(Dan Tri) – Am 10. Februar erklärte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung , dass das Rundschreiben des Ministeriums vom 30. Dezember dazu dienen soll, zusätzlichen Unterricht und Lernen zu regeln, nicht ihn zu „verbieten“.
Oben finden Sie die Meinung des stellvertretenden Ministers für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, zum Rundschreiben zur Regelung von zusätzlichem Lehren und Lernen, das in letzter Zeit viele widersprüchliche Meinungen hervorgerufen hat.
Laut dem stellvertretenden Minister sind außerschulische Lehraktivitäten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule kompliziert und dringend erforderlich, aber alte, seit Jahrzehnten bestehende Dokumente enthalten nicht genügend Verwaltungssanktionen.
In Umsetzung der Anweisungen und praktischen Anforderungen des Premierministers hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung am 30. Dezember das Rundschreiben Nr. 29/2024/TT-BGDDT herausgegeben, das zusätzlichen Unterricht und Lernen auf der Grundlage von fünf Grundsätzen regelt und darauf abzielt, zusätzlichen Unterricht und Lernen zu verwalten, nicht zu „verbieten“.
Stellvertretender Minister für Bildung und Ausbildung Nguyen Van Thuong (Foto: M. Thu).
Um die oben genannten fünf Grundsätze zu gewährleisten, sieht Rundschreiben 29 laut dem stellvertretenden Minister außerdem vor, dass Grundschüler nicht zusätzlich unterrichtet oder gelernt werden dürfen, außer in Fällen von Kunst-, Sport- und Lebenskompetenztraining. Kein zusätzlicher Unterricht für Schüler, die von der Schule 2 Unterrichtseinheiten pro Tag erhalten haben.
Für zusätzlichen Unterricht und Lernen an Schulen dürfen keine Kosten von den Schülern erhoben werden und es sind nur drei Fächer vorgesehen, die in die Verantwortung der Schule fallen: Schüler, deren Studienergebnisse am Ende des vorherigen Semesters nicht zufriedenstellend sind; Von der Schule ausgewählte Schüler zur Ausbildung herausragender Schüler und älterer Schüler melden sich freiwillig zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen und Abschlussprüfungen gemäß dem Lehrplan der Schule an.
„Derzeit wenden die Gymnasien das allgemeine Bildungsprogramm 2018 an. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Anzahl der Unterrichtsstunden pro Fach festgelegt und für jedes Fach Anforderungen festgelegt, die für die Schüler geeignet sind.
Somit haben Schulen und Lehrer durch die Umsetzung der vorgeschriebenen Unterrichtsstunden grundsätzlich sichergestellt, dass die Schüler über das Wissen verfügen und die Anforderungen des Programms erfüllen.
Aus Sicht des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sollten Schulen ohne zusätzlichen Unterricht und Nachhilfeunterricht angestrebt werden.
Stattdessen haben die Schüler nach der Schule Zeit und Raum, an Freizeitaktivitäten, Sport, bildender Kunst, Musik usw. teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten umfassender zu entwickeln“, bekräftigte der stellvertretende Minister.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung sagte, dass das neue Rundschreiben hinsichtlich der Regelungen zu zusätzlichem Lehren und Lernen außerhalb der Schule Folgendes vorsieht: Organisationen und Einzelpersonen, die zusätzlichen Unterricht und Lernen gegen Entgelt von Schülern organisieren, müssen die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen einhalten (Unternehmensregistrierung, Meldung von Aktivitäten, Bereitstellung relevanter Informationen an die lokalen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen).
Lehrern, die an Schulen unterrichten, ist es nicht gestattet, ihren Schülern außerhalb der Schule gegen Bezahlung zusätzlichen Unterricht im Klassenzimmer zu geben…
Die neue Regelung soll verhindern, dass Lehrer Schüler aus dem Unterricht „herausziehen“, um Zusatzunterricht zu geben (Foto: My Ha).
„Die neue Regelung soll die Rechte der Schüler sichern und verhindern, dass Lehrer Schüler aus dem Unterricht „herausnehmen“, um zusätzliche Unterrichtsstunden zu geben.
In den letzten Tagen gab es zudem die Meinung, dass der Verzicht auf zusätzliche Unterrichtsstunden zu Gehaltseinbußen bei den Lehrern führen würde. Es gibt viele Vorschullehrer, Lehrer in abgelegenen Gebieten, Lehrer vieler Fächer …, die keinen zusätzlichen Unterricht geben, aber dennoch mit Hingabe und Leidenschaft ihren Beruf ausüben.
„Beim Unterrichten und Lernen von Zusatzklassen treten einige negative Faktoren auf. Viele gute Lehrer müssen zudem einen schlechten Ruf und Verletzungen erleiden. Daher zielt diese neue Regelung auch darauf ab, die Würde des Lehrerberufs zu schützen“, sagte der stellvertretende Minister.
Laut Vizeminister Nguyen Van Thuong ist der Wunsch der Schüler, zusätzlichen Unterricht außerhalb der Schule zu besuchen, völlig freiwillig, sofern er nicht in der Schule zusätzlichen Unterricht belegen muss. Studieren, um sich zu verbessern und weiterzuentwickeln, ist ein legitimer Wunsch und wird vom Ministerium für Bildung und Ausbildung nicht verboten.
Allerdings müssen Organisationen und Einzelpersonen, die Zusatzkurse anbieten, ihr Gewerbe anmelden und ihren Standort, ihre Fächer, ihre Studiendauer, ihre Kosten usw. öffentlich bekannt geben und sich strikt an die gesetzlichen Bestimmungen zu Arbeitszeiten, Arbeitszeiten, Sicherheit usw. halten.
Es ist bekannt, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung in naher Zukunft zur besseren Umsetzung des Rundschreibens weitere Dokumente herausgeben wird, in denen es die Abteilungen für Bildung und Ausbildung auffordert und anweist, Ratschläge zu erteilen und Anweisungen zur Umsetzung auf lokaler Ebene herauszugeben.
Um zusätzlichen Unterricht und Lernen effektiv zu verwalten, schlägt das Ministerium für Bildung und Ausbildung eine grundlegende Lösung vor, die die Propaganda bei Lehrern und Eltern verstärkt, um das Bewusstsein zu ändern. Verstärken Sie die Inspektion und sichern Sie in der kommenden Zeit das Leben der Lehrer.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/bo-gddt-quy-dinh-moi-tranh-giao-vien-keo-hoc-sinh-ra-ngoai-hoc-them-20250210192002466.htm
Kommentar (0)