenen technologischen Fähigkeiten, die in einigen Zeiträumen sogar Tesla beim Absatz übertrafen.

Chinesische Experten sind der Ansicht, dass BYD mittlerweile so weit gereift und stark entwickelt ist, dass es keine „Garantien“ von Investoren mehr benötigt.

Für die internationalen Märkte ist Buffetts Ausscheiden jedoch eine wichtige Erinnerung daran, dass westliche Unternehmen zunehmend vorsichtig mit groß angelegten Investitionen in China umgehen, insbesondere angesichts der Handels- und geopolitischen Spannungen.

Hien Thao

Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/doanh-nhan/ty-phu-my-warren-buffett-thoai-von-hoan-toan-khoi-byd-du-loi-nhuan-3-890/20250922031904828


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt