Heute ist Wintersonnenwende. Viele Händler, die in der Gegend von Cho Lon, wo sich die chinesische Gemeinde von Ho-Chi-Minh-Stadt konzentriert, süße Reisbällchen verkaufen, lächeln, wenn sie sehen, dass so viele Kunden zum Einkaufen kommen.
Kaufen Sie süße Reisbällchen zum Essen am „Wintersonnenwende-Fest“
Aufgenommen am 21. Dezember um 7:00 Uhr auf dem Thu Do-Markt in der Phung Hung Straße (Bezirk 5). Es war geschäftiges Treiben. Viele Vietnamesen chinesischer Herkunft aus der Gegend von Cho Lon kamen zum Einkaufen hierher. Viele lachten und unterhielten sich und verständigten sich auf Kantonesisch und Teochew.
Ein Wagen mit süßen Reisbällchen auf dem Thu Do-Markt war heute Morgen voller Kunden.
Sowohl Verkäufer als auch Käufer sagten, dass heute die Wintersonnenwende sei. Viele Leute nennen es „Wintersonnenwende-Fest“, ein wichtiger Tag in der chinesischen Kultur. Gemäß den jährlichen Bräuchen kommen an diesem Tag Familien zusammen, treffen sich, essen süße Reisbällchen, Banh To...
An Frau Phungs Stand mit süßer Suppe in einer Ecke des Marktes kommen regelmäßig Kunden vorbei. Obwohl es noch früh am Morgen ist, sagt sie, dass ihre süße Suppe fast ausverkauft ist, da die meisten ihrer Kunden sie am Vortag bestellt hatten. Nun hat sie alles an ihre Stammkunden geliefert. Mit Blick auf den kleinen Tisch mit ein paar Beuteln bunter süßer Suppe sagt sie, dass sie nur kleine Mengen verkauft, um „etwas Atmosphäre zu schaffen“.
„Dieses Jahr habe ich mehr verkauft als letztes Jahr, nämlich 2 kg mehr süße Suppe. Normalerweise verkaufe ich dieses Gericht nicht, sondern nur Banh Lot, aber während der Wintersonnenwende oder kurz vor Tet habe ich wegen der hohen Nachfrage den Job gewechselt. Wie dem auch sei, gemäß dem chinesischen Glauben kann die Wintersonnenwende nicht ohne schwimmende Reisbällchen im Haus auskommen, und fast jeder, der auf den Markt geht, bringt eine Portion süße Suppe mit nach Hause“, vertraute der Besitzer an.
Wochenendmorgen, geschäftiger Thu Do-Markt
Die Verkäufer süßer Reisbällchen sind sehr gefragt.
Heute Morgen haben viele Menschen den Job gewechselt … sie verkaufen süße Reisbällchen in Cho Lon, umgeben von Kunden.
Dieses Jahr verkauft Frau Phung Tee für 9.000 VND pro Teekugel. Die Besitzerin freut sich, denn im Vergleich zur ungünstigen Geschäftslage zum Jahresende ist heute der beste Geschäftstag. Die Besitzerin verkauft seit über 30 Jahren Tee und ist seit über zehn Jahren auf diesem Markt vertreten.
Neben Frau Phungs Süßsuppenstand befindet sich Frau Vans Süßsuppenstand, der allerdings weniger Kunden hat. Normalerweise verkauft Frau Van salzige Gerichte wie Banh Beo und Banh Tam, aber heute haben sie und ihre Familienmitglieder den Beruf gewechselt und verkaufen nun Süßsuppe.
„Dieses Jahr gibt es nur sehr wenige Käufer, deshalb habe ich noch viel süße Suppe übrig. Meine ganze Familie ist die ganze Nacht aufgeblieben, um sie rechtzeitig zum heutigen Verkauf fertigzustellen, aber wenn sie nicht ausverkauft ist, werden wir es nächstes Jahr wahrscheinlich nicht schaffen. Ich hoffe, dass alles ausverkauft ist“, vertraute sie an.
Der Stand mit der süßen Suppe von Frau Phung war fast schon ausverkauft.
Geschäftiges Cho Lon
Auch heute Morgen lief im Capital Market ein Wagen mit süßen Reisbällchen gut, zeitweise war er voll mit Kunden. Der Besitzer und 4-5 Helfer bereiteten die süßen Reisbällchen so schnell wie möglich zu, damit die Kunden nicht zu lange warten mussten.
Hier kostet der Tee 10.000 VND pro Stück und steht in verschiedenen Farben zur Auswahl. Viele Kunden bevorzugen auch die 10.000 VND teure Packung Tee. Der Besitzer sagte, dass zur Wintersonnenwende die Menge des zum Verkauf stehenden Tees um ein Vielfaches höher sei als sonst. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei sie jedoch um die Hälfte gesunken, da die Kundennachfrage geringer sei.
Normalerweise verkauft Frau Van dreifarbige süße Suppe, aber heute ist sie auf den Verkauf schwimmender Reisbällchen umgestiegen.
Normalerweise verkauft Frau Van auf dem Thu Do-Markt salzige Gerichte, heute verkauft sie aber auch süße Suppen.
Unweit des Thu Do Marktes liegt Frau Vans Süßsuppenstand an einer Ecke der Tran Hung Dao Straße (Bezirk 5) und ist voller Menschen. Jede Süßsuppe kostet 7.000 VND. Viele bestellen im Voraus, weil sie befürchten, dass ihnen am frühen Morgen die Ware ausgehen könnte. Manche Leute kommen vorbei, sehen die Suppe und kaufen sie.
Die Besitzerin sagte, dass sie normalerweise dreifarbige süße Suppe verkauft, aber heute sei es anders, die Besitzerin koche nur süße Reisbällchen zum Verkauf. Und so sind heute Morgen drei bis vier Leute damit beschäftigt, das Gericht zuzubereiten, während sich die Kunden am Stand für süße Suppe drängen.
Der Kauf süßer Reisbällchen zum Essen zur Wintersonnenwende ist eine Tradition chinesischer Familien.
Viele Teestandbesitzer sagten, dass das Geschäft heute aufgrund der hohen Kundennachfrage teurer sei als sonst.
Frau Ha fuhr mit ihrer Schwiegermutter von Bezirk 6 in Bezirk 5, um in Frau Vans Laden süße Reisbällchen zu kaufen. Sie erzählte, dass sie, weil die Familie ihres Mannes chinesisch sei, jedes Jahr zur Wintersonnenwende süße Reisbällchen kaufe. „Es macht Spaß, das zu sehen. Heutzutage verkaufen sich süße Reisbällchen überall gut. Wohin man auch geht, sieht man Leute, die süße Reisbällchen verkaufen. Alle freuen sich darauf, die Wintersonnenwende zu feiern“, erzählte sie.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/vi-sao-sang-nay-nhieu-nguoi-doi-nghe-ban-che-troi-nuoc-o-cho-lon-khach-vay-kin-185241221083602573.htm
Kommentar (0)