Einen Tag nach dem Einsturz eines Tunnels im Bundesstaat Uttarakhand haben Rettungskräfte Kontakt zu 40 eingeschlossenen Arbeitern aufgenommen und festgestellt, dass sie in Sicherheit sind.
„Wir haben ihnen Wasser und Lebensmittel geschickt. Alle 40 im Tunnel eingeschlossenen Arbeiter sind in Sicherheit“, sagte Karamveer Singh Bhandari, ein hochrangiger Kommandeur der indischen Katastrophenschutztruppe, heute vom Rettungsort im Himalaya-Bundesstaat Uttarakhand in Nordindien.
Am frühen Morgen des 12. November stürzte ein im Bau befindlicher Straßentunnel auf einer Länge von etwa 200 Metern ein, während die Arbeiter gerade Schichtwechsel machten. 40 Personen wurden dabei eingeschlossen. Rettungskräfte pumpten Sauerstoff in den Tunnel und setzten schwere Bagger ein, um die Trümmer zu beseitigen und die Arbeitergruppe zu erreichen.
Die erste Kommunikation erfolgte schriftlich auf Zetteln, später nahmen die Retter über Handfunkgeräte Kontakt zu den Arbeitern auf.
Rettungskräfte arbeiten am 13. November an der Unglücksstelle eines eingestürzten Straßentunnels im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand. Video : Reuters
Der Rettungsbeamte Durgesh Rathodi sagte, der Bagger habe etwa 20 Meter Schutt von der Straße entfernt, sei aber noch 40 Meter von der Stelle entfernt, an der die eingeschlossenen Arbeiter sich befanden.
„Aufgrund der vielen Trümmer im Tunnel stehen wir bei der Rettungsaktion vor einigen Schwierigkeiten, aber das Rettungsteam wird alles Mögliche tun“, sagte Oberbefehlshaber Bhandari.
Der Ministerpräsident von Uttarakhand, Pushkar Singh Dhami, sagte, die Beseitigung von Tonnen eingestürzter Betontrümmer werde „kontinuierlich durchgeführt, um die Arbeiter in Sicherheit zu bringen“.
Der Katastrophenschutzbeauftragte Devendra Patwal erklärte, dass die Arbeiter trotz ihrer Eingeschlossenheit im Tunnelbereich genügend Platz hatten. „Zum Glück sind sie nicht überfüllt und haben einen Puffer von etwa 400 Metern, um sich zu bewegen und Luft zu holen.“
Der 4,5 km lange Tunnel zwischen Silkyara und Dandalgaon soll die beiden heiligsten Hindu-Tempel, Uttarkashi und Yamnotri, verbinden. Bilder von Rettungsteams zeigen riesige Betonbrocken, die den Tunnel blockieren, aus denen Metallstangen herausragen.
Rettungskräfte am Unglücksort eines eingestürzten Tunnels im Bundesstaat Uttarakhand am 12. November. Foto: PTI
Der Tunnel ist Teil des Char Dham Road Projekts von Premierminister Narendra Modi, das die Verbindungen zwischen einigen der berühmtesten Hindu-Schreine des Landes sowie zu Gebieten an der Grenze zu China verbessern soll.
Unfälle auf großen Infrastrukturbaustellen sind in Indien keine Seltenheit.
Huyen Le (Laut AFP )
Quellenlink






Kommentar (0)