Am 1. Oktober um 3:20 Uhr landete der Hubschrauber EC-225 mit der Registrierungsnummer VN-8622 des 18. Armeekorps auf dem Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Orthopädischen Instituts des Militärkrankenhauses 175 und brachte 3 schwerkranke Patienten von 3 Inseln in der Sonderzone Truong Sa in der Provinz Khanh Hoa zur Behandlung.
Der erste Patient, NTH (49 Jahre), wird im Krankenhaus auf der Insel Tien Nu behandelt. Zuvor hatte er acht Tage lang hohes Fieber, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Bewusstseinsstörungen. Am 28. September wurde er im Krankenhaus aufgenommen und per Videosprechstunde mit dem Militärkrankenhaus 175 konsultiert. Dort wurde eine fortgeschrittene tuberkulöse Meningitis bzw. eitrige Meningitis diagnostiziert. Er wurde vor Ort überwacht. Sein Zustand verschlechterte sich jedoch, er fiel ins Koma und zeigte Anzeichen eines fortschreitenden Multiorganversagens. Daraufhin wurde beschlossen, ihn zur Behandlung per Flugzeug aufs Festland zu verlegen.
Der zweite Patient ist VXH (53 Jahre), der im Krankenhaus auf der Insel Phan Vinh behandelt wird. Am 29. September traten bei ihm Schwäche der rechten Körperhälfte, ein schiefer Mund, Sprachstörungen und Bluthochdruck auf. Die klinische Untersuchung ergab eine Schwäche der rechten Körperhälfte und eine verminderte Sensibilität. Eine Online-Konsultation mit dem Militärkrankenhaus 175 ergab einen Schlaganfall in der linken Hemisphäre, möglicherweise einen Infarkt, eine Hirnblutung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Da bei dem Patienten die Gefahr einer fortschreitenden Hirnschädigung und eines Atemversagens bestand, wurde entschieden, ihn zur Behandlung per Flugzeug aufs Festland zu verlegen.

Der dritte Patient ist TVC (20 Jahre alt). Er wird im Truong Sa Special Zone Medical Center wegen eines nephrotischen Syndroms behandelt. Klinische Symptome sind schwere Ödeme am ganzen Körper und Bluthochdruck. Da bei ihm die Gefahr einer fortschreitenden Atem- und Herzinsuffizienz besteht, wurde entschieden, ihn per Flugzeug aufs Festland zu verlegen.
Gemäß der Anordnung des Verteidigungsministeriums entsandte das 18. Armeekorps den Hubschrauber EC-225 VN-8622 und das Luftrettungsteam des Militärkrankenhauses 175 unter der Leitung von Leutnant Nguyen Van Sang - Intensivstation als Teamleiter. Die Flüge starteten am 30. September um 16:15 Uhr vom Flughafen Tan Son Nhat in die Sonderzone Truong Sa.
Trotz des sturmbedingten Regens, starker Winde und eingeschränkter Sicht manövrierte die Flugbesatzung mutig und landete nacheinander auf den Inseln, um die drei Patienten in Empfang zu nehmen. Während des Einsatzes versorgte das Luftrettungsteam des 175. Militärkrankenhauses die Patienten einzeln, leistete Notfallversorgung und stabilisierte ihren Zustand, damit sie sicher zum Festland transportiert werden konnten.

Laut Leutnant Nguyen Van Sang von der Abteilung für Intensivmedizin und Giftnotruf des Militärkrankenhauses 175 mussten sie auf einem Flug drei Patienten nacheinander von drei verschiedenen Inseln aufnehmen. Die Arbeitsbelastung war enorm und der Druck extrem hoch. Besonders der Fall des Patienten mit tuberkulöser Meningitis auf der Insel Tien Nu war sehr ernst; jede Druckveränderung in der Kabine hätte den Hirndruck erhöhen und sein Leben gefährden können.
„Wir mussten uns eingehend mit der Flugbesatzung beraten und uns darauf einigen, in der niedrigstmöglichen Höhe zu fliegen, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, auch wenn sich dadurch der Flug verlängerte. Jede Minute in der Luft war angespannt. Aber am Ende sind alle drei Patienten wohlbehalten nach Hause gebracht worden. Das ist das Wichtigste“, berichtete Leutnant Nguyen Van Sang.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/xuyen-dem-vuot-bao-truc-thang-dua-3-nguoi-benh-tu-truong-sa-ve-dat-lien-an-toan-post815723.html






Kommentar (0)