ANTD.VN – Der Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Apothekengesetzes sieht Regelungen für den Verkauf von Medikamenten über den elektronischen Handel vor. Viele Meinungen besagen jedoch, dass dies streng kontrolliert werden muss.
Notwendigkeit einer strengen Kontrolle des Arzneimittelverkaufs über den elektronischen Handel |
Der vietnamesische Handels- und Industrieverband (VCCI) hat gerade eine Konsultation zum Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Pharmaziegesetzes organisiert.
Zu den bemerkenswerten Punkten des Entwurfs gehört die Regelung, dass Einzelhandelsgeschäfte Arzneimittel verkaufen dürfen, die auf einer vom Gesundheitsministerium vorgegebenen Liste stehen und im Einklang mit dem Geschäftsumfang über den elektronischen Handel verkauft werden dürfen.
In Artikel 42 Absatz e, Punkt 2 des Entwurfs heißt es: Betriebe, denen eine Zulassung zum Pharmageschäft erteilt wurde, dürfen Pharmageschäfte über E-Commerce abwickeln, und zwar über: Website, auf den elektronischen Geräten des Betriebs installierte Verkaufsanwendungen, vom Industrie- und Handelssektor lizenzierte elektronische Handelsplattformen (darf nicht über Social-Networking-Plattformen oder Online-Livestreams erfolgen).
Insbesondere dürfen Arzneimittelhersteller, Import- und Exportunternehmen sowie Großhandelsunternehmen Arzneimittel im Rahmen ihres Geschäftsbereichs über den elektronischen Handel verkaufen. Einzelhandelsunternehmen dürfen Arzneimittel verkaufen, die auf der vom Gesundheitsministerium festgelegten Liste stehen und im Rahmen ihres Geschäftsbereichs über den elektronischen Handel verkauft werden dürfen.
Veröffentlichen Sie Produktinformationen, ohne eine Bestätigung der Aufsichtsbehörde einholen zu müssen, einschließlich: Arzneimittelverpackung, Arzneimittelanweisungen entsprechend dem Informationsgehalt der Arzneimittelanweisungen und genehmigte Arzneimitteletiketten.
Laut Herrn Nguyen The Tin, Vorsitzender der Vietnam Pharmaceutical Association (VPA), muss der Verkauf von Medikamenten über den E-Commerce sehr streng kontrolliert werden.
Ziel ist es, dass Menschen Medikamente einfach und sicher kaufen können, mit ärztlichem Rezept und umfassender pharmazeutischer Beratung, bei der richtigen Person und der richtigen Krankheit, und dass unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) überwacht werden. Darüber hinaus gibt es noch weitere Probleme wie Medikamentenrückrufe...
Grundsätzlich ist es Großhandelsunternehmen (die ein BIP erzielen) jedoch nicht gestattet, Medikamente an Privatpersonen zu verkaufen. Diese Frage muss geklärt werden, wenn Unternehmen Einzelhandelsketten betreiben, die Medikamente an Privatpersonen verkaufen, da dies mit der Verantwortung jedes einzelnen Unternehmens bei der Bearbeitung des Falls zusammenhängt.
Darüber hinaus sind gefälschte Waren, die über das Internet verkauft werden, ein neues Thema, da 80 bis 90 % der gefälschten Waren online gekauft und verkauft werden. Die Behörden stehen daher vor großen Schwierigkeiten, da der Umgang mit ihnen im wirklichen Leben schwierig ist und die Erkennung und Verfolgung von Verstößen im Cyberspace noch schwieriger ist ...“, sagte Herr Nguyen The Tin.
Daher schlug der Vertreter der vietnamesischen Pharmavereinigung vor, dass der Redaktionsausschuss klarere und strengere Vorschriften für diese neue Geschäftsmethode in Betracht ziehen sollte.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)