Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie Kanada gut neben „Giganten“ lebt

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế30/03/2025

Die jüngsten Zölle von Präsident Donald Trump und die Vergeltungsmaßnahmen Ottawas stellen die engen nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Kanada auf die Probe.


Để sống tốt bên ‘người khổng lồ’
Präsident Trumps Zollpolitik hat zu beispiellosen Spannungen im Verhältnis zwischen den USA und Kanada geführt. Illustratives Foto. (Quelle: TGL.CO)

Die Vereinigten Staaten und Kanada sind wichtige Wirtschaftspartner . Im Jahr 2024 entfielen fast 13 % der gesamten US-Importe auf Kanada, wobei Öl und Gas 60 % ausmachten. Waren aus den Vereinigten Staaten machten wiederum 50 % der kanadischen Importe aus. Die Vereinigten Staaten sind derzeit der größte Investor in Kanada, während Ottawa der führende Energielieferant der weltweit führenden Volkswirtschaft ist.

Interdependenz

Neben der wirtschaftlichen Interdependenz teilen die USA und Kanada ähnliche Kulturen, Rechtssysteme und Infrastrukturen wie Häfen, Eisenbahnen und Brücken. Die beiden Länder haben weitere Projekte realisiert, wie beispielsweise die Gordie-Howe-Hängebrücke zwischen Windsor und Detroit, die nach ihrer Eröffnung in diesem Jahr den bilateralen Handel ankurbeln wird.

Laut Statistik überqueren täglich rund 400.000 Menschen die Grenze zwischen den beiden Ländern. Westkanadier reisen sogar häufiger nach Seattle (USA) als nach Toronto.

Die wechselseitige Verschärfung der Zölle verdeutlicht die Komplexität der Handelsbeziehungen, da beide Volkswirtschaften stark voneinander abhängig sind. In einer Erklärung erklärte der Gouverneur der Bank of Canada, Tiff Macklem, ein anhaltender Zollkrieg zwischen den USA und Kanada könne das BIP des Landes um fast drei Prozent senken und das Wachstum innerhalb von zwei Jahren „auslöschen“.

Einige Ökonomen meinen, dass Kanadas Vergeltungszölle die Lage verschlimmern, die Wirtschaft belasten und die Inflation anheizen, ohne jedoch Washingtons Vorgehen aufzuhalten.

Wohin wird die Beziehung führen?

Martine Biron, Leiterin der Abteilung für internationale Beziehungen der Region Québec, sprach mit Foreign Policy über die Zölle des US-Präsidenten und den möglichen Schaden für die grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen und beschrieb die aktuellen Zeiten als seltsame Zeiten für die Wirtschaftsbeziehungen mit den USA: „Das Wetter ist trüb. Es ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Und es ist lange her, dass es so dunkle Wolken gab.“

Frau Biron teilte mit, dass diese Zeit vor allem deshalb schwierig sei, weil alles ungewiss sei und es schwierig sei, die „Statuslinien“ seitens des Chefs des Weißen Hauses festzulegen.

Doch die Kanadier müssten sich auf Fakten konzentrieren, nicht auf Tweets, sagt Martine Biron, denn „es gibt Tweets, die das eine sagen und dann etwas anderes.“

Auf die Frage nach ihren Prognosen für die Zukunft glaubt sie weiterhin an die „Freundschafts- und Verbündetenbeziehungen“ zwischen den USA und Kanada, die weiterhin in einem gesunden Umfeld Geschäfte machen werden. Denn die Zusammenarbeit dient nicht nur dem Wohl Kanadas.

Dennoch ist schwer vorherzusagen, was als nächstes passieren wird. Derzeit wird die freundschaftliche Beziehung, die Ottawa stets zu den Amerikanern pflegte, eher geschäftsmäßig und kühler.

Die Ministerin für internationale Beziehungen von Quebec sagte, dass sowohl die USA als auch Kanada vor einer schwierigen Zeit stünden, wenn Zölle oder andere Beschränkungen die bilateralen Beziehungen belasteten. Sie betonte, dass niemand Inflation, Arbeitslosigkeit oder eine Rezession wolle.

Nordamerikanische Wirtschaftsunion

Ohne konkrete Vorhersagen über die Zukunft der Beziehungen zu machen, erwähnte Frau Martine Biron die erwartete Überarbeitung des Freihandelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) im Jahr 2026. Dann werden sich die drei wichtigen Partner zusammensetzen, um zu sehen, was passiert, was Präsident Trump will und wie diese Partnerschaft verwaltet werden kann.

In der Zwischenzeit sollten Kanada, Mexiko und die Vereinigten Staaten nach Ansicht des Experten Nouriel Roubini, emeritierter Professor der Stern School of Business der New York University, mit der Ausarbeitung eines Plans für eine Nordamerikanische Wirtschaftsunion beginnen, um die aktuellen Spannungen zu lösen.

Derzeit sind die Beziehungen zwischen den USA und ihren Nachbarn angespannt. Präsident Trump stellt Forderungen hinsichtlich Einwanderung und Drogenkontrolle und kritisiert Handelsüberschüsse und unfaire Handelspolitik.

Um diese Konflikte zu mildern, schlug Professor Roubini in einem kürzlich erschienenen Artikel über Project Syndicate den Aufbau einer nordamerikanischen Wirtschaftsunion vor, die nicht nur den freien Warenhandel, sondern auch den freien Handel mit Dienstleistungen, Kapital, Arbeitskräften und Technologien ermöglichen würde.

Dies würde erfordern, dass Mexiko und Kanada ihre Industriepolitik an die der USA angleichen und ihre Handels-, Technologie- und Finanzpolitik vereinheitlichen. Prof. Roubini ist jedoch überzeugt, dass es möglich ist, sowohl die aktuellen Handels- als auch die politischen Spannungen zu bewältigen und gleichzeitig das regionale Wachstum und den Wohlstand zu fördern. Die Allianz würde einen gemeinsamen Markt für Waren, Dienstleistungen, Arbeit, Technologie, Daten und Informationen schaffen und größere Vorteile bieten als bestehende Abkommen wie das USMCA.

Die Union könnte auch ein System fester Wechselkurse und eine Währungsunion nach dem Vorbild der Eurozone umfassen, die den Druck durch Wechselkursschwankungen verringern würde. Ein gemeinsames Bankensystem und gemeinsame Kapitalmärkte würden zudem dazu beitragen, Risiken zu teilen und Probleme wie Drogen und Migration zu bewältigen. Langfristig könnte, wenn alle Parteien zustimmen, eine politische Union nach dem Vorbild der Europäischen Union (EU) entstehen.

Professor Nouriel Roubini analysierte, dass ohne eine solche Allianz das Wachstumspotenzial Kanadas und Mexikos begrenzt wäre, während die USA weiterhin technologisch dominieren würden. Gleichzeitig würde die Nordamerikanische Wirtschaftsunion die besonderen Vorteile beider Länder nutzen. Kanada verfügt über reiche natürliche Ressourcen, die USA über starke Technologie und Kapital und Mexiko über billige Arbeitskräfte. Eine solche Allianz würde nicht nur aktuelle Probleme lösen, sondern auch zu einem nachhaltigeren und stabileren Wachstum der Region beitragen.

Die kanadische Wirtschaft hat gerade ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich und steht weiterhin vor vielen Herausforderungen, die mit vorsichtigen Verbrauchern, zögerlichen Unternehmen, restriktiven Regierungen und Handelsunsicherheiten einhergehen.

Im Zuge der Veränderungen in der kanadischen Regierung trat Justin Trudeau zurück, und der neue Premierminister Mark Carney rief vorgezogene Neuwahlen für den 28. April aus. Er begründete dies mit der Notwendigkeit einer stärkeren Regierung, um der Bedrohung durch das Weiße Haus zu begegnen. Beobachter sagten, diese vorgezogenen Wahlen seien im Wesentlichen ein Referendum darüber, wie Kanada auf Trumps Außenpolitik reagieren solle.

Kanada wird im Frühjahr eine neue Regierung begrüßen. Mal sehen, welche Außenpolitik sie gestalten wird und wie die Trump-Regierung die neue Regierung in Ottawa begrüßt. Hoffentlich werden „günstiges Wetter“ und kluge Entscheidungen der neuen Regierung Kanada eine bessere Lage bescheren.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/cach-canada-song-tot-ben-canh-nguoi-khong-lo-308995.html

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt