Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beharrliches Streben nach allgemeiner Grund- und Sekundarschulbildung

GD&TĐ – In den letzten Jahren hat die Arbeit zur Universalisierung der Grund- und Sekundarschulbildung seitens der Gemeinden stets große Aufmerksamkeit erhalten, um die erzielten Ergebnisse zu konsolidieren und aufrechtzuerhalten und schrittweise höhere Standards anzustreben.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại30/08/2025

Bis Juni hielten 100 % der Provinzen und Städte die Standards für die allgemeine Grund- und Sekundarschulbildung aufrecht und erfüllten sie. Davon erfüllten 64 % der Provinzen und Städte die Standards für die allgemeine Grundschulbildung der Stufe 3 (plus 6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum); 27 % der Provinzen und Städte erfüllten die Standards für die allgemeine Sekundarschulbildung der Stufe 2 (plus 4 %); 19 % der Provinzen und Städte erfüllten die Standards für die allgemeine Sekundarschulbildung der Stufe 3 (plus 6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum).

Auch die Bekämpfung der Alphabetisierung wird weiterhin großgeschrieben. Im Schuljahr 2024/25 nahmen landesweit 91.548 Schüler am Alphabetisierungsunterricht teil, davon 84 % Angehörige ethnischer Minderheiten. Die Alphabetisierungsquote der 15- bis 60-Jährigen lag bei 99,10 %; die der 2. Stufe lag bei 97,72 % (ein Anstieg um 0,32 % bzw. 0,35 % gegenüber dem Vorjahr). Analphabeten waren vor allem zwischen 36 und 60 Jahren.

Landesweit erfüllen 100 % der Gemeinden die Alphabetisierungsstandards der Stufe 1; 96,84 % der Gemeinden, 96,45 % der Bezirke und 87,3 % der Provinzen die Alphabetisierungsstandards der Stufe 2. Einige Gemeinden haben nach jahrelanger Unterbrechung den Alphabetisierungsunterricht wieder aufgenommen.

Trotz der erzielten Ergebnisse haben einige Orte die Bedeutung der allgemeinen Bildung und der Bekämpfung des Analphabetismus noch nicht vollständig erkannt. Die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität der allgemeinen Bildung ist nach wie vor mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden.

Darüber hinaus bestehen nach wie vor große Unterschiede in den Lernbedingungen zwischen Zielgruppen und Regionen. Kinder ethnischer Minderheiten, Schüler mit Behinderungen und Schüler in abgelegenen Gebieten haben aufgrund von Einschränkungen hinsichtlich der Sprache, der Ausstattung, des Lehrpersonals und der Lernbedingungen mit zahlreichen Barrieren beim Zugang zu Bildung zu kämpfen.

Darüber hinaus traten in der Anfangsphase der Umsetzung der zweistufigen lokalen Regierung einige Schwierigkeiten auf. Die personellen Ressourcen für die staatliche Verwaltung des Bildungswesens, die der Abteilung für Kultur und Soziales beim Volkskomitee auf Gemeindeebene zugewiesen sind, sind noch immer begrenzt.

In vielen Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene gibt es keine Führungskräfte oder Beamten, die im Bildungsbereich gearbeitet haben, um den Staat im Bildungsbereich zu überwachen und zu verwalten. Der Mangel an spezialisiertem Personal auf Gemeindeebene wirkt sich erheblich auf die Arbeit zur Verallgemeinerung der Bildung und zur Beseitigung des Analphabetismus aus.

Darüber hinaus verfügen viele Gemeinden nach der Fusion nicht mehr über Vollzeitkräfte für diese Aufgaben. Die meisten werden stattdessen auf Teilzeitkräfte ohne entsprechende Fachkenntnisse zurückgegriffen. Dadurch wird es schwierig, die Aufgaben zu erfüllen, insbesondere die Aktualisierung der Aufzeichnungen, die Durchführung allgemeiner Erhebungen, die Organisation von Alphabetisierungskursen und die Erstellung von Berichten gemäß den Vorschriften.

Die Änderung der Verwaltungsgrenzen bringt auch das Bevölkerungsdatensystem, das Alter und das Bildungsniveau durcheinander und führt zu Schwierigkeiten bei der Identifizierung von Fächern, der Aktualisierung von Software für die allgemeine Bildung und der Beseitigung des Analphabetismus.

Im Schuljahr 2025–2026 stellt sich der Bildungssektor die Aufgabe, die Umsetzung des Programms zur Beseitigung des Analphabetismus voranzutreiben, die Ergebnisse der allgemeinen Bildung zu konsolidieren und nachhaltig aufrechtzuerhalten und schrittweise höhere Standards zur Verbesserung der Bildungsqualität anzustreben und die Schulpflicht abzuschließen.

Um dies umzusetzen, ist es notwendig, viele Lösungen zu synchronisieren. Dazu gehören die Stärkung der Führungsrolle und Verantwortung der staatlichen Verwaltung, die Aufstockung der Ressourcen und die Sicherstellung eines Budgets zur Verwirklichung der Ziele der allgemeinen Bildung, der Schulpflicht und der Beseitigung des Analphabetismus.

Die Aktivitäten des Lenkungsausschusses für allgemeine Bildung und Analphabetismusbekämpfung auf kommunaler Ebene müssen regelmäßig konsolidiert, verbessert und qualitativ verbessert werden. Durch den Einsatz von Technologie und die sorgfältige Durchführung von Inspektionen, Prüfungen und Aufsichtsarbeiten wird die Verbesserung der Bildungsqualität und die Bekämpfung des Analphabetismus sichergestellt.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/ben-bi-muc-tieu-pho-cap-giao-duc-tieu-hoc-va-thcs-post746347.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt