Am 5. August sagte Dr. Vo Thanh Luan, stellvertretender Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten und Covid-19-Wiederbelebung, dass der 5-jährige Patient eine Kombination von Behandlungsmaßnahmen erhalten habe, darunter künstliche Beatmung, IVIG – ein wichtiges Medikament für Kinder mit schwerer Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Vasopressoren, Medikamente zur Herzunterstützung und eine kontinuierliche Blutfiltrationsintervention.
Das Baby erlitt jedoch schwere Herzschäden (Myokardzellnekrose, Anstieg der Herzenzyme um mehr als das 5.000-Fache des Normalwerts), was zu Herzrhythmusstörungen und ventrikulärer Tachykardie führte. Das Behandlungsteam verabreichte ihm mehrere Elektroschocks, Antiarrhythmika und führte eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, doch eine Besserung trat nicht ein.
Der Arzt bespricht den Zustand des Babys auf dem Röntgenbild. (Foto vom Krankenhaus bereitgestellt).
Die Ärzte berieten sich mit dem gesamten Krankenhaus und stellten fest, dass das Baby schwere Herz- und Lungenschäden hatte, aber neurologisch noch ansprechbar war. Daher entschieden sie sich für eine ECMO-Behandlung. Dieses Gerät zur extrakorporalen Membranoxygenierung ist die Waffe und letzte Möglichkeit zur Atemunterstützung für schwerkranke Patienten und hat zur spektakulären Wiederbelebung vieler Patienten mit Covid-19, Myokarditis usw. beigetragen.
Laut Angaben der Ärzte wurde das Herz des Babys während der Vorbereitung auf den ECMO-Eingriff allmählich schwächer, die Herzfrequenz verlangsamte sich und wurde unregelmäßig, und der Blutdruck sank kontinuierlich. Das diensthabende Team musste abwechselnd eine Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine externe Herzmassage durchführen und dringend ein extrakorporales Kreislaufsystem für das kleine Mädchen installieren und bedienen.
Zuvor hatte der fünfjährige Patient unter Kopfschmerzen und hohem Fieber gelitten und reagierte nicht auf fiebersenkende Medikamente. Am nächsten Tag hatte das Kind weiterhin hohes Fieber, war lethargisch, zitterte an Händen und Füßen, schreckte beim Aufwachen oft auf, hatte Atembeschwerden und litt unter violetten Ausschlägen am ganzen Körper. Das Krankenhaus der unteren Ebene diagnostizierte bei dem Kind Hand-Fuß-Mund-Krankheit 4. Grades, intubierte es, versorgte es mit Atemunterstützung und verlegte es in das Kinderkrankenhaus 2.
Nach fünftägiger Anwendung dieser Technik in Kombination mit aktiven unterstützenden Maßnahmen wie künstlicher Beatmung, Blutfiltration, Vasopressoren, Herzunterstützung, Ernährung und Infektionskontrolle verbesserte sich der Zustand des Babys, die Herzschädigung erholte sich allmählich, andere Organe und Nerven stabilisierten sich und es verstand die medizinischen Anweisungen. Der Stuhltest war positiv auf EV71 – einen Virusstamm, der schwere Hand-Fuß-Mund-Krankheit verursacht, ein deutlich höheres Sterberisiko als andere Erreger birgt und bereits viele schwere Epidemien ausgelöst hat. Nach dreiwöchiger Behandlung hat sich der Gesundheitszustand des Babys stabilisiert, sein Nervenkostüm hat sich gebessert, es isst normal und kann voraussichtlich bald entlassen werden.
Abteilungsleiter Dr. Do Chau Viet sagte, dass hier schwere Fälle der Hand-Fuß-Mund-Krankheit behandelt würden und die meisten Kinder gut auf die derzeitige Behandlung ansprächen. Dieser Patient sei ein Sonderfall, der erste im Krankenhaus und landesweit, bei dem ECMO als lebensrettende Maßnahme eingesetzt wurde.
Ärzte empfehlen Eltern, die Anzeichen einer schweren Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die einen sofortigen Krankenhausaufenthalt zur rechtzeitigen Notfallversorgung erfordern, genau zu beobachten. Dazu gehören: hohes, schwer zu senkendes Fieber, Fieber über 39 Grad Celsius, Fieber, das länger als zwei Tage anhält; Schreck, zitternde Gliedmaßen, Taumeln, schwache Gliedmaßen; häufiges Erbrechen; Lethargie, Schläfrigkeit; schnelle Atmung, abnorme Atmung; kalte Hände und Füße, Schwitzen, violetter Ausschlag auf der Haut.
Le Trang
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)